1. Der September steht traditionell im Zeichen des Herbstanfangs. Worauf freut ihr euch in dieser Jahreszeit am meisten und worauf könntet ihr gut verzichten?
Am meisten: Dass ich Anfang Oktober zu Tones Geburtstag kann. Und die Hochzeit einer guten Freundin in 2 Wochen. Und auf Ende November, falls das noch in den Herbst reinzählt.
Worauf ich gut verzichten könnte: Nächsten Samstag. An sich toll, weil da endlich mal wieder in NRW bin, aber der Tag an sich ist für mich die pure Hölle.

2. Die IFA startet dieser Tage wieder und immer mehr steht das vernetzte Haus / "Smart Home" im Fokus. Eine tolle Sache oder absolute Unsinn?
Ich habe, ehrlich gesagt, eine Heidenangst davor.

3. Wo wir dabei sind: Windows ist ja immer für "lustige" Fehlermeldungen bekannt. Was wäre so eine typische Fehlermeldung, wenn euer Kühlschrank mit Windows laufen würde?
Erforschung 404: Ketchup Not Found.
Preise refill asap.

4. Bei mir im Betrieb hat heute morgen jemand den ersten Christstollen mitgebracht. Gibt es jahreszeitabhängige Gerichte, die ihr euch das ganze Jahr über reinziehen könntet, egal ob ihr dafür seltsam angeschaut werdet?
Spekulatius und Marzipan Kartoffeln.

5. In Hamburg sind aktuell die Schulferien zuende gegangen und in der kommenden Woche werden die Erstklässler eingeschult. Hattet ihr bei eurer Einschulung eine Schultüte? Wisst ihr noch, wie sie aussah oder was drin war?
Oh ja. Ich hatte eine "König der Löwen"-Tüte, die größer als ich war. Drin war ein Plüsch, Hefte, Stifte, Hausaufgabenheft, all so ein Krams und ein. Riesen. Haufen. Süßigkeiten.
Um die zu kriegen durfte ich einen Monat nicht in den heißgeliebten Garten schauen, weil meine Eltern mir gesagt haben, dass sie da an einem Baum wächst und wenn ich hinschaue, zerplatzt sie. I Wirklichkeit wollten sie mich bei ner Kindergartenfreundin haben, weil ich meiner Mutter (wie damals eigentlich immer) zu anstrengend war.

6. Welches war / ist euer Lieblingsfach in der Schule? Und vor allem: warum?
Schwierige Frage.
Kunst und Musik habe ich geliebt, aber konnte ich außerhalb wesentlich besser praktizieren.
Ethik war mir irgendwann nicht mehr gut genug.
Bei Physik interessierte mich nur die Theorie, das Gleiche bei Chemie.
Geschichte war mir zu sehr auf Deutschland fixiert, hat mich dort aber sehr gut gebildet, doch ich wollte dasselbe für andere Länder genauso und hole das jetzt so nach und nach ....Nach.
Sport: war nur geil, wenn es um Schwimmen, Handball oder Völkerbund ging.
Deutsch.....Hammer, aber in der Oberstufe hatten wir statt den wirklich deutschen Faust den ultra englischen Hamlet in ekelhaften deutscher Übersetzung , und damit war für mich jeglicher Respekt abgefallen.
Englisch ....Konnte ich schon und hab ich außerhalb viel mehr gelernt. Aber mein Oberstufe Lehrer war Schotte und echt Knorke.
Dasselbe galt für Spanisch und Latein.
Also bleibt am Ende nur Biologie übrig, welches mich am meisten in der Schule und auch Nachwirkung bereichert hat.

7. Zu welcher Kategorie gehört ihr: der frühe Vogel fängt den Wurm oder der frühe Vogel fängt sich eine, wenn er mich nicht ausschlafen lässt?
Letzteres. Aber sowas von.

8. Für - gefühlt - millionen Menschen in Deutschland ist eine lange Zeit des Verzichts vorbei, weil die Fußballbundesliga wieder läuft. Mit welcher Sportart könnt ihr so absolut gar nichts anfangen?
Golf. Minigolf ist geil, aber Golf..... total sinnlos in meinen Augen. Und langweilig.

9. Habt ihre eine aktuelle Buchempfehlung?
Vollidiot und dessen Nachfolger, aber am besten als Hörspiel gelesen von Christoph Maria Herbst.

10. Welches ist euer Lieblingszitat aus einem Film, einer Serie, einem Lied oder sonstwoher?
Die letzten eineinhalb Jahre von Bozena Nemcova:
"Durch diese Nacht sehe ich keinen einzigen Stern."
Weil es einfach mein Leben beschrieben hat.
Vor etwa einer Woche habe ich allerdings ein Zitat gefunden, dass so gut dazu passt und in mir etwas bewegt hat, dass es das Erstere verdrängt. Ich wandelte es leicht ab, ursprünglich stammt es von Ramia Al-Baz in der Widmung ihres Buches.
"Für meine Freunde.
Ihr seid die Sterne, die mich leiten,
In dieser langen, schwarzen Nacht.
Die Wogen Eurer Zuneigung,
reinigen die Wunden meines Lebens.
Euch widme ich meine Gegenwart."