Mit dieser Argumentation, so gut und vernünftig sie ist, Haudrauf, müsste ich aber auch gegen Werder sein, weil deren Sponsor Tiere quält, gegen den BVB, weil die so Kommerz sind, dass sie sogar Opfer von Wirtschaftsterrorismus werden und auch gegen Bayern, weil wir jedes Jahr nach Dubai fahren, wo Menschen wie Sklaven gehalten werden.

Meine Liebe zu Bayern kommt aber nicht von den Fehltritten des Managements, sondern von den Spielern, die mir aus der Seele sprechen, dem Gefühl meiner Heimat und meiner Kindheit, als ich mit der lächerlich großen Bommelmütze vom FCB Schlitten gefahren bin, von dem "MiaSanMia"-Gefühl, das ich in mir trage und den Erlebnissen in meiner Jugend, als ich mit Freikarten im Stadion war.
Wie in jeder Liebe ist eben nicht alles perfekt und auch die Vereine haben ihre Fehler - manche mehr, manche weniger.

Aber laut deiner Argumentation müsste man mit seiner Freundin, die man liebt und bewundert, Schluss machen, nur weil man die Schwiegermutter verurteilt - und das ist der falsche Weg.

Man kann Bayern auch toll finden, während man Hoeness als schwierig einstuft.
Man kann auch den BVB toll finden, auch wenn ...oh Gott, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll...

Und deswegen kann man auch Leipzig toll finden, weil sie frischen Wind reinbringen, tollen Fussball spielen, jung, hungrig und voller Leidenschaft sind und auch endlich wieder ein Verein aus dem Osten mitmischt. Leipzig zu verteufeln, nur weil man Sponsor und Besitzer nicht mag, das ist mir zu viel weltfremde Fussballromantik.