Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: [SUCHE] Benötige Hilfe von Erstellung von Tiles beim RPG Maker MV

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Falls du Hilfe für Javascript brauchst, kann ich dir Codecademy empfehlen. Gerade für Anfänger ist das ne gute Übung. Und man kommt in wenigen Tagen (wenn man vieles aus anderen Programmiersprachen schon kennt und die Zeit hat auch an einem) durch den Kurs.

    Falls wieder Fragen sind und ich dir helfen kann, dann kannst hier gerne wieder Fragen
    Und falls nicht findet sich bestimmt einer der anderen schlauen Köpfe hier, die helfen können

  2. #2
    Zitat Zitat von Eddy131 Beitrag anzeigen
    Falls du Hilfe für Javascript brauchst, kann ich dir Codecademy empfehlen. Gerade für Anfänger ist das ne gute Übung. Und man kommt in wenigen Tagen (wenn man vieles aus anderen Programmiersprachen schon kennt und die Zeit hat auch an einem) durch den Kurs.
    Schaut nett aus, auch wenn mein Englisch nicht allzu gut für Sätze sind. Könnte ich dadurch evtl. mein Englisch ja auch gleich mit Verbessern.
    Nur leider habe ich keine Vorkenntnisse irgendeiner Programmiersprache, ist das dann dennoch gut, oder eher was anderes?


    Ich bin ja echt froh, ein gutes Forum gefunden zu haben. Jetzt in nächster Zeit bin ich noch viel mit anderen Zeug beschäftigt und hab nur wenig Zeit fürn RPG Maker, deswegen werde ich wohl mich nur mit Grafiken beschäftigen.
    Spätestens im neuen Jahr, könnte es sein das ich vielleicht öfters mal hier Fragen stelle.
    Es gibt so viele Foren und wer weiß welches gut ist. Bzw. auch wirklich geholfen wird oder auf eine Antwort vergebens wartet.
    Hab mich noch im Offiziellen Forum Registriert wegen den Quasi ABS System und hab nen Ausführliches Feedback gegeben. In der Hoffnung das da noch was passiert.

  3. #3
    NE, Codeacademy richtet sich an völlige Neulinge. Das Englisch ist meist auch recht simpel gehalten und mit normalem Schulenglisch solltest du da ganz gut durchkommen. Zumal die Beispiele und Erklärungen recht selbsterklärend sind. Der Kurs ist kostenlos, also kannst da auch nichts falsch machen. Bezahlen musst nur, wenn du weiterführende Kurse besuchen willst oder konkrete Hilfe von echten Menschen für konkrete Projekte erhalten möchtest.

    Ich bin praktisch ausschließlich hier im Forum unterwegs, mir hat das bisher immer gereicht. Und falls hier mall keiner helfen kann, kannst die Frage ja immer noch auslagern oder im Internet suchen. Zu den meisten Fragen gibt es schon antworten bzw. hat die bestimmt schon mal jemand irgendwo in einem anderen Forum gefragt und eine Antwort bekommen. Ich empfehl da dann immer gidf.de, wenn sonst nichts hilft

  4. #4
    Wollte mich nur kurz zurück melden, ich habe mich jetzt bei Codeacademy Registriert und auch angefangen. Nur dann dachte ich warum steht überall nur eine Zeit dort. Dann habe ich mit JavaScript angefangen. Und hab dann gerade eine Liste entdeckt mit Themen und überall sind dann die Extra Bereiche die du erwähnt hast mit einer Zeit Angabe diese nutzen zu können.
    Solche Lernseiten finde ich echt toll, sowas nur in Sprachen gibt es ja auch "Babbel" die auch nicht schlecht ist.
    Bei solchen Online Lernseiten kann man gut Wiederholen, ok bei Programmiersprachen sieht es wieder anders aus.
    Aber das tolle ist das man sieht wo man stehn geblieben ist und notfalls wieder in ein bestimmten Bereich einsteigen kann. Bei Fremdsprachen, wird Wiederholt ähnlich dem Karteisystem nur das noch andere Sachen abgefragt werden.
    Was die moderne Zeit alles so bietet, finde ich schon echt klasse wie stark Fortschritte gemacht werden. hehe.
    Da gibt es sogar auch etwas kostenloses um sein Gehirn zu trainieren, muss ich nur wieder raussuchen. Um sein Gehirn zu trainieren. Muss halt nur wirklich jeden Tag gemacht werden, sonst bringt das alles nichts.

    Wollte das nur kurz sagen, das Thema ist hier ja abgeschlossen.
    Nur das du kurz Rückmeldung von mir bekommst.
    Und die ersten Aufgaben habe ich auch gut verstanden obwohl mein Englisch nicht so gut ist. Vieles ist wie du schon sagtest selbsterklärend.
    Später könnte es wohl etwas schwieriger werden, wenn schwierigere Aufgaben erfordert werden und auf Englisch erklärt sind. Aber das sehe ich als Herausforderung.

  5. #5
    Gut, das dir der Tipp geholfen hat

    Noch ein Ratschlag: Falls da was auf englisch nicht verstehst versuch selber drauf zu kommen. Einfach ein paar Sachen probieren. Das ist gerade das tolle bei Codeacademy: Du hast bei den einzelnen Lektionen die ganze Zeit ein vollwertiges Programmiertool. Das heißt, du könntest direkt schon in Lektion 1 ein ausgefallenes Programm schreiben und er würde es ausführen (auch wenn dann drunter stehen würde, dass die Lektion nicht bestanden wurde )
    So hab ich's auch gern gemacht: Ich hatte die Lösung, die er von mir wollte gefunden und hab dann versucht das Ergebnis auf anderem Weg zu erreich. Durch andere schon bekannte Befehle oder - noch besser - durch eine andere Logikkette. So trainiert man das Programmieren am besten, finde ich.

    Und was auch recht praktisch ist: Wenn du mal länger nicht in der Academy vorbeigeschaut hast, dann erinnert sie dich per Mail doch mal wieder vorbeizuschauen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •