Bei mir waren es Ledyba, Wiesor, Felino, Quiekel, Hoothoot, Natu, Xatu und Skaraborn. Für Iksbat und Heitera hatte ich nicht genügend Sonderbonbons. Außerdem hab ich einen Sonnenstein abgestaubt.![]()
Bei mir waren es Ledyba, Wiesor, Felino, Quiekel, Hoothoot, Natu, Xatu und Skaraborn. Für Iksbat und Heitera hatte ich nicht genügend Sonderbonbons. Außerdem hab ich einen Sonnenstein abgestaubt.![]()
--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (05)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #190 - Poison Control / #191 - Dragon Spirits 2]
Die ganzen Regiolocks nerven inzwischen. Ist ja für Normalsterbliche ohne Tauschfunktion absolut nicht möglich an alle zu kommen, bzw. an überhaupt eines davon. Im Normalfall ist man doch recht selten in den Staaten, Japan oder Australien und jetzt kriegen die Staaten mit Skaraborn noch ein Exklusives und Corasson ist wohl nur unterhalb des 30. Breitengrades zu finden, was nicht mal aufs Mittelmeer zutrifft. Botogel ist noch unklar, wo es das Viech gibt oder überhaupt.
Tauschfunktion ist ungefähr seit 6 Monaten angekündigt, aber nachwievor nix. -.-
Entschuldigung, aber wie affengeil wäre das denn bitte? (Ich würde ja eher vermuten, dass man es nur an den Weihnachtstagen zu irgendnem Event bekommt.)
Wenn Pokemon GO von Anfang an deutlicher in diese Richtung gegangen wäre, also von wegen in durchschnittlichen Städten und Dörfern findet man wirklich nur Rattfratz, Taubsi und ein paar Käfer ...Aber ich sehe, warum das sowohl wirtschaftlich als auch nutzerfreundlich gesehen eine dumme Entscheidung gewesen wäre.
damn, ich will dieses Spiel, trotz allem.
So, mal ein Update nachdem ja die zweite Gen schon länger raus ist. Folgende fehlen mir noch.
Kanto:
Amoroso
"Kangama" - Australien
"Tauros" - USA
"Porenta" - Japan
"Arktos"
"Lavados"
"Zapdos"
"Mewtu"
"Mew"
Johto:
Endivie
Lorblatt
Meganie
Feurigel
Igelavar
Tornupto
Karnimani
Tyracroc
Impergator
Lampi
Lanturn
Togetic
Voltilamm
Waaty
Ampharos
Blubella
Azumarill
Quaxo
Papungha
Sonnflora
Yanma
Morlord
Laschoking
Traunfugil
Icognito
Forstellka
Dummisel
Snubbull
Granbull
Baldorfish
Scherox
Pottrott
Sniebel
Ursaring
Schneckmag
Magcargo
Octillery
Hunduster
Hundemon
Phanpy
Donphan
Porygon2
Miltank
Larvitar
Pupitar
Despotar
"Skaraborn" - Südamerika
"Botogel" - ?
"Corasonn" - Jenseits des Äquators
"Raikou"
"Suicune"
"Entei"
"Celebi"
"Lugia"
"Ho-Oh"
Es ist halt ungeheuer schwer an diese Entwicklungsitems zu kommen. Hab bisher nur einen Stahlmantel und eine Drachenschuppe gefunden. Die Exklusiven nerven mich wie gesagt auch. Kanto hab ich ansonsten bald soweit komplett. Fehlen noch 28 Buddy-Bonbons von Amonitas.
Geändert von Eisbaer (24.02.2017 um 08:57 Uhr)
Ich habe vor ca. 10 Tagen nach zwei Jahren mal wieder angefangen, Pokémon Go ein bisschen casual zu spielen. Mittlerweile kann ich zumindest die App minimieren, ohne dass das Spiel neu laden muss, auch wenn ich es immer noch traurig finde, dass man das Spiel nicht nebenbei im Hintergrund laufen lassen kann.
Da ich in 20 Minuten da bin, war ich heute auch auf dem Safari-Zonen-Event in Dortmund. Wollte eigentlich erst morgen mit heute hin, aber die Neugier hat mich übermannt. Vorher habe ich auf Twitter gelesen, dass viele über schlechte Verbindung im Westfahlenpark klagten. Das war leider abzusehen bei 50.000 Besuchern und ich war auch gar nicht im Park, da meine Verbindung schon einbrach, als ich vom Hauptbahnhof nur in die Richtung ging.
Aber egal, Westfahlenpark ist zwar ’ne schöne Location, aber das Event ist ja in der gesamten Stadt. Eine gute Chance, seltene Pokémon zu finden, die man sonst nicht trifft – und 2km-Eier abzusehen, die Pokémon aus 10km-Eiern enthalten. Zudem bietet sich das Event natürlich super für Raids an, da überall massenhaft Go-Spieler rumsitzen. Interessant fand ich auch, dass auch viele ältere Menschen dabei waren, darunter viele Senioren, die leidenschaftlich gespielt haben. Hätte ich gar nicht erwartet.
Ich war vier Stunden oder so in Dortmund und ganz gut abgesahnt. Zwar nur zwei Raids gemacht – Voltenso gefangen, Regice leider nicht –, aber dafür immerhin ein Shiny Lavitar zu einem Shiny Despotar entwickelt. Heute morgen hatte ich Lavitar noch nicht mal gesehen.
Unterm Strich muss ich aber trotzdem sagen, dass Niantic das Event ziemlich langweilig aufgezogen hat. Es spawnen eine Handvoll Pokémon – Waumpel, Karpador, Wablu, Pikachu, Geckabor, Flemmli, Hydropi, Aerodactyl, Corasonn, diverse Icognito, Lavitar, Roselia, Bummelz, Trasla, Phanpy –, von denen die meisten sonst recht selten sind (Corasonn ist eigentlich nur am Äquator zu finden), und alle davon spawnen en masse. Pokémon, die man sonst findet, tauchen gar nicht auf. Aus den Eiern habe ich Pokémon wie Kindwurm, Barschwa, Tanhel, Azurill, Palimpalim, Tragosso, Krebscorps, Voltilamm etc. bekommen.
Dadurch, dass es aber nur diese Handvoll Pokémon gab, wurde es aber auch irgendwie schnell langweilig. War letztlich halt nur Grinding und da insbesondere Pikachu und die Starter nicht so leicht zu fangen sind, hatte ich auch ständig Ball-Knappheit. Die Wahrscheinlichkeit auf Shinys war übrigens auch höher – mittlerweile nenne ich Shiny Karpador und Shiny Despotar mein eigen.
Morgen werde ich dann mit Freunden noch mal für ein paar Stunden da sein. Mal schauen, was sich dann noch ergibt. Hoffentlich ein paar Raids und genug Bonbons für Garados/Altaria. Hätte das Event aber insgesamt spannender gefunden, wenn mehr verschiedene Pokémon auftauchen würde, gerne auch nicht alle en masse. Gerade dadurch, dass die normalen Pokémon auch komplett wegfallen, lässt der Zauber von den "seltenen" Pokémon, die nun auftauchen, sehr schnell nach.
--
Wurde der Akku- und Datenverbrauch eigentlich mittlerweile optimiert?
Ich habe zuletzt gespielt, als ich diesen Thread erstellt habe. Die App hat leider ständig den ganzen Akku gefressen und das Datenvolumen war auch schnell verflogen. Da ich aktuell wieder ein paar Kilometer extra mache, würde ich eine Neuinstallation anbieten, sofern die "Probleme" behoben sind.
Das Problem ist ja gar nicht mal die App, sondern das Spielprinzip. Entweder man rennt die ganze Zeit mit angeschaltetem Display durch die Gegend oder man macht es ständig an und aus. Das frisst beides derbe viel Akku. Das gleiche Problem hast du z.B. auch bei WhatsApp oder anderen Messengern. Mir hat es geholfen, die Beleuchtung runterzudrehen auf das Minium, bei dem ich noch gut sehen konnte. Datenvolumen hab ich übrigens nie als spürbar empfunden, was da verbraucht wird, schätzungsweise im unteren 100er Mb Bereich pro Monat bei dauerhafter Nutzung. Das ist ja quasi "nichts".
Unter Einstellungen kann man den Batterie-Sparmodus einstellen. Also mir Hilft dieser Modus, musst aber schaun, wenn es Veränderungen am Spiel gab (noch nichtmal ein Patch) dann wird bei mir die Einstellung wieder resettet.
Erzi, alte Fliege!
Danke dir, schaue ich mir später mal an.
Muss mir die App sowieso erstmal wieder laden, vermutlich werde ich einen neuen Account anlegen müssen, weil ich die Daten meines alten Accounts nicht mehr habe... wie sind aktuell eigentlich die durchschnittlichen WP? Ich erinnere mich noch, dass ich mit meinem Lahmus auf 930 relativ lange eine Arena halten konnte - das dürfte mittlerweile ja vorbei sein.![]()
Ich habe seit gestern endlich ein Smartphone, mit dem ich Pokemon Go spielen kann. Mein armes 1300-Aerodactyl konnte eine Arena hier am Po der Welt genau 7 Minuten halten, bevor es abgemetzelt wurde ;__;
3800 WP waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas?
Oha... damals waren 930er schon ziemlich high und man konnte ohne Probleme die Arenen halten - Lahmus hat mich nie enttäuscht!![]()
Naja keine Ahnung wo die gerade sind, aber Dragoran hat ja schon damals die 3000er-Grenze locker gepackt und nun gibt es die ganzen Legendären.
Eine Auflistung mit den höchsten WP:
https://pokemon.gameinfo.io/de/pokem...-pokemon-by-cp
Letarking ist mit Abstand am Höchsten, aber bis jetzt ... finde ich es garnicht mal so extrem Stark. Gibt nervigere (Haitera ....) bzw. nützlichere (alle guten und hochrangigen Elemente)
Schau einfach am anfang was du so bekommen kannst an starken Monstern. Später würde ich abwarten und auf die Bewertungen schauen und dann die Pokemon gezielt entwickeln.
Wie lange ein Pokemon am Stück in einer Arena halten kann ist von Ort zu Ort unterschiedlich.
Es gibt Arenen die wenig Besucht werden, andere fast in 10 Minuten Takt wo sich das Einnehmen kaum lohnt.
Ich kenn Arenen die werden über 3 Tage lang nicht eingenommen
Wichtig ist eigentlich nur das man an den täglichen Max. Bonus an Gold kommt (50 Gold wenn man 8 Stunden und 20 Minuten hält).
Gut ist es also entweder Abends oder Morgens eine Arena einzunehmen.
Oder man baut eben Druck auf und nimmt andere Arenen in der Umgebung ein, dann müssen sich ja andere Teams Platz schaffen um an nen Arena Platz zu kommen!
Und wers noch net weiß es gibt nun neue Forschungsaufgaben!
@ Defc: weiß garnet mehr deine alten Accountnamen nur den Vornamen! Wenn das game hast kannst mich gerne in PKMN GO adden, gibt nun auch das Freundschaftssystem
!
Hallo,
ich komme nicht mehr in meinen Account (Defc), deswegen konnte ich mich auch ewig nicht melden.
Spiele seit 2018 wieder sehr aktiv, allerdings mit einem neuen Account, weil ich die Zugangsdaten meines alten Accounts (via Google) vergessen habe.
Falls noch jemand Interesse hat: schreibt mir euren Code per PN, ich verschicke im Normalfall regelmäßig Geschenke, allerdings komme ich manchmal an das Tageslimit oder schaue 2-3 Tage nicht in die App, also nicht wundern wenn ich eure Geschenke nicht sofort öffne oder euch nicht regelmäßig ein Geschenk schenke (manchmal habe ich auch schlichtweg keine Geschenke mehr).
Habe mittlerweile auch ein paar ordentliche Pokémon und bin wieder halbwegs informiert.
EDIT
Hier mein (neuer) Trainercode:
![]()
Geändert von The Real Defc (28.08.2020 um 14:04 Uhr)