Ja, bin ich. Die Post-Credits-Scenes in der Reihe haben aber nicht immer den selben Stellenwert wie etwa bei den Marvel-Filmen. Ein paar davon waren nur augenzwinkernde Easter-Eggs. Insofern legt dieses kurze Extra nicht notwendigerweise eine Fortsetzung nahe. Ich hab das eher als so ein Die-Tür-doch-noch-einen-winzigen-Spalt-offen-lassen verstanden, zumal man es auch bloß als Traum interpretieren könnte. Die Liste der Filme, die so etwas gemacht haben, ambivalent oder nicht, und auf die trotzdem nie wieder ein Sequel folgte, ist lang. Ich weiß nichtmal, was genau uns das eigentlich sagen sollte. Selbst wenn es einen sechsten Teil gibt, ists gut möglich, dass es darauf keinen Bezug nimmt.
That being said...
Ich hoffe ihr habt recht. Ich würde Carina und Henry (in der Reihenfolge) gerne besser kennenlernen als einem Dead Men Tell no Tales dazu Gelegenheit gegeben hat. Als Grundlage könnte man darauf aufbauen. Habe anderswo schon gemutmaßt, dass ichs super fände, wenn sich eine neue Figur aus Atlantis hinzugesellt, die zurück in ihre Heimat möchte, und das Grüppchen macht sich dann auf den Weg dorthin, deckt irgendeine Verschwörung auf, sucht nach einem Schatz... Hauptsache, es fühlt sich mal wieder frisch und neu und originell an. Um weiterzugehen und den Kurs zu korrigieren, müsste sich die Franchise komplett neu erfinden - unter Beibehaltung der Kontinuität, bitte kein komplettes Reboot! Im fünften Film war für mich die Luft irgendwie raus, und das lag neben den Regisseuren, dem Komponisten und Depp wahrscheinlich vor allem auch an dem drittklassigen Drehbuchautor Jeff Nathanson, der uns vor einigen Jahren Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull beschert hat *schauder*
Ich fänds übrigens immer noch super, wenn sie mal Zoe Saldana als Anamaria zurückbringen würden, diesmal aber in einer der Hauptrollen
Käme auch ohne Jack Sparrow aus, aber von dem haben sie sich ja praktisch abhängig gemacht und es wurde bereits gesagt, dass Pirates wenn überhaupt, dann nur mit ihm weitergehen werde. Jedenfalls wäre es dann von Vorteil, seine Rolle nicht zu sehr in den Vordergrund zu stellen und ihr etwas zu tun zu geben. Ich möchte keinen betrunkenen Clown mehr, sondern einen gewieften Piraten, der diese Erscheinung lediglich als entwaffnende Tarnung und Fassade benutzt. Trotzdem darf er keine Eintagsfliege bleiben und weiter auf der Stelle treten, sondern sollte sich auch mal weiterentwickeln dürfen, sonst wird es langsam langweilig. Das habe ich im fünften Teil nämlich schon gemerkt. Daher fände ich beispielsweise einen etwas gealterten Jack ganz interessant.
Hmm. Die Zukunft der Franchise wird bestimmt stark vom Einspielergebnis abhängen, und da sieht es im Moment eben danach aus, dass das der am wenigsten erfolgreiche Teil der ganzen Reihe wird. Das wiederum würde nahe legen, dass Disney, falls sie jemals einen sechsten Film machen, noch mehr sparen wollen. Auf noch mehr hässliche CGI-Exzesse kann ich aber gerne verzichten. Falls Pirates 6 kommt, woran ich wie gesagt nicht glaube, zumindest nicht unmittelbar in den nächsten Jahren, bete ich aber dafür, dass sie ein talentierteres Team hinter der Kamera versammeln können.
Bin einfach etwas enttäuscht. Habe dem als Event jahrelang entgegengefiebert. Wunder hab ich keine erwartet, aber wollte zumindest, dass es wieder bergauf geht und falls das das Ende war, sollte es mit einem Knall geschehen. Dem war meiner Meinung nach aber leider nicht so. Ein sechster Film wäre eine Chance, das doch noch zu bekommen. Hätte die Reihe verdient, finde ich.