Wahrscheinlich weil er im Schnitt das bietet, was der durchschnittliche Kinogänger annimmt. 90 Minuten verteilt auf den üblichen Spannungsbogen eines Kinofilms, Effekte für 50 Millionen und ein paar "lustige"-Sachen und Einzeiler, die zusammen den Trailer ergeben. Wer den Turtles-Film guckt wird sich hier auch nicht beschweren. Nach dem "Skandal" hab ich mir James Rolfes Video angesehen und fands faszinierend wie aus so einem trockenen Video ein Skandal werden kann. Da ich kein Fan der alten Ghostbusters Sachen bin, ällts mir leicht mich in diesem Fall zu entscheiden: Ich werd ihn nicht sehen, weil mich der Trailer null anfixt.




 
			
 
 

 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
 
			
 
			
 
						
 
			 
			 
			 
  
 
 ? Die hat vor längerer Zeit sogar mal was dazu erwähnt gehabt und find ich wesentlich sympathischer und amüsanter als die meisten, die inzwischen tatsächlich gecastet wurden. Dabei hätte ihr Hintergrund bzw. ihre Erfahrung als Comedian, Schauspielerin und Autorin perfekt gepasst. Kate McKinnon und Leslie Jones haben mir vor der Ankündigung zum Reboot um ehrlich zu sein überhaupt gar nix gesagt.
 ? Die hat vor längerer Zeit sogar mal was dazu erwähnt gehabt und find ich wesentlich sympathischer und amüsanter als die meisten, die inzwischen tatsächlich gecastet wurden. Dabei hätte ihr Hintergrund bzw. ihre Erfahrung als Comedian, Schauspielerin und Autorin perfekt gepasst. Kate McKinnon und Leslie Jones haben mir vor der Ankündigung zum Reboot um ehrlich zu sein überhaupt gar nix gesagt. 
						 
			

 
			 
			
 
			

