Ja, der Titel sagt schon alles: Weiß jemand, ob MW auf Win 10 einigermaßen brauchbar läuft oder nicht?
Ja, der Titel sagt schon alles: Weiß jemand, ob MW auf Win 10 einigermaßen brauchbar läuft oder nicht?
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Ich könnte es ausprobieren, wenn du magst
Wenn du das machen könntest, wär toll. Ich habe RL gerade so viel zu tun, dass ich mir eventuellen Frust gerne ersparen würde^^.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Okay ich hau es mal morgen/ heute auf meine Platte und schau mal, wie es läuft.
Danke dir, Paddy.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Grad mal 2 oder 3 Tage her, da wollte ich auch wieder bissl MW zocken ... und wurde schön entäuscht, weil meine Uralt-Version nicht mehr funktioniert auf Win10. Nachdem ich good ol' Google befragt hatte, erfuhr ich dann, dass es wohl an dem scheiß Kopierschutz der alten Disc-Versionen liegt, oder so. Startet einfach nicht. Solltest du aber eine GoG-Version haben, dann läuft alles prima-vista laut einiger Erfahrungsberichte ...
Also, wenn du keine GoG-Version (Steam-Ver müsste auch klappen) hast, dann mach dir keine Hoffnung! Und wenn Paddy dat hier noch rechtzeitig liest und auch keine GoG-/Steam-Ver hat, kanner sich die "Mühe" und Entäuschung sparen es zu installieren.![]()
Funktioniert bei mir tadellos. Ausprobiert mit meiner GameStar Morrowind GotY-Edition von 2009. Die müsste mit der aus dem Handel identisch sein. Ich persönlich brauchte auch keinen Kompatibilitätsmodus und nichts damit es lief. Ich hab ein bisschen reingespielt --> Charaktererstellung --> ein bisschen in Seyda Neen rumlaufen --> ein bisschen Kämpfen. Keine Abstürze nichts. Was man aber nicht machen sollte ist aus dem Spiel rauszutabben. Da stürtzt es bei mir tatsächlich ab. Wie die Lauffähigkeit mit Mods aussieht, kann ich dir allerdings nicht sagen. Aber sollte eigentlich auch kein Problem sein. Die .esm-Dateien für Bloodmoon und Tribunal hat er auch ohne Mucken geladen.
Ist Roulette - muss man schlichtweg so sagen.
Gerade mit einem neuen (nicht meinem - ich verwende kategorisch Win7) Laptop mit Win10 getestet (dir zuliebe, Glan)
Meine Uralt-Deutsche-Goty-Variante mit den 4 CDs - Will partou nicht starten nach der Installation (Wie Vreeky schrieb)
Meine ebenso Uralt-Englisch-Goty-Variante, ebenfalls mit 4 CDs - da komm ich immerhin ins Hauptmenü, danach Absturz, egal was man anklickt.
Dann hab ich noch ne DVD von der englischen GotY, die war in der Sammeledition TES I-IV (TES Anthology - Edition) dabei - funktioniert tadellos.
Und dann natürlich die englische GOG-Digital-Version - ebenfalls tadellose Funktion unter Win10.
Bekräftigt nur meinen Verbleib bei Win7
Fazit: Ich hab das Gefühl, dass das Ganze auch vom System abhängt - bzw Win10 keine CDs mag. Wie gesagt Roulette.
Geändert von Van Tommels (05.03.2017 um 14:54 Uhr)
Ich hab bisher keine Probleme mit Win10 auch bei älteren Sachen. Das waren zwar auch noch nicht soviele Sachen, die ich ausprobiert habe, aber das meiste läuft eigentlich bzw. die Sachen die nicht laufen, hatten auch schon unter Win7 ihre Probleme. Manchmal hab ich auch das Gefühl, dass bei manchen Sachen die Hardware vielleicht eine größere rolle spielt als das System.
Wie gesagt meine Morrowind GotY läuft bei mir problemlos. Ich denke ausprobieren kannst du es mal. Die GoG-Version ist zur Zeit für 16 Euro drin, hab mal gerade nachgeschaut, wenn es partout nicht will, kannst du ja vielleicht wirklich darauf zurückgreifen.
*sign*
Morrowind mag auch durchaus ein Spezialfall sein. Generell sind Bethesda-Games sehr anfällig. Ich erzähl in diesem Fall sehr gern (immer wieder) meine Anekdote von Fallout 3 - für zwei Leute zwei Rechner mit 100% identischer Hardware & Treibern zusammengebaut (wirklich identisch, ohne Ausnahme, selbst das Gehäuse). Bei dem einen lief's wie geschnitten Brot, der andere konnte es nichtmal starten. Und das ausschließlich bei Fallout 3 (ob's bei den TES-Games auch so war, kann ich leider nicht sagen, nicht probiert).
Schlussfolgerung: Die (MW-)Engine ist Schrott. Daher einfach probieren. Mehr als schiefgehen kann's nicht![]()
Geändert von Van Tommels (05.03.2017 um 16:31 Uhr)
--Through our strength we'll make a better day tomorrow, we shall never surrender.
Ich bemale Grusel-Barbies auf Instagram. ò_Ó
Wow, dankeschön für die vielen Antworten, Erfahrungsberichte und natürlich die Mühe, das Spiel extra zu installieren. So wie's aussieht, muss ich also doch einfach die Optionen durchprobieren und hoffen, dass das Schicksal ein Einsehen hat
![]()
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Geändert von Glannaragh (05.03.2017 um 18:19 Uhr)
Könnt ihr mal beschreiben, was dieses OpenMW ist? Mag sein, dass ich mich jetzt als Ignorant mit Kulturlücke oute, aber ich hab bisher davon nichts gehört![]()
Kurz gesagt:
Morrowind mit neuer, moderner aussehener Engine.
https://wiki.openmw.org/index.php?title=Screenshots
Noch dazu als positiver Nebeneffekt (wie von R.F. angemerkt) die Lauffähigkeit auf Linux-Systemen.
Ich erinner mich an ein ähnliches Projekt vor ein paar Jahren, da war die Krux das Anpassen der Quests beziehungsweise die komplette Neuerstellung (weil nur Texturen exportiert & aufbereitet wurden, jedoch keine Quests). Oder ist das dasselbe Projekt? Keine Ahnung
Ist jetzt zumindest das was ich aus der Website rausziehe.
Nein, wenn dann liegt es allein daran, dass Win 10 den ollen Kopierschutztreiber (Securom glaube ich) nicht mehr unterstützt. Begründung: Der wurde jahrelang nicht mehr gepflegt und hat angeblich seine Sicherheitslücken, die Windows nicht mehr verantworten mag. Einige (habe ich gelesen) haben sich von dem Securom-Treiber vor dem Win10-Update noch ein backup angelegt, und man hat dann bei Bedarf etwas funktionierendes mit einer eigenen Signatur zurechtgebastelt.
Hier steht etwas mehr zur Problematik:
http://www.gamestar.de/software/micr...2,3238144.html
Bei mir hat's auch so funktioniert, aber ich hatte auch alles noch unter Win 7 installiert gehabt und dann erst (letzten Sommer) auf 10 upgraded. Mit einer neuen MW-Installation habe ich es noch nicht probiert.
Mit Oblivion (CD-Versionen) gibt es evtl. das gleiche Problem, aber wohl nicht in dem Umfang. GoG und Steam Versionen haben das deswegen nicht, weil sie kein Securom und co. mehr in sich haben.
PS: Schön, hier noch alte Morrowind-Freunde zu sehen![]()
Geändert von DWS (15.03.2017 um 10:23 Uhr)
Ah verstehe, danke DWS. Das hatte ich wahrscheinlich vor ner Ewigkeit mal gelesen und dann wieder vergessen. Wie Kopierschutz Spiele zerstörtDeshalb ist wahrscheinlich meine GameStar GotY auch nicht betroffen, weil die nämlich auch eine Version ohne Kopierschutz enthält. Dann sollte ich vielleicht auch mal bei Gelegenheit schauen, ob mein Oblivion noch funktioniert.