Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Pirates of the Caribbean V - Dead Men Tell No Tales

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen
    Der Junge hats dann durch seinen Blick aber geschafft mir jegliches übrig gebliebenes Interesse zu rauben Wie übertrieben schnieke kann man aussehen, als einzig Überlebender einer von Geistern geschlachteten Crew >_>
    Der Junge sitzt im Knast.

    Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen
    Ich gehe mal davon aus, dass das der neue Will wird? Wahrscheinlich direkt sein Sohn? Muss das denn so ein uninteressanter Schönling sein?
    Das hat man schon im vierten Teil vom Missionar Philip gedacht. Er blieb aber bis zum Schluss ein naiver Schönling. Mal schauen, ob wir ihn noch mal sehen werden. Dass im Trailer Wills Sohn zu sehen ist, denke ich weniger, denn erst in der letzten Schlacht in Teil Drei kamen Will und Elizabeth wieder zusammen und wenige Momente später band Will sich ja an die Flying Dutchman und da er dann nur noch alle 10 Jahre das Land für ein Tag betreten darf, müsste es ja bedeuten, dass im fünften Teil diese Geschehnisse schon über 10 Jahre in der Vergangenheit liegen würden. Ursprünglich sollte der vierte Teil eine weitere Trilogie starten. Ich nehme mal an, dass im fünften Teil der Kampf zwischen Brittanien und Spanien in die weitere Runde gehen wird (darum wohl auch ein spanischer Geisterpirat) und Jack wieder zwischen den beiden Fronten wechselt.

    Das einzige, was inzwischen etwas unglaubwürdig wird, ist, dass jeder Pirat mit Jack eine Rechnung offen hat oder etwas von ihm will. Als sei Jack die Quelle ewigen Wissens und der skrupelloseste Pirat aller Zeiten.

  2. #2
    Johnny Depp hat hiermit offiziell kapituliert.

  3. #3
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Als sei Jack die Quelle ewigen Wissens und der skrupelloseste Pirat aller Zeiten.
    Ich glaube eher, dass Jack ein Idiot ist, der irgendwie alles und jeden ans Bein pinkelt. Was bei seiner Art sicherlich nicht von ungefähr kommt.

    Ich muss ja gestehen: Teil 4 hat bei mir eigentliche jede Liebe für die Franchise fast aus dem Stand her im Keim erstickt. Fand den Film sehr holprig, schwach erzählt, zu konstruiert und gerade im Vergleich zu den direkten Vorgängern einfach nicht "groß genug". Bardem weiß aber irgendwie zu gefallen (obwohl ich kein Freund von Trailern bin, die quasi nur eine Szene zeigen und darauf verzichten so ein wenig die Gesamtatmosphäre des Films einzufangen, fehlt mir bei sowas einfach total).

    Da fällt mir auch wieder ein: Ich soll echt mal bei Netflix Kon-Tiki schauen, um mal ein Gefühl für die Arbeit der Jungs zu kriegen. Mach ich prinzipiell gerne und der Film strahlt mich eigentlich immer wieder von meiner Liste aus an. Außerdem beinhaltet der Film auch bärtige Typen und das Meer. Muss also was dran sein, dass ausgerechnet die beiden - mir unbekannten - Norweger für diese Film engagiert wurden.

    Naja, cool. Aber so richtig Bock auf Kino hab ich eigentlich gar nicht mehr! So generell. Das "Fernsehen" erzählt irgendwie die besseren Geschichten.

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Obwohl ich die ganzen Vorgänger erst letztes Jahr am Stück angeschaut habe, habe ich nahezu alles vergessen.
    Bin daher auf den fünften Teil gespannt und was Jack dieses Mal angestellt hat. Letztendlich lebt die Reihe nur von ihm und seiner durchgedrehten Art.

  5. #5
    Ich fand den dritten einen großartigen Abschluss für die erste Trilogie und ich hab bis heute nicht so recht verstanden, was die Leute daran so furchtbar fanden, zumal er auch ein paar gute Themen anschnitt, bezüglich der Freiheit und der Vergänglichkeit. Den vierten fand ich ebenfalls reichlich holprig inszeniert und wirkte auf mich wie eine Aneinanderreihung von Szenen aber so das wirkliche Band hat mir da gefehlt. Das wäre sicher besser gegangen.

    Ich bin aber auch mal gespannt, was sie uns hier präsentieren wollen.

    Das mit Wills Sohn im Übrigen: Wenn die Handlung 18 bis 20 Jahre nach dem dritten Film spielt, würde es passen. Im Outro zum dritten Teil war ja Wills Sohn schon zehn Jahre alt, als Will mit der Flying Dutchmen das erste mal wieder an Land konnte. Weitere zehn Jahre machen aus dem Kind einen naiven Schönling

    Und den Missionar im vierten hätte ich am liebsten die ganze Zeit erschlagen wollen. Der wirkte nicht wie ein Will-Ersatz sondern wie ein unfreiwillig nerviger Comic-Relief :/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •