Leute. Leute, ich habe einen großen Fehler begangen. Ich war in Köln und habe erlebt, wie dieses Spiel eigentlich gespielt werden soll.
Wir kommen um kurz nach 10 aus dem HBF raus und das erste, was wir sehen, ist die schiere Anzahl an Pokéstops. Ich meine, verdammt! Guckt Euch das an! Natürlich sind wir erstmal planlos durch die Gegend gelaufen und waren eine halbe Stunde später doch recht ratlos, was die Auswahl an Pokémon in der Großstadt betraf. Warum gibt es hier auch nur den gleichen Shit wie auf dem Dorf? Aber dann haben wir uns etwas weiter rausgewagt und haben ein ... sagen wir mal, ein interessantes Plätzchen gleich am Rhein entdeckt (hierbei ist erwähnenswert, dass hinter der Deutzer Brücke plötzlich NUR NOCH Wasser-Pokémon spawnen. Flegmons? Jo. Sterndus? Aber sicher. Karpados? FICK JA! Vor der Brücke erscheinen wirklich nur Taubsis). Dass dieses Örtchen interessant sein würde, haben wir schon aus der Ferne gesehen:
Oha! Allerdings war da nicht viel los - vielleicht zehn Leute, maximal. Trotzdem haben wir uns dazugestellt und haben sogar ein paar Lockmodule spendiert.
Sieht gut aus. Zwischen den Stops konnte man gut hin- und hergehen, auch wenn wir so langsam aber sicher der Security auf den Sack gegangen sind, weil die da irgendwas für ein Weinfest (?) vorbereitet hatten. Jedenfalls waren wir über eine Stunde an diesem Ort. Ich habe da sogar ein Dratini gefangen! Oh, und der Kollege hier wollte auch mal kurz reinschauen:
GET! Ich war so geschockt, als er aufgetaucht ist. "HOLY FUCK PANTIMOS!" Aber meine Freundin war so megamäßig angepisst, weil ihr Spiel wieder mal Faxen gemacht und keine Models geladen hat. Ich habe versucht, sie zu besänftigen ... "Keine Sorge. Wenn einer kommt, kommt nachher sicher noch ein anderer." So richtig dran geglaubt hatte ich aber nicht.
Bei mir zuhause sehe ich lediglich die mittlere Reihe.
Ziemlich genau eine Stunde nach dem Auftachen des obengenannten Kollegen passierte es wieder:
Diesmal hat sie ihn auch bekommen.
Als uns dann so langsam der Rücken vom Rumgestehe wehgetan hat, sind wir vorerst wieder zurück in Richtung Innenstadt gegangen, um nach was Essbarem zu suchen. Wir haben dann später auch ein Restaurant gefunden, bei dem ich leider erst nach der Bestellung herausgefunden habe, dass ein 0,4-Liter-Glas Fanta dort fünf Euro kostet. Jep.
Der Blick vom Rheinufer auf die Innenstadt:
Je später es wurde, umso mehr war vor dem Dom los. Hier konnte ich sogar ein wildes Lahmus fangen!
Als wir dann gesättigt, gestärkt und wieder voller Tatendrang waren, haben wir uns wieder in Richtung interessanter Ort aufgemacht. Am Schokoladenmuseum konnten mich meine Pokémon-geschulten Ohren nicht täuschen. Da hat jemand was von "Dragonir" gesagt. "Nein", sagt meine Freundin. "Der hat gesagt 'mein Rauch ist zuende'." Ich war mir ganz sicher, zumal die Gruppe es plötzlich SEHR eilig hatte, von der hier aufgebauten Bühne wegzukommen. "Komm, denen hinterher!" Tatsächlich ist etwa 300 Meter weiter auch ganz kurz mal ein Dragonir aufgeploppt, aber es ist leider sofort verschwunden, als ich es angetippt habe. Schade, aber mal gucken, was die Stops um den tollen Platz so alles abwerfen. Dort angekommen, wurde uns schnell klar, dass wir wohl nicht die einzigen waren, die diese Idee hatten.
Insgesamt saßen da locker fünfzig Leute rum, die allesamt am Zocken waren. Bis halb vier saßen wir hier alle zusammen und haben Sterndus, Flegmons, Karpadors, Quapsels und allerlei anderen Krempel gefangen. Leider habe ich mir nicht notiert, wie mein Stand war, als wir losgefahren sind, aber jetzt gerade habe ich gefangen:
37 Quapsels - 139 Bonbons!
(Ein Quaputzi gab es da auch!)
34 Entons - 144 Bonbons!
(Ein Entoron tauchte später auch auf!)
6 Tentachas
13 Flegmons (komisch - kam mir VIEL mehr vor.)
(Ein paar Seepers kamen auch, war aber nicht erwähnenswert.)
14 Goldinis
33 Sterndus - 144 Bonbons!
(Ein Starmie kam ebenfalls, aber das ist sofort abgehauen ... )
56 Karpadors - 252 Bonbons! (Bald Garados?)
4 Dratinis
Wir waren also friedlich am Fangen - einmal habe ich einer Gruppe verraten, wo es ein Dratini gab (die dachten, ich wollte die von ihrem Platz verscheuchen), dann folgte etwas, was ich ab jetzt gerne als meinen "ersten Pokémon Go-Moment" bezeichnen würde. Denn plötzlich brüllt einer. "ALTER! ALLLTERR!!!" Die erste Gruppe rennt los, wie von der Tarantel gestochen. Weitere folgen.
Es herrscht allgemeine Verwirrung - keiner weiß so recht, was jemand anders gesehen haben will, aber alle folgen blind und rennen bei Rot über die Ampel. Einer der Spieler hat die Vermutung "Dratini" geäußert, ein anderer meinte "ist doch bestimmt nur ein Raupy". Wieder ein anderer plapperte wie wild irgendwas von einem Kabutops. Etwas später verriet mir ein Blick auf meinen Tracker alles, was ich wissen musste. Zwei Minuten später sind wir am Ort des Ereignisses eingetroffen, und siehe da:
Wahnsinn! Wir haben es sogar beide bekommen! Die Reaktionen vor Ort waren genial. Von "What the fuck!?" über "WIESO WEHRT DAS SCHEISSVIEH ALLES AB?" und "Es ist ABGEHAUEN? Bring mich um, jetzt." zu "YJAYJAJYAKSAKDGJSKAGJK" war alles dabei.
Keine Sau hat sich hier mehr für die hupenden Autos interessiert, die in die Straße einbiegen wollten.
Danach hatten wir uns der Gruppe wieder angeschlossen und sind noch gut zwanzig Minuten zwischen den Stops umhergetingelt. Ganz so einfach konnten wir dann aber doch nicht gehen, denn zwischen den Hochhäusern wollte der nette Kollege hier auch noch eingepackt werden:
Nach einer letzten kleinen Stärkung haben wir es uns nicht nehmen lassen, die aktivierten Lockmodule in der Altstadt und am Dom noch etwas auszunutzen - jetzt, wo die Leute wach und fleißig waren.
Alles in Allem ein sehr gelungener und ertragreicher Tag. Über zwölf Kilometer sind wir heute gelaufen, konnten einiges an Eiern ausbrüten und ordentlich was an unseren Dex..xe.nsn... Dings - machen! Auch wenn ich dezent genervt war von dem, was aus meinem 10km-Ei geschlüpft ist: Wieder ein Sichlor. Sie ist von 11 auf 18 gestiegen, ich konnte ungefähr die Hälfte der benötigten XP für Level 25 kassieren. Wir können es nur empfehlen und würden es jederzeit wieder tun. Aber nächstes Mal gehen wir da essen, wo die Getränke nicht unbezahlbar sind. Aber das kann man in Köln wohl vergessen.