-
El Pollo Diablo
Ich lasse die Finger vom Spiel. Wieso? Das Spiel bietet nichts, was die 60 € wert wären.
13 Trillionen Planeten schön und gut aber die Planeten variieren ja auch nur aufgrund von ein paar Parametern. Die Tiere (also das 3D Modell der Tiere) werden ja nicht vollständig prozedural generiert, sondern ich denke mal, dass man ein Tier erst mal in ein Flug-, Wasser- oder Erdtier einteilt und dann mittels Baukasten-Prinzip aus unterschiedlichen Teilen zusammensetzt und wenn das dann für zwei oder drei Planeten funktioniert, dann funktioniert es auch für 13 Trillionen Planeten.
Darüber hinaus bietet das Spiel aber auch sonst sehr wenig Interaktionsmöglichkeiten. Der Planetengenerator generiert ja keine intelligenten Lebewesen. Auf den 13 Trillionen Planeten leben also nur Tiere und da stelle ich mir die Frage, wieso man dann ein intelligentes Lebewesen spielt, wenn sonst das komplette Universum strunzdumm ist? Außer man selbst, gibt es noch einzelne Aliens, die intelligent sind (wo kommen diese dann überhaupt her?) aber diese sind allesamt statisch. Sie geben immer die selben Texte von sich und stehen auch nur dumm in der Gegend rum, ohne sich zu bewegen.
Der Abbau der Rohstoffe verläuft ja auch immer nur nach dem selben Prinzip: Man schießt auf Gesteinsbrocken, die dann in ihre Elemente zerfallen und hier haben wir schon ein weiteres Problem: Wieso ist alles ein Gesteinsbrocken, die irgendwo auf der Oberfläche liegen? Ich kann mich nicht daran erinnern, dass jemals auf der Erde riesige Eisenerz-Brocken rumlagen. Es gibt nun mal Elemente, die nur unter bestimmten Umständen entstehen. z.B. durch hohen Druck. Also findet man diese Elemente nur, wo hoher Druck herrscht. Also hauptsächlich unter Tage. Das Spiel interessiert sich aber nicht für diese Dinge und verteilt die Elemente per Gießkannenprinzip als Gesteinsbrocken auf der Oberfläche. Das Problem ist wohl damit geschuldet, dass es keine komplexen Höhlensysteme gibt.
Die Entwickler haben es sich mehr zur Aufgabe gemacht ein gigantisches Universum aufzubauen, haben aber vergessen es mit Leben und Abenteuern zu befüllen und nun hat man 13 Trillionen Planeten voller Langeweile.
Nee, da muss ein Spiel schon mehr bieten, um es 60 € wert zu sein. Selbst wenn man das Spiel mit Minecraft vergleichen würde, macht Minecraft vieles besser und kostet dafür nur ein drittel.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln