-
Moderator
Es ging bei den verschiedenen Installationen so ziemlich alles mal schief. Lubuntu z.B. hat immer die komplette Installation durchgerattert, nur um am Ende ein Problem mit meiner Festplatte zu haben und alles abzubrechen. (Ein Fehler, den keine der anderen Distros hatte.)
OpenElec ließ sich installieren, hat aber dann weder mein Touchpad noch meinen Fernseher oder mein WLAN erkannt. Das mit dem WLAN hatte sich glaube ich beim zweiten Versuch gelöst (trotz gleicher Bedingungen), aber dann konnte ich immer noch nicht das Bild auf den Fernseher bringen. Und naja, außerdem halt weder Support für Netflix noch für Amazon Prime.
Jetzt momentan habe ich Linux Mint 18 mit Xcfe drauf, das läuft zwar ruckelig, aber dafür läuft es und kann mindestens 720p Streams flüssig abspielen. Aber zufrieden bin ich damit noch nicht.
OSMC und Vero 2 sehen so hübsch aus!
Leider scheint es wieder keine Optionen für Netflix und Amazon Prime zu bieten. Das ist halt das Ding, ich weiß ja, dass es mit Linux Mint funktioniert, da öffne ich dann halt den Browser und spiele darin die Streams ab. Ich hatte irgendwie gehofft, dass es auf diesem Weg basierend dann auch Lösungen bei Linux-basierten TV-Distros gibt, aber das scheint nicht der Fall zu sein.
Geändert von Schattenläufer (29.11.2016 um 16:52 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln