Ergebnis 1 bis 20 von 99

Thema: [RMXP] Calm Falls R

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    So....versuch nummer 3... Irgendwie mag mein IE Multimediaxis nicht

    Also.... was mir im neuen nicht gefiel... naja.. Die Monster fand ich schon mal nicht so toll.... die Art und Weise wie du jetzt die Story zeigst... vollkommen ziellos und wirr. Die gezeigten Charakter ergeben einfach keinen sinn.. auch nach der Auflösung nicht. Im Alten teil hat das ganze wenigstens dann sinn gemacht... da wusste man warum das so Passiert ist aber in dem neuen teil schüttelt man einfach den Kopf und denkt sich.. Wie bitte?? Und was war das jetzt??
    Auch gewisse Interaktionen mit Amy....? Ich fand das einfach vollkommen sinnlos und unpassend.

    Das Alte Spiel war für mich persönlich sinnvoller und Optisch viel Ansprechender... man muss im Leben nicht von allem was alt ist etwas neues machen. Das sieht man doch schon an den Heutigen Märchen.... man sollte es einfach lassen wie es war sonst kommt nur Grütze raus.

  2. #2
    @Streuni
    Was hat dir denn an den Monstern nicht gefallen? Der Stil hat sich ja nicht geändert, in beiden Versionen ist es Bodyhorror und ich bin schon der Meinung, dass ich heute deutlich besser pixeln kann als damals.


    Zitat Zitat
    Optisch viel Ansprechender
    Meinst du jetzt nur die Monster oder auch die anderen Grafiken?

  3. #3
    Ich fand einfach alles Platt es wirkte mehr als Künstlich die Dialoge die Charakter....der vollkommen sinnlose und unnütze Quickie... und die ganzen Geschehnisse haben durch den Schluss nicht mehr sinn ergeben als wärmend man es spielte. Nämlich garkeinen.

    Nun...mir gefiel das alte Spiel eben besser... Es hat auch mit den Rollen der Charaktere besser gepasst. Ich konnte mir das dann als Komatraum zusammen Reimen in dem er eben die Menschen unterbringt mit denen er vorher viel Kontakt hatte. Wärend ich mir aber das neue Anschaute hatte ich nur 1000 Fragezeichen über dem Kopf OBWOHL ich wusste worum es ja eigentlich gehen sollte weil ich das Original selber durchgespielt habe

    Und ja die Monster gefielen mir nicht.. du magst zwar besser geworden sein. Bestreite ich nicht. Aber ich fand die Darstellung und wie du uns die Monster im Original gezeigt hast gut. Gefiel mir. Nun hast du da eine beengte Welt geschaffen in der du weder ausweichen noch weglaufen kannst.. man kann nur dumm nach Rechts oder Links...

    Das ist einfach nicht die Art Spiel wie sie mir gefällt... sollte das aber mal der neue RPG Standard werden habe ich wohl ein Problem ^^

  4. #4

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Streuni Beitrag anzeigen
    Und ja die Monster gefielen mir nicht.. du magst zwar besser geworden sein. Bestreite ich nicht. Aber ich fand die Darstellung und wie du uns die Monster im Original gezeigt hast gut. Gefiel mir. Nun hast du da eine beengte Welt geschaffen in der du weder ausweichen noch weglaufen kannst.. man kann nur dumm nach Rechts oder Links...
    Stop. Du hast das Spiel selbst nicht gespielt. Das bedeutet, du kannst vielleicht die Narrative kritisieren (ich nehm dir auch ab, dass dir das Remake zurecht deshalb nicht gefallen hat), aber solange du das Spiel nur im Stream gesehen hast, hast du doch gar nicht die handfeste Gameplayerfahrung um zu bewerten, ob das Gameplay mit der Seitenansicht gut funktioniert, und es wirklich nur "dumm nach rechts oder links laufen" ist, ob die Gegner als Gegner ernst zu nehmen sind, jatta jatta. Das ist etwas , was dir ein Stream nicht vermitteln kann

    Zitat Zitat von Streuni Beitrag anzeigen
    Das ist einfach nicht die Art Spiel wie sie mir gefällt... sollte das aber mal der neue RPG Standard werden habe ich wohl ein Problem ^^
    Das Spiel ist kein RPG, also kann dir das Spiel nicht zeigen, wie der neue RPG Standart aussieht (duh). Dafür kannst du dir Wolfenhain ansehen (das ein RPG ist)

  5. #5
    @Streuni
    Über der ganzen Handlung steht wie bei meiner Inspirationsquelle die Frage "Was ist damals passiert?" Natürlich sprechen vor allem Laura und Bill in Rätseln, aber der Zweck der Dialoge ist auch nur, dem Spieler die einzelnen Puzzlestücke zu geben. Ich weiß nicht, ob es einen Unterschied macht, ob man das Spiel in einen Stream schaut oder selbst spielt, aber es ist wohl notwendig, die Dialoge und Szenen etwas auf sich wirken zu lassen, um das Puzzle zusammenzusetzen.

    Zitat Zitat
    der vollkommen sinnlose und unnütze Quickie


    Zitat Zitat
    Ich konnte mir das dann als Komatraum zusammen Reimen in dem er eben die Menschen unterbringt mit denen er vorher viel Kontakt hatte.
    Das war im Original aber nur bei Amy so. Laura und Bill haben die gleichen Hintergründe wie im Remake.

    Zitat Zitat
    Aber ich fand die Darstellung und wie du uns die Monster im Original gezeigt hast gut.
    Was genau hat dir denn an der Darstellung besser gefallen? Am besten wäre, du würdest das anhand eines konkreten Beispiels erklären.



    Ich hab hier mal ein Bild von Gegnern, die in beiden Spielen vorkommen. Was gefällt dir denn am alten Design besser?

    Die handgezeichneten Tafeln gibt es in der neuen Version nicht mehr, weil sie zum einen nur ein Ersatz für Cutscenes waren (die ich damals noch nicht so gut hinbekommen hab) und zum anderen finde ich, dass sie den Spieler zu sehr "aus dem Spiel reißen."

    Zitat Zitat
    Nun hast du da eine beengte Welt geschaffen in der du weder ausweichen noch weglaufen kannst.. man kann nur dumm nach Rechts oder Links...
    Ich hab mich u. a. deswegen für die platte Perspektive entschieden, weil ich der Meinung bin, dass man so besser ausweichen und kämpfen kann. Das Spiel ist wie gesagt nicht darauf ausgelegt, keinen Schaden zu bekommen, bei den Dreiergruppen werd auch ich öfters getroffen. Um das auszugleichen, findet man im Spiel ca. 40 Schmerztabletten und mehrere Erste-Hilfe-Kästen. In der neusten Version gibt es jetzt übrigens eine Ausweich-Taste, mit der das Ausweichen noch etwas einfacher von der Hand gehen sollte.

    Zitat Zitat
    sollte das aber mal der neue RPG Standard werden habe ich wohl ein Problem
    Bei einem "richtigen" Rollenspiel würde diese Perspektive auch nicht besonders sinnvoll sein, höchstens in einem Action-KS (s. Tales of Phantasia). Die Perspektive eignet sich mMn für 2D-Adventures und -Actionspiele, gerade letztere spielen sich mit der platten Sicht besser als in der Vogelperspektive, das war auch schon auf dem SNES so.

    Geändert von Kelven (07.11.2016 um 09:28 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Stop. Du hast das Spiel selbst nicht gespielt. Das bedeutet, du kannst vielleicht die Narrative kritisieren (ich nehm dir auch ab, dass dir das Remake zurecht deshalb nicht gefallen hat), aber solange du das Spiel nur im Stream gesehen hast, hast du doch gar nicht die handfeste Gameplayerfahrung um zu bewerten, ob das Gameplay mit der Seitenansicht gut funktioniert, und es wirklich nur "dumm nach rechts oder links laufen" ist, ob die Gegner als Gegner ernst zu nehmen sind, jatta jatta. Das ist etwas , was dir ein Stream nicht vermitteln kann
    Mich interessiert nicht wirklich ob das GP nun in der Ansicht Funktioniert sondern mir gefällt so die ganze Ansicht einfach nicht ^^ Darum ging es mir eher. Und es ist nur nach rechts und Links laufen weil andere Möglichkeiten gibt es einfach nicht... du kannst nicht mal eben einen Schritt nach oben oder Unten machen.... du bist auf einer ebene und bleibst auch den rest des Spiels auf dieser.


    Zitat Ich konnte mir das dann als Komatraum zusammen Reimen in dem er eben die Menschen unterbringt mit denen er vorher viel Kontakt hatte.
    ...

    Das war im Original aber nur bei Amy so. Laura und Bill haben die gleichen Hintergründe wie im Remake.

    Warum musstest du denn die Story so arg ändern? Amy hatte sich doch als Ärztin ganz gut gemacht... da musste im Original auch keine solche Szene eingefügt werden und es hat auch geklappt.... sowas sind aber Sachen die dann wirklich mich Persönlich stören.... wenn ich etwas kenne und es gut fand hasse ich Veränderung die für mich selber keinen großen sinn machen. Und die Story so abzuändern den Ollen als Arzt reinzunehmen und sie dafür als Quickie reinzuschieben ergibt einfach keinen sinn für mich...so.....

    Ich wollte jetzt auch nicht so eine riesige Diskussion lostreten sondern nur meine Persönliche Auffassung Kundtun... :P

    Und die ist ich würde jederzeit das Original dem neuen vorziehen... und gut

    Achja... mich hat das mit den selbst gezeichneten Tafeln im Original nicht aus dem Spielfluss geschmissen.... aber das war sicher auch bei jedem anders

    Geändert von Streuni (07.11.2016 um 15:38 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Streuni
    Warum musstest du denn die Story so arg ändern?
    An den Hintergründen hat sich doch gar nicht so viel geändert. Ich hab Amy eine wichtigere Rolle gegeben, weil die Figur in der alten Version in der Luft hängt. Steve hatte mir ihr persönlich nichts zu tun. Außerdem bin ich sowohl mit den alten Dialogen als auch mit der Inszenierung der Geschichte unzufrieden gewesen. Mit dem Gameplay auch, denn das Kampfsystem ist noch eines, bei dem man automatisch vom Gegner getroffen wird, wenn man ihn angreift, und die Rätsel sind zu chaotisch und zusammenhangslos.

  8. #8
    Verdammt Kelven,

    ich hab deine alten spiele echt nicht mehr im kopf aber die Pixeleien sind um meilen besser meiner Meinung nach.

    da spielt die Erinnerung einem echt streiche aber die alten sehen mMn wahrlich schlecht aus.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Soundeffekte im Hintergrund hätten an einigen Stellen sicher gepasst, manchmal beißen sie sich aber auch mit der Hintergrundmusik. In einigen Leveln würde sie untergehen, in anderen Leveln (z. B. in der Kanalisation) würde wohl eher die Musik verdrängt werden, zumindest wenn man permanent ein Rauschen hören würde.
    Hintergrundgeräusche sind natürlich nicht auf jeder Map ein Muss, im Wald und auf dem Friedhof zum Beispiel wären die aufgrund der füllenden BGM vollkommen überflüssig gewesen; in der Kanalisation zum Beispiel wäre ein Tropfen oder Hallen/whatever von Zeit zu Zeit jedoch ganz stimmungsvoll gewesen. Ist aber vielleicht auch Geschmacksache.

    Zitat Zitat
    Auf Jump Scares und plötzlich auftauchende Gegner hab ich weitgehend verzichtet, weil das Spiel ja schon in eine andere Richtung geht als die Horrorspiele, die erschrecken wollen.
    Eigentlich meinte ich auch keine Jump scares, sondern einfach etwas, das man als Spieler nicht unbedingt erwartet; mehr Gegner, die wie im Herrenhaus auftauchen, ohne dass man mit ihnen gerechnet hätte. Eine Map, auf der beim ersten Betreten keine Gegner sind, aber dann betätigt man einen Schalter / triggert anderweitig ein Event und beim nächsten Betreten sind halt welche da.

    Ich erwarte übrigens keine Rechtfertigungen zu den Punkten, die ich hier nenne - es ist nur meine Meinung. Und dein Spiel ^^
    Du wirst ja einen Grund für deine Designentscheidungen gehabt haben.

    Bin übrigens durch:


    Falls man unbedingt Remake und Original vergleichen will:
    Zitat Zitat
    [...]das Kampfsystem ist noch eines, bei dem man automatisch vom Gegner getroffen wird, wenn man ihn angreift
    Das neue Kampfsystem gefällt mir Kenji verzeih mir um Längen besser als das aufpolierte Dreamland-KS.

    Zitat Zitat
    die Rätsel sind zu chaotisch und zusammenhangslos.
    vs
    Zitat Zitat
    So ähnlich ist es auch bei den Autos, selbst wenn der Spieler das Benzin nicht gleich bemerkt, soll ihm die Farbe des Autos sagen: Hier muss ich die Flasche benutzen.
    Und hier bemerkt man deine Weiterentwicklung im Laufe der Jahre und meiner Meinung nach auch einen Grund, weshalb sich beim Remake die Geister scheiden:
    Du gehst professioneller vor. Strukturierter. Verfolgst bei Rätseln, Story und Gestaltung deiner neuen Spiele eine klare Linie, was diese Nutzer-freundlicher macht; aber auch weniger ausgefallen/verrückt. Grade das Zusammenhangslose ist vielleicht das, was viel zur Spielerfahrung im Original beigetragen hat, weshalb die einen dieses besser finden - und die anderen eher mit der Neuauflage sympathisieren.
    Calm Falls R hat mich jedenfalls für ein paar Stunden wunderbar unterhalten und ich freue mich in meinem jugendlichen Leichtsinn jetzt schon auf LuF 2

  10. #10
    @Absgnmfh
    Ich kommentiere Feedback nicht direkt, um mich zu rechtfertigen, sondern zum einen, weil ich erklären möchte, warum ich eine Design-Entscheidung getroffen hab (das ist ja sicher auch für die Mitleser interessant) und zum anderen, weil ich es irgendwie unhöflich finde, auf ein Kommentar nicht einzugehen.

    Ich selbst hab einige Kämpfe auch nochmal gemacht, wenn ich zu viele Heilgegenstände verbraucht hab, weil ich mir zunächst nicht sicher war, ob sie bis zum Ende reichen. Letztendlich hat man mMn aber doch mehr als genug.

    In der neusten Version kann man den Schwierigkeitsgrad nun auch auf "Schwer" (die Gegner machen 25% mehr Schaden) stellen und einige Endgegner sind auch etwas schwerer geworden (der aus dem Park, alle aus dem Schlachthaus, zwei aus dem Wald und der letzte Endgegner). Durch die neue Ausweichtaste ist der Schwierigkeitsgrad insgesamt gesehen aber wohl etwas niedriger.



    Zitat Zitat
    Grade das Zusammenhangslose ist vielleicht das, was viel zur Spielerfahrung im Original beigetragen hat, weshalb die einen dieses besser finden - und die anderen eher mit der Neuauflage sympathisieren.
    Das fände ich aber ein wenig traurig. xD Eigentlich sollte es ja nicht so sein, dass ein Spiel gerade deswegen besser ankommt, weil es naiver und "unprofessioneller" ist.

    Wahllose Rätsel bringen den Spieler jedenfalls aus dem Konzept, vor allem wenn der Schwierigkeitsgrad keiner Kurve folgt, sondern schon von Anfang an hoch ist. Das hat damals Innoxious bei der ersten Version von Desert Nightmare R angesprochen und ich geb ihm recht. Besser ist: Gleiches Muster, langsam steigender Schwierigkeitsgrad. Bei größeren RPGs kann man denke ich schon mehrere "Haupträtsel" haben, bei Calm Falls R reicht eines.

    Geändert von Kelven (11.11.2016 um 15:54 Uhr)

  11. #11

    Urheberrechtsverstoß

    Hallo, ich sehe der Musikordner deines spiels beinhaltet urheberrechtlich geschützte musikstücke. solltest du keine berechtigung der eigentlichen urheber haben sollte das spiel nicht weiter angeboten werden.

  12. #12
    Das stimmt, die Musik ist urheberrechtlich geschützt. Die Komponisten erlauben aber ihre Nutzung unter den in der Datei "Credits" genannten Bedingungen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •