Wenn ein Makerhorrorspiel auf Desinteresse stößt, dann eher deswegen, weil es sich beim Genre um eine Nische handelt. (Fantasy)RPGs sind einfach deutlich beliebter.
Welchen Aspekt von Silent Hill meinst du denn? Ok, das Gameplay fällt schon mal raus. Die Bildgestaltung (morbide Kulisse, Bodyhorror) oder Effekte (Wand löst sich auf)? Oder die Handlung? Gerade bei der kommt man doch eigentlich ziemlich gut um Silent Hill herum bzw. um Silent Hill 2. Ich kenn Teil 1 nicht und weiß daher nicht, welche besonderen Merkmale seine Handlung hat. Meistens wird aber Silent Hill 2 referenziert, denke ich. Und Figuren mit Schuldgefühlen haben sich abgenutzt. Von daher wäre es eigentlich sogar besser, wieder etwas mehr Abstand von Silent Hill zu nehmen.Zitat