Sorry für die Wall of Text ^^'

Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
Hast du eine Quelle für die Aussage, dass sachliche Kritik gelöscht wurde, damit die negative Reaktion noch haltloser wirkt? Das klingt gerade sehr nach Verschwörungstheorie.
Das ist ja gerade das Fiese daran - Wenn man es nicht selbst erlebt hat, ist es schwierig, das nachzuvollziehen oder nachzuweisen, denn dank Sonys Löschaktion sind die Beweise einfach weg, und darüber haben die Medien nicht berichtet, schon weil sie es nicht hätten untermauern können, da das so conveniently schön nach Verschwörungstheorie klingt. Aber wie du schon sagtest: Wenn man sich die zum Teil unangenehme Mühe macht, sich durch die Kommentare zu lesen, nicht nur auf YouTube zu anderen Videos zum Thema, sondern auch auf diversen Filmnewsseiten auf denen diskutiert wurde, taucht diese Anschuldigung (oft beiläufig) immer wieder auf.

Da es erstens mir passiert ist (ich gehe mal davon aus, dass du mich nicht als Lügner hinstellen möchtest), zweitens auch mindestens einem Dutzend anderen vernünftigen Usern die ich zumindest vom Lesen her schon länger halbwegs kenne, und ich drittens auch einfach diverse legitime kritische Kommentare zum Trailer auf YouTube gesehen habe, die ein oder zwei Tage später plötzlich nicht mehr da waren, halte ich einen Zufall für ausgeschlossen. Wie gesagt, meine harmlosen Anmerkungen wurden grundlos gelöscht - warum? Speziell wenn man bis heute dort einige frauenfeindliche Sachen oder auch einfach nur solche lesen kann, die sich rein an dem Gender-Swap aufhängen und sich darüber beschweren, und die schon vor mir da gestanden haben. Über das Ausmaß mag man sich streiten, denn auch das kann durch die Kanalmoderation nicht mehr genau nachvollzogen werden. Doch bei der Aufmerksamkeit des Themas und der Häufigkeit der Beschwerden in diese Richtung gehe ich nicht von einer vernachlässigbaren Kleinigkeit aus.

Das hatte System. Welche alternative Erklärung gäbe es sonst? Das ist die naheliegendste Schlussfolgerung. Durchdachte aber unliebsame Kommentare einfach zu unterdrücken oder pauschal zu diskreditieren ist so oder so eine üble und für die offizielle Seite unangemessene Vorgehensweise, und dass das zumindest passiert ist, kannst du mir ruhig glauben. Ob in dem Fall mit der Leitung abgesprochen, gar von ihr angeordnet oder nur von irgendeinem hämischen kleinen Angestellten im Alleingang durchgezogen sei mal dahingestellt, aber es passt eben exakt zu der arroganten Haltung, die der Laden in Interviews nach außen transportiert hat, wo immer von "Hatern" die Rede war und sich darüber lustig gemacht wurde, anstatt die vorgebrachten sachlichen Kritikpunkte mal zu entkräften und die Zweifelnden milde zu stimmen. Da die Kontroverse ihnen in die Hände spielte, hatte Sony gar kein Interesse daran, die Lage zu beruhigen, was mehrfach nachträglich durch die Sprecher bestätigt worden ist. Nur auf Konfrontationskurs - und so etwas kann ich bei Firmen und Kreativen, die wollen, dass man ihr Produkt konsumiert, überhaupt nicht ausstehen. Im Grunde bloß ein dickes "Fuck you! Wir sitzen am längeren Hebel!" Da fühlt man sich nicht mehr ernst genommen, sondern zu Unrecht verurteilt. Das komplette Gegenteil von dem, was Disney letztens vorbildlich zu Rogue One gesagt hat und damit den Aufschrei effektiv verstummen ließ.

Zitat Zitat
Ansonsten hatte ich es schonmal gesagt: die negative Reaktion auf den Trailer lässt sich zu 90% nicht durch ehrliche sachliche Bedenken erklären. Wenn du dir andere Flops mit unbeliebten Trailern ansiehst (mein Beispiel damals war das F4-Reboot), ist die Diskrepanz immer noch gewaltig. Statistisch gesehen ist die Erklärung hier einfach die, dass es Gründe jenseits der tatsächlichen Qualität geben muss - und die sind nunmal in einer Anti-PC-/-Feminismus-Haltung von Leuten im Internet zu finden.
Ich denke, hier machst du es dir etwas zu einfach. Mit Filmen wie dem F4-Reboot kann man das kaum vergleichen, denn diese Franchise hat vorher nicht ansatzweise den Mainstream erreicht wie es Ghostbusters als großes Popkultur-Phänomen tat. Letzterer ist ein geliebter Klassiker für eine ganze Generation, mit dem viele Leute unheimlich viel Nostalgie und persönliche Gefühle verbinden (man bedenke, wie viel da neben dem Film gerade in den USA noch an Merchandise, Serien, Spielen usw. dranhängt). Fantastic Four war den Leuten außerhalb der Hardcore-Comic-Szene im Prinzip egal, solange es kein Thema war, Ghostbusters 3 hingegen haben sich die Fans seit einem Vierteljahrhundert (!) explizit gewünscht und immer wieder gab es Hinweise darauf und Berichte dazu, dass das Projekt endlich Gestalt annehmen würde. In all den Jahren war nie ein Reboot geplant, es bezog die alte Garde (bzw. die, die noch mitmachen wollten) immer noch in irgendeiner Weise mit ein. Und dann geht auf einmal alles ganz schnell und das Studio gibt grünes Licht für eine vollkommen andere Ausrichtung, die diametral den Hoffnungen der Fans (bzw. auch bloß derjenigen, die das Original sehr mochten) entgegengesetzt ist.

Ich habe nie bezweifelt, dass der All-Female-Cast hier eine gewisse Rolle gespielt hat, der die Sache weiter anheizte und von Anfang an auch einige unschöne, laute Meinungen zum Vorschein brachte, ggf. auch latent und unbewusst. Aber wenn so viele Personen, darunter auch glaubwürdige Freunde und Kenner, ihre Probleme mit dem Film ausgehend vom Trailer vortragen, sehe ich ehrlich keinen Grund, ihnen nicht zu glauben, denn mir geht es inzwischen genauso. Das als winzige Minderheit abzutun und sie mit dem ganzen Misogyny-Mist in eine Ecke zu stellen, ist einfach nur falsch. Von daher kannst du mir auch nicht erzählen, dass 90% der Ansichten so zu begründen seien. An den Trailern gab es massig auszusetzen, und das sagten nicht bloß einfache User, sondern diverse seriöse Filmseiten und -Kanäle.

Das erneute Aufkommen von Anti-PC-/-Feminismus-Haltung schwingt da manchmal mit, ja, beruhte aber auch auf Gegenseitigkeit. Nicht zuletzt wurde der Film anderswo in entsprechenden Kreisen (SJWs und Feminismus) abgefeiert, erbittert als die Wiederkunft des Herrn verteidigt und jede berechtigte Kritik als chauvinistisch abgeschmettert, eben bloß weil die Protagonisten Frauen sind. Find ich jetzt nicht so viel besser. Die Welle an Hass, die James Rolfe & Co entgegenschlug, kam zum Teil aus der Ecke. Autoren von negativen Reviews bekamen die Tage Todeswünsche. Sobald dieser Themenkomplex berührt wird, gehen sich die beiden Seiten immer an die Gurgel. Traurig, aber erwartbar. Was mich speziell am vorliegenden Fall jedoch so sehr stört ist, dass die Verantwortlichen des Films genau diesen Diskurs bewusst für ihre Zwecke instrumentalisiert haben.

Zitat Zitat
vielleicht hast du recht, aber du hast leider auch zu viele Arschlöcher auf deiner Seite und darfst dich nicht über die Gegenseite aufregen, wenn deine sachliche Meinung übersieht/bei all dem Dreck nicht beachtet.
Dem möchte ich entschieden widersprechen, denn das geht genau in die Richtung der Shaming-Strategie, von der ich weiter oben geschrieben habe. Wenn ich oder sonstwer etwas an einem Film kritisiert, dann hat das für sich zu stehen. Wenn ich über Humor, Look, CGI-Effekte, Horror-Elemente, Ansatz von Ernsthaftigkeit der Story für die Beteiligten Hauptdarsteller usw. schreibe, und dann jemand da unbedingt was ganz anderes hineininterpretieren will, dann ist das nicht mein Versäumnis oder meine Fehlleistung, sondern deren voreilige und unangemessene Überreaktion. Wobei sich massig Kritiker wirklich oft und deutlich genug distanziert und ausdrücklich darauf hingewiesen haben, dass es nicht an der Tatsache liegt, dass die vier Helden jetzt weiblich sind (das schließt übrigens nicht das Casting mit ein - ich kann McCarthy selbst nicht sonderlich leiden). Wäre doch etwas an den Haaren herbeigezogen, die alle als unaufrichtig abzustempeln. Auch falls du dich rein auf die Meta-Diskussion beziehst, bin ich anderer Meinung: Ordentliche Kommentare zu löschen oder Fans pauschalisierend zu beschimpfen ist von offizieller Seite niemals in Ordnung, ganz egal in welchem Zusammenhang. Habe hier aber selbst schon vor Monaten auch zu den hässlichen Aspekten näher Stellung bezogen. Muss man nicht bei jeder Gelegenheit wiederholen :-/