-
Ehrengarde
Mir geht es nicht darum, ob Fanlager miteinander verfeindet sind oder nicht, sondern darum, dass sowohl Sportveranstaltungen im Allgemeinen und Konzerte öffentliche Veranstaltungen sind und beide einer Absicherung bedürfen, um im Extremfall eingreifen zu können. Ich habe zu keinem Zeitpunkt die Sicherheitslagen miteinander verglichen. Wenn ja, dann war das ein Fehler und ich ziehe diese Aussage entsprechend zurück. Allein weil Werder wie weiter oben beschrieben schon das "Zugpferd" von Bremen ist sollte es nicht bezahlen. Wenn andere Länder nicht nachziehen würden, wovon ich mal ausgehe, wäre Werder im Nachteil. Der Zuschauer verlang auf allen öffentlichen Events/Veranstaltungen Sicherheit, dann soll er dafür auch aufkommen. Ich habe persönlich kein Problem damit, dass meine Steuergelder in die öffentliche Sicherheit fließen, die sich auf alle Veranstaltungen erstreckt. Das ist meine Sicht der Dinge. Nicht, weil ich Bayern-Fan bin.
Geändert von Haudrauf (18.05.2017 um 12:52 Uhr)
-
Puppet Vampire
Warst du schon einmal auf einem Konzert?
Also ich war zuletzt bei Iron Maiden. Eine ziemlich große Veranstaltung. Was meinst du, wie viel Polizei dort anwesend war, um für die Sicherheit zu sorgen?
Ich verrate es dir: nicht ein einziger. Höchstens in Zivil, als Fan.
Für die Sicherheit beim Konzert hat der Sicherheitsdienst des Stadions (in diesem Falle: der Sicherheitsdienst der Barclaycard Arena) für die Sicherheit gesorgt. Und auch bei Konzerten im Stadtparkt ist ein privater Sicherheitsdienst vor Ort, der für die Sicherheit sorgt. Selbst beim Wacken hat die Polizei mit der Sicherheitslage nichts zu tun, das läuft alles über private Firmen.
Insofern bezahlst du als Steuerzahler nicht einen müden Cent, wenn eine Band wie Iron Maiden oder jemand wie Beyonce in München in der Allianzarena auftreten.
Bei Fußballspielen sind in der Regel auch Sicherheitsdienste der Stadien vor Ort, um für Ordnung zu sorgen. Die Polizei wird nur wegen der teilweise hohen Agressionslage der Fans benötigt - um diese und die Unbeteilligten vor deren Eskapaden zu schützen. Das ist es, was dem Steuerzahler dann auf der Tasche liegt: die Unbeherrschtheit weniger kostet der Allgemeinheit Geld.
Schön und gut, wenn der DFB die Vereine zu Strafzahlungen wegen Pyros oder so einem Scheiß verdonnert, aber die Kohle für die Polizeieinsätze können die da schon auch mal locker machen...
-
Ein Traum in Flausch
Ganz fair wäre es natürlich, wenn die direkten Verursacher zahlen müssten, aber das passiert sowieso nicht.
Ist wie bei Pyro und co. Wenn mal jemand gefasst wird, kriegt der seine Sozialstunden und Stadionverbot und das wars. Unsere Richter, gerade die in Bremen, sind sowas von lasch und haben immer nur Mitleid mit den Leuten. Da wird dann gesagt "Ach, man kann den jungen Bengel doch nicht 50000€ zahlen lassen. Der muss dann ja in die Insolvenz und sein ganzes Leben ist zerstört....". Und ich denke mir immer nur "Na und?" Selbst schuld. Wäre mal ne Abschreckung."
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln