[QUOTE=Simon;3321493]1. Der September steht traditionell im Zeichen des Herbstanfangs. Worauf freut ihr euch in dieser Jahreszeit am meisten und worauf könntet ihr gut verzichten?
Ich mag die Herbsttage, an denen man bei Sonnenschein und frischen Temperaturen spazieren gehen kann. Außerdem liebe ich den Duft von frischem Laub. Etwas doof ist halt, dass es immer früher dunkel wird und tendenziell alles eher düsterer ist. Doch dafür kann man sich schön auf dem Sofa einrollen und heißen Tee trinken :3
2. Die IFA startet dieser Tage wieder und immer mehr steht das vernetzte Haus / "Smart Home" im Fokus. Eine tolle Sache oder absolute Unsinn?
Den Mehrwert für mich habe ich an solchen Entwicklungen noch nicht entdeckt. Es mag Bereiche und Personengruppen geben, wo ein "mitdenkendes" Haus durchaus sinnvoll ist (bei betreutem Wohnen zum Beispiel), allerdings steht diese Technologie noch ganz am Anfang, weshalb ich da eher skeptisch bleibe.
3. Wo wir dabei sind: Windows ist ja immer für "lustige" Fehlermeldungen bekannt. Was wäre so eine typische Fehlermeldung, wenn euer Kühlschrank mit Windows laufen würde?
Bei der Aktualisierung von Kühlschrank.exe ist ein Fehler aufgetreten.
Wie wollen Sie vorgehen?
() Problemlösung starten
() Online nach einer Lösung suchen
() Einen Freund um Hilfe bitten
4. Bei mir im Betrieb hat heute morgen jemand den ersten Christstollen mitgebracht. Gibt es jahreszeitabhängige Gerichte, die ihr euch das ganze Jahr über reinziehen könntet, egal ob ihr dafür seltsam angeschaut werdet?
Eis geht eigentlich immer. Außerdem bin ich ein Fan von guten Suppen und Eintöpfen. Die kann ich auch im Hochsommer essen.
5. In Hamburg sind aktuell die Schulferien zuende gegangen und in der kommenden Woche werden die Erstklässler eingeschult. Hattet ihr bei eurer Einschulung eine Schultüte? Wisst ihr noch, wie sie aussah oder was drin war?
Ich weiß, dass ich eine schwarze Schultüte mit Geistern und gelben Kreppband hatte. An den Inhalt kann ich mich leider nicht mehr erinnern
6. Welches war / ist euer Lieblingsfach in der Schule? Und vor allem: warum?
In der Grundschule mochte ich Mathe und Sachkunde sehr. Beide Fächer lagen mir. Außerdem mochte ich den Lehrer.
Später hat sich Deutsch zu einem meiner Lieblingsfächer herauskristallisiert. Das war ab dem Zeitpunkt, wo man keine Diktate mehr schreiben musste, sondern es vielmehr um Buchbesprechungen und sowas ging. Wobei ich Gedichtinterpretationen bis zum Schluss gehasst habe und sie noch bis heute hasse.
7. Zu welcher Kategorie gehört ihr: der frühe Vogel fängt den Wurm oder der frühe Vogel fängt sich eine, wenn er mich nicht ausschlafen lässt?
Ich bin ein absoluter Frühaufsteher. Schon immer gewesen (alle, mit denen ich auf der NATO zu tun hatte, wissen das). Wenn ich mal spät aufstehe, dann immer nur, wenn mein normaler Tages- und Schlafrythmus hart durcheinander gewürfelt wurde.
Dazu zählt übrigens auch Urlaub. Da brauche ich immer einige Tage bis zu einer Woche, bis ich dann mal länger schlafe.
8. Für - gefühlt - millionen Menschen in Deutschland ist eine lange Zeit des Verzichts vorbei, weil die Fußballbundesliga wieder läuft. Mit welcher Sportart könnt ihr so absolut gar nichts anfangen?
Football. Ehrlich, ich finde keinen Zugang zu diesem Sport. Dito bei Basketball oder Baseball. Golf ist da ebenso furchtbar und bei Motorsport jeglicher Art schaltet mein Hirn umgehend ab.
9. Habt ihre eine aktuelle Buchempfehlung?
Vor einiger Zeit habe ich die Hexer-Reihe von Andrzej Sapkowski um den Hexer Geralt von Riva durchgelesen. Haben mir sehr gut gefallen.
10. Welches ist euer Lieblingszitat aus einem Film, einer Serie, einem Lied oder sonstwoher?
"Warum trägst du dieses dumme Hasenkostüm?" - "Warum trägst du dieses dumme Menschenkostüm?" (aus Donnie Darko)
Nicht nur, dass Antitainment einen ihrer Songs mit diesem Zitat beginnen, ich mag den Vibe dieses Dialogs.