-
Auserwählter
Drifters bis Episode 4
Ich hatte echt große Erwartungen an dem Anime als Kouta Hirano Fan, aber das Problem ist... ich komm absolut auf den Humor nicht klar. Von einen auf den anderen Moment switched die gesamte Darstellung in eine extrem kindlich gezeichnete Comic-Umgebung mit random Hintergründen und die extrem kantig gezeichneten Charakete werden wie Puppen rumgeschoben, labern irgendeine scheiße oder spasten allgemein ab.
Ich weiß dass es solche Momente auch in Hellsing gab, aber da waren sie weniger häufig vertreten und waren auf bestimmte Charaktere zugeschnitten die allgemein nicht so ernst aufgetreten sind. Man stelle sich vor Alucard träte 20x innerhalb der Serie in solchen Szenen auf, das nähme doch die ganze Glaubwürdigkeit des Charakters.
Der ganze Humor wirkt so fürchterlich gezwungen und durch den rapiden Zeichenstil-Wechsel sind die Witze auch nicht organisch ins Geschehen verbaut, sondern wirken wie ein On/Off Switch. (Jetzt soll der Anime lustig sein/und jetzt nicht)
Noch dazu kommt das Problem das man sich schon einigemaßen in japanische Geschichte auskennen muss um ein Großteil an Anspielungen zu begreifen, das macht es nicht gerade freundlich für Leute außerhalb Japans.
Es ist schade, aber ich bin echt stark genervt vom Anime und werde den wohl droppen, ich kann mich nicht entsinnen dass der Manga so schlimm war im Bezug dessen. Wenn dann wird ja sowas outgesourced für die letzten paar Seiten eines Kapitels als kleinen Gag. (kA mehr wie man sowas nennt, aber das haben ja viele Mangas)
Vielleicht liegt es auch daran das der Anime von einem Studio produziert ist, was sich sonst nur für so'n Ecchi-Kram verantwortlich zeichnet und 90% von dem was ich dazu gesehen habe besteht ja aus so einem Weeabo-Cringe Humor. Inzwischen ist das für mich schon eine Art Kampfbegriff geworden. (Gott, wie ich Anime Memes hasse)
Geändert von Klunky (18.11.2016 um 02:43 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln