Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Raspberry Pi als Streamingbox

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Phno Beitrag anzeigen
    Seh ich das richtig, das der Großteil der Apps mir mit dem Stick verwehrt bleiben und ich mir für 100€ Fire TV holen müsste?
    Das kommt drauf an. In Sachen Videostreaming-Apps gibts mW. keinen Unterschied (die Leistung dafür reicht locker); lediglich bei Spielen sind sehr viele Apps nur für die Box verfügbar. Die Box kannst du zu einer Indie-ähnlichen Spielekonsole hochzüchten, beim Stick ist das abseits von 2048-ähnlichen Spielen nicht möglich^^.

    Wegen Sky Go bin ich grad zufällig auch auf eine Lösung für den FTV-Stick gestoßen, die allerdings Gefrickel erfordert. Ob dir das wert ist, musst du selbst entscheiden^^.

  2. #2
    Sehr gut! Na dann löst der FTV-Stick + Patchen mein Problem. Besten Dank.

  3. #3
    Hat alles geklappt?
    Überlege auch noch, ob es der FTV-Stick oder der von Google werden soll...

  4. #4

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •