Wie gesagt: Möglich ja. Standardmäßig macht der Maker keine Gegneranimationen.
Man könnte es aber auch so machen, dass man die Angriffsbewegungen des Gegners als Teil der Angriffsanimation nimmt. Konkret hieße das: Gegner unsichtbar machen und zeitgleich die Animation des Angriffs starten. Man müsste nur aufpassen, dass man den Übergang nicht merkt (Gegner verschwindet kurz oder man sieht ihn doppelt).
Wenn das Bild des Gegners sich verändert (wie etwa in dem Verstecken in deinem Beispiel) kann man ihn einfach austauschen. Dafür hat man 2 Monster, einmal das mit der normalen Grafik und einmal das mit der verstecken-Grafik. Nach der Animation lässt man den einen dann verschwinden und übergibt die wichtigen Werte (HP,MP,..) an das andere Monster (der Maker hat dafür eine eingebaute Funktion). Vorteil hier wäre, dass man den einzelnen Varianten jeweils andere Statuswerte und Fähigkeiten geben kann.
Beispiel: Der Versteckte Gegner hat eine erhöhte Verteidigung und andere Angriffe (die auch "versteckt bleiben" und "wieder auftauchen" heißen könnten).
Aber es gibt auch Möglichkeiten das die Gegner sich dauerhaft bewegen (blinzeln, atmen, schwanken, etc.). Wie man das einbauen könnte weiß ich aber auch nicht. Spiel mal ein bisschen mit den Animations-Funktionen des Makers rum, vielleicht kriegt man das darüber hin. Wenn das geht könnte man den eigentlich Gegner unsichtbar machen (keine Grafik geben) und permanent eine Animation in Dauerschleife ablaufen lassen. Ob das geht und vor allem wie performant das ist müsste noch getestet werden.

Die Methoden oben könnten unter Umständen aber auch recht aufwendig sein, je nachdem in welchem Umfang du sie nutzen möchtest. Ein Plugin wird wahrscheinlich die beste Methode sein, sofern du eins erstellen bzw. eines finden kannst (wenn du nett fragst bzw. ein wenig Taschengeld über hast könnte sich auch jemand der Leute bereit erklären dir zu helfen).

Zu Plugins: Die von Quasi kennst du ja schon, ansonsten hät ich in meiner Liste noch http://mvplugins.tordamian.com/plugins/ oder die Plugin Sektion von https://rpgmaker.net/.
Und bezüglich Yanfly: Ich kann das nicht aus eigener Erfahrung sagen, aber ich hab gehört, dass die Plugins von Yanfly eventuell nicht sauber mit Plugins von anderen Programmierern zusammenarbeiten. Solange du nur bei seinen bleibst gibt es wohl keine Probleme, aber in Kombination könnte es Schwierigkeiten geben. Also wenn du weis welche du nutzen willst, erstmal testen, wie die zusammenarbeiten. Oder hoffen dass es schon klappt