Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: American Gods

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ian McShane ist ein überragendes Casting für Mr. Wednesday.

  2. #2
    Ich mag Emily Browning Und Neil Gaimans Name verpflichtet mich, hier irgendwann zumindest mal reinzuschauen ^^ Obgleich ich (ohne alle zu kennen) ein paar seiner Werke lieber endlich umgesetzt sehen würde als das hier... Warte immer noch auf den Sandman-Film >_> Die Säcke bei New Line haben echt alles verdorben.

  3. #3
    Ich hab das Buch gar nicht drei Mal gelesen und es ist gar nicht voll eines meiner Lieblingsbücher und ich bin gar nicht gehypet und der Cast ist gar nicht perfekt und GHJKHRKJHGkjdshgkjsdflksekktglewörjkerwasd



    Das Warten KILLT MICH.

  4. #4
    und wer schauts?
    Episode 1 war top, heute wird episode 2 gesehen.

  5. #5
    Episode 1 war crazy und von Episode 2 war ich ziemlich enttäuscht.
    Da wurde nicht viel bis gar nichts erklärt und Shadow Moon macht fröhlich mit.
    Jeder normale Mensch würde mehr Antworten verlangen, was all das für mich recht unlogisch erscheinen lässt.

    Gut, war erst die zweite Episode, aber gerade da sollte man klotzen statt kleckern.

  6. #6
    Bin positiv überrascht von der Serie. Mal schauen, wie es weitergeht.

  7. #7
    Genauso hammergut wie erwartet, Folge 2 fand ich nochmal krasser als die erste.

    Es hilft aber wahrscheinlich zu wissen, dass American Gods NICHT von seiner Hauptstory lebt. Man sollte also keine großen Twists oder Enthüllungen in den ersten Staffeln erwarten, wenn sie nicht gerade sehr viel vom Buch geändert haben. Das Konzept ist halt ein richtiges Road Movie, mit vielen kleinen, relativ isolierten Begegnungen.

  8. #8
    Umsetzung ist super, Casting ist super, schauspielerische Leistung ist super. Ich fangirle zur Zeit sehr.

    Wenn ich aber meckern müsste: Das Blut ist eindeutig Cranberry-Saft. . Außerdem weiß ich nicht, wie Nicht-Buch-Kenner die Erzählstruktur finden, da sie meiner Meinung nach besser in Schrift- als in Film-Form funktioniert. Aber ich kann das schwer beurteilen, gerade weil ich das Buch (sehr gut) kenne und deshalb so eine Struktur erwartet habe.

    Ich freu mich auf jeden Fall wie ein Schnitzel auf die kommenden Charaktere. Der Mitinsasse und Anansi haben mich schon so positiv überrascht, ich bin auf den Rest gespannt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •