Ghostbusters war für mich das größte und liebste Franchise meiner Kindheit. Hier über meinem Screen hängt ein Foto vom Film, dass ich zu meinem 8 Geburtstag bekommen haben müsste. Ich hab auch den Stay Puft Geist als Figur. Krass das der locker 25 Jahre gehalten hat.

Ich hab wirklich jahrelang auf einen neuen Teil gewartet und immer wieder gab es die Gerüchte. Nachdem der Darsteller von Egon gestorben ist (nur wegen den Ghostbusters wollte ich übrigens schon als Kind an die Uni und forschen, weil die auch Geisterexperiemente gemacht haben), war meine Hoffnung dann am Ende.
Der Punkt ist doch, dass die Fans, einfach die echten Ghostbusters wollen. Und noch Ray Parker Jr. Am besten auch noch Columbo im Abspann dazu.
Von den heutigen Schauspielern hat das Format vielleicht Christian Bale als böser Underworld-Ghost. Oder ggf Hugh Grant, falls die Jungs in ner englischen Grafschaft auf einen Ghost-Butler (HAHA -__-) treffen oder man hätte John Goodman für irgendeine Fatty-Ghost-Rolle einbauen können, weil er in den späten 80ern/frühen 90ern sehr bekannt wurde und das einen Nostalgie-Effekt hat. Aber das Grundgerüst müssen natürlich die real Ghostbusters bilden. Wie kann man die Fans so derart seelisch foltern? Ein super Franchise erst verkommen lassen, den Fans 30 Jahre falsche Hoffnungen machen dann sone neumodische Scheiße abliefern, sodass jedem klar wird, dass es um die übelste Fan-Abzocke seit langem geht und dann die Kritiker als Sexisten diffamieren, um hirnlose SJW's in den Film zu locken und auszunutzen, dass diese Trottel vermutlich denken sie hätten die Gesellschaft verbessert, wenn sie den Film sehen?

Also wenn das das Marketing der Zukunft ist, dann können wir uns auf einige weitere Film-Misshandlungen einstellen

Mir graut schon vor
- dem Ghost in the Shell Live Action Film
- Back to Future, vielleicht mit einer Eskimo Frau als Doc, gespielt von Angelina Jolie.