Okay, dann gibt es auch von mir eine abschließende Bewertung in Pro und Kontra, da ich das Spiel nun durch habe. Packe es vorsichtshalber in einen Spoiler.
Pro:
+ Umgebung sieht sehr schön aus und hat schicke Lichteffekte
+ Viele verschiedene Waffen.
+ Hintergrundmusik war nicht generisch und schön anzuhören. Mir hat sie gefallen.
+ Rechtschreibung und Grammatik okay. Keine wirklichen Fehler.
Contra:
- Story war an sich kaum vorhanden. Und wenn doch, dann sehr verwirrend. Oft wusste ich nicht was überhaupt vor sich ging, und warum.
- Das Kampftutorial erklärt viele Dinge welche der Spieler lieber selbst hätte rausfinden sollen. So nimmt man direkt vieles vorweg.
- Dialoge wirken nicht natürlich und teilweise unfreiwillig komisch. Niemand redet so.
- Kämpfe sind anfangs noch okay, werden später leider viel zu schwer. Gerade bei drei Gegner ist es einfach nur unfair, selbst auf leicht. Ein mal habe ich einen Raum betreten, und
ohne Vorwarnung standen direkt drei Gegner direkt vor mir die meine letzten Lebenspunkte reduzierten. What the heck?
- Bosskämpfe sind langweillig. Es läuft immer nach demselben Schema ab, keiner von denen hat mich wirklich überrascht oder war gar schwer.
- Pixelbrüste, Pixelsex...wirklich? Warum? Das Spiel braucht etwas derartiges einfach nicht. Das Amy im Schlachthaus nackt war, kurz bevor das Monster
sie "verarbeiten" wollte...okay. Aber die Spinne mit Brüsten, oder das andere große Frauenmonster schrecken den Spieler eher ab. Hat mich schon in Elektra
Kingdom mehr als genervt, und ich verstehe bis heute nicht was für einen Sinn das haben soll.
- Umgebung mag zwar schön sein, doch leider wiederholt sich einfach vieles. Noch dazu ist es dermaßen unübersichtlich, das ich oft nicht wusste wo ich nun
war, oder gar hin sollte. Und nein, die Karte der Komplettlösung hilft nicht.
- Wie bereits oben angesprochen machen die Rätsel nicht wirklich Sinn und wiederholen sich. Diese sollten außerdem mehr in die Umgebung selbst integriert sein.
- Sämtliche Charaktere haben keine wirkliche Persönlichkeit und wirken sehr generisch. Trägt leider überhaupt nicht zum Spiel bei und haut einen aus der Atmo komplett heraus.
- Die Monster sehr meist einfach nur schräg aus. Es gibt zwar einen WTF Moment, aber nicht weil diese gruselig sind, sondern weil ich keine Ahnung hatte was da vor mir steht.
- Mir haben Notizen oder Tagebücher anderer Menschen sehr gefehlt. Hätte deutlich zur Atmosphäre beigetragen.
- Da vieles in Calm Falls R nicht stimmt, kommt für den Spieler auch keine wirkliche Atmosphäre auf. Man ist eher von den ständigen Bossfights genervt
- Es gibt einige Logikfehler:
* Warum kann der Protagonist Zimmer 9 betreten, wenn sein Schlüssel nur in Zimmer 6 passen sollte? Oder war die Tür offen?
* Warum klettert der Protagonist nicht einfach über das Tor um dem Monster zu entkommen? War ja wohl niedrig genug.
* Warum wirft Amy den Protagonisten nicht sofort aus ihrem Zimmer? Es gibt keinen Grund mit diesem zu reden.
* Steve verhält sich sehr seltsam gegenüber dem kleinen Jungen, und macht diesem sogar noch mehr Angst.
* Was bitte hat Amy in der Kanalisation zu suchen? Wurde das Hotel auch von Monstern angegriffen, oder hat sie diese bei einem Spaziergang getroffen?
* Wer bitte sichert seine Tür mit einem Rätsel bei dem man Lichter an und aus machen muss?
* Den Kerl am Eingang eines Hotel/Motel nennt man nicht "Wirt". Eher sowas in die Richtung "Portier",
.
Alles in allem merkt man sehr deutlich das sich mein guter Ersteindruck leider nicht bestätigen konnte. Unter dem schönen Äußeren wirkt irgendwie alles ziemlich lieblos und
dahingeklatscht :/ . Grundgerüst ist zwar schon vorhanden, nur leider wird sehr viel einfach falsch gemacht. Da hat mit Teil 1 doch wesentlich besser gefallen, echt schade.