Drifters (Episode 1)
Die Kämpfe sehen gut aus und mit der Optik hebt sich die Serie auch positiv von der Konkurrenz ab. Zum etablieren der Prämisse ging die erste Folge auch voll in Ordnung, ich hoffe nur das sie was die Story angeht noch was einfallen lassen, weil bisher sieht nur nach einem Vorwand aus berühmte Menschen der Geschichte sich gegenseitig bekämpfen zulassen. Aber das kann ja noch werden wie die letzte Szene andeutet. Dem Humor konnte ich auch mit meinen mangelhaften Kenntnissen der japanischen Geschichte folgen, von daher würde ich sagen die Serie geht bisher in Ordnung und liefert was man erwarten konnte.


Bloodivores (Episode 2)
Nach dem reinen Setup in Episode 1 ist die Serie da angekommen wo sie scheinbar sein will, bei einem Überlebenskampf mit zum Tode-verurteilten Kriminellen und Monstern im Battle Royale Stil. Ich will nicht lügen das war eine Steigerung im Vergleich zur Folge davor, aber manche Aspekte der Story machen 0 Sinn. (Wieso muss die Regierung diese zum Tode Verurteilen in hanebüchener weise aus ihren eigenen Fahrzeugen kidnappen, um dann Terroranschläge als Ausrede dafür präsentieren? O_o) Außerdem gibt es jetzt neben Vampiren und Monstern anscheinend auch noch Androiden und am Ende wurde auch noch Magie (?) angedeutet. Also Steigerung ja, aber überzeugt bin ich weiterhin nicht. Außerdem sieht die Animation weiterhin ziemlich meh aus.


Occultic;Nine (Episode 1)
Die Show wirkt als ob sie an ADHS leidet. Charaktere hier, Charakter da. Mystery BAMM und noch ein Charakter und noch einer und da die Frau im Fernsehen. Die ist auch ein Charakter. Und noch ein Charakter diesmal Unsichtbar? WTF? Achja und ein bisschen Mord. ^^
Am Ende haben wir mit Sicherheit 10 Charaktere und als Zuschauer ist man verwirrt. Wenn man gut aufpasst und sich Zeit lässt kann das als Radikaleinführung durchgehen, aber die Serie muss dann dringend einen Gang runter schalten. Wenn das Tempo beibehalten wird sehe ich schwarz. Ist jedenfalls schwer einzuschätzen. Ich ringe auch noch mit mir ob ich es überhaupt sehen soll, weil ich nicht weiß wie sehr das mit der Science Adventure Series zusammenhängt. (Von der ich keine Ahnung habe.)
Achja das muss ich noch loswerden. Diese Nasen sind für mich verstörend! Absolut verstörend!



Bungou Stray Dogs 2nd Season (Episode 1)
Ich hätte mir zum Einstieg zwar keinen Backflash gewünscht, aber Ok irgendwann musste das Thema ja mal aufgegriffen werden.


Classicaloid (Episode 1)
Ich konnte herzlich wenig damit anfangen. Hat primär nicht meinen Humor getroffen denke ich weshalb ich mich mit Kritik zurückhalten werde, aber das Finale der Folge hatte eine echt schwache musikalische Untermalung dafür das die Musik so eine große Rolle spielen soll. Äh ich meine natürlich musique. Ich werde mir noch eine Folge geben, aber für mich ist das wohl eher nichts. Ich war aber auch von Idee Mozart und Beethoven als Vocaloids (oder was auch immer...) nicht sonderlich begeistert.


3-gatsu no Lion (Episode 1)
Solide erste Folge. Ich hätte mir gewünscht zu erfahren wie sich Rei und die drei Schwestern getroffen bzw. wie es zu dieser Gemeinschaft gekommen ist, aber das wird ja vielleicht noch irgendwann erzählt. Die pastellartigen Hintergründe haben mir wissen zu gefallen und visuell abgehoben war eigentlich nur die Traumsequenz wo das aber funktioniert hat. Außerdem ist Owlcat wunderbar.
OP & ED gefallen mir ebenfalls ziemlich gut. Die Geschichte an sich ist für mich vielleicht nicht die aufregendste Vorstellung, aber das will kann ich der Serie nicht anlasten und bisher bin ich absolut zufrieden.