Ergebnis 1 bis 20 von 87

Thema: Anime Fall Season 2016

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich finde die Umsetzung eigentlich recht gut, wenn auch nicht so gut wie bei Honey & Clover.

  2. #2
    Shuumatsu no Izetta 01: Macht einen guten ersten Eindruck. Die Animation hat ein paar kleine seltsame Stellen, aber das Weltkriegssetting haben sie soweit ganz gut rüber gebracht. Und so schöne klassische Szenen mit der Zugfahrt und der Oper^^ Jetzt bleibt abzuwarten, wie sich da die Magie mit einfügt und wie die Hexe so drauf ist. Der erste kurze Eindruck von ihr lässt mich noch etwas unsicher zurück^^ Die Prinzessin wirkt aber soweit schonmal recht solide. Ein kleines bisschen Fanservice (Duschszene, Izettas Kleidung) ist auch dabei, aber da die Szenen nicht nur dafür genutzt werden stört mich das nicht.

  3. #3
    Ich fasse zusammen Shuumatsu ist eine Anime Serie, in einer fiktiven Welt die den zweiten Weltkrieg thematisiert, in der das Germanische Reich mal wieder die Welt erobern will. Eine Hexe stellt sich, als Beschützerin des Alpenkönigreiches Eylstadt dem dritten Reich entgegen. Sie verfügt über eine Sniper Rifle und kann zu Transportationszwecken auch auf ihr reiten. Ich bin sowas von angefixt






    Geändert von Laguna (02.10.2016 um 09:27 Uhr)

  4. #4
    Netter Hexenbesen.

  5. #5
    Shuumatsu no Izetta (Episode 1)
    Macht einen guten ersten Eindruck. Sieht hübsch aus und die Szenenwahl mit dem Zug und der Oper fand ich ebenfalls ansprechend. Die Prinzessin macht auch einen akzeptablen Eindruck und die verwendeten Brocken Deutsch machen sogar meistens Sinn. (Ich will auch die "Neue Allbringende Zeitung" lesen. ^^) Wird jedenfalls erst mal weiterverfolgt.


    Bloodivores (Episode 1)
    macht dafür einen ziemlich schwachen Eindruck. Die erste Folge war ziemlich lahm und eigentlich nur Setup um die Truppe ins Gefängnis zu bringen. Nicht mal das Setting wird dabei vernünftig etabliert. Ohne die Vorab Infos hätte ich wahrscheinlich keinen Plan was es mit den "Vampiren" auf sich hat. Hatte nicht das Gefühl das sie viel in der Folge erreicht haben außer der lahmen Verfolgungsjagd. Das muss sich in den nächsten beiden Folge noch drastisch steigern sonst sehe ich keine Chance das weiter zu verfolgen.


    Trickster -Edogawa Ranpo “Shounen Tanteidan” Yori- (Episode 1)
    Die erste Folge hat mir besser gefallen als erwartet. Den Fluch der "Unsterblichkeit" bei unserem Protagonisten haben sie visuell interessant ungesetzt und macht neugierig auf die Erklärung dahinter. Den Protagonisten mit seinem Selbstmordwunsch wird dem einem oder anderen zwar wahrscheinlich missfallen aber bisher habe ich kein Problem mit ihm. Dazu noch ein Setting mit Science Fiction Einschlag und ein Antagonist der zumindest fähig wirkt und mein Interesse ist erst mal geweckt. Als 2cour Original Anime hat das Ganze auch die Chance einen vernünftigen Abschluss zubekommen. Ich will die Serie zwar keinesfalls zu sehr loben, auch weil ich schon wesentlich stärkere erste Folgen gesehen habe, aber die Serie hat zumindest Potenzial. Mal schauen was draus wird.


    Nanbaka (Episode 1)
    Es ist zumindest ziemlich bunt und alles glitzert. <3
    Zusammen mit Gefängnis Setting bildet das einen interessanten Kontrast, und die Serie nimmt sich auch kein Stück ernst, aber bei mir hat der Humor trotzdem nicht wirklich gezündet. Quasi Single Gender Cast ist da auch nicht hilfreich für mich, wobei das in dem Setting natürlich noch irgendwo Sinn macht. Ich geb dem ganzen noch 2 Folgen um meinen Humor zutreffen, aber so ganz mein ist das Ganze wohl eher nicht.

  6. #6
    ViVid Strike! 01: Mh, der Anfang macht ja einen recht düsteren Eindruck, aber sobald Einhart und Co. dazustoßen ändert sich das. War nur ein wenig seltsam, dass zwei Leute als Weltmeister genannt wurden, oder ich hab den Text falsch verstanden. Wobei, vielleicht sind ja beide Weltmeister aber halt jeweils auf einer anderen Welt? xD Bin noch nicht so recht überzeugt.

    WWW.WORKING!! 01: Jede Menge neue Charaktere und ihre Eigenheiten, an die man sich erstmal gewöhnen muss. Von daher haben auch nicht alle Witze funktioniert, aber ein paar Lacher konnte es mir schon entlocken^^ Bislang gibt es aber auch ein paar Charaktere, die ich gar nicht leiden kann. Hoffentlich bessern die sich oder tauchen nicht so oft auf. Mal sehen was drauß wird.

    Regalia: The Three Sacred Stars 05: Nun die Mechas und die Kämpfe sind immer noch hübsch anzusehen. Interessante Entscheidung, den Kampf live zu übertragen. Gab es für die Zuschauer dazu auch eine Erklärung, was sie da sehen? Fällt mir etwas schwer den Jubel am Ende einzuordnen (Super Show oder Wir stehen hinter dir?)^^

    Brave Witches 01: Ist jetzt schon länger her, dass ich Strike Witches gesehen habe, aber so vom Gefühl her würde ich sagen, dass sie diesmal nicht einfach nur die alte Serie kopieren, sondern was eigenes machen. Ein paar Sachen fühlen sich aber ähnlich an. Wird sich zeigen, ob sich das so fortsetzt, wenn die anderen Charaktere dazukommen. Fluganimationen scheinen nun größtenteils 3D zu sein, außer Nahaufnahmen. Damit kann und muss man wohl leben. Ansonsten halt typisch Strike Witches^^

    Geändert von Dnamei (06.10.2016 um 00:19 Uhr)

  7. #7
    Flip Flappers <3 Magical Girl Anime of the Season confirmed!







    Ernsthaft, die Serie macht vieles gut. Fühlt sich sehr klassisch an, aber deutlich märchenhafter als die meisten anderen Serien dieser Art. Tolles Artdesign, gute Animation (arbeiten auch einige der aktuellen Animationsgrößen dran). Gefällt mir soweit echt gut!

  8. #8
    BUNGOU STRAY DOGS 2 01: Interessant, dass sie für den Wiedereinstieg eine Rückblende in die Vergangenheit wählen. Hätte glaube ich auch nichts dagegen, wenn die Serie so gewesen wäre. Aber da sie ja eigentlich doch etwas anders drauf ist, bin ich gespannt wo sie damit hinwollen. Aber hey, gegen den kleinen Ausflug habe ich jetzt auch nichts einzuwenden^^

    Keijo!!!!!!!! 01: Ha, eine wunderbare Serie, wie man ja schon ganz klar an den ganzen Ausrufezeichen erkennen kann!! Natürlich ist die Serie absolut schamlos, aber sie nimmt sich dabei vollkommen ernst, wodurch das Ganze ziemlich lustig wird. Alleine die ganzen Kampftechniken schon xD. Wenn man sich darauf einlassen mag^^ Und die Mitbewohner sind auch großartig. Mal sehen ob sich das halten kann, oder ob es langweilig wird, sobald man sich dran gewöhnt hat.

    Flip Flappers 01: Jup, sieht toll aus und Papika steckt voller Energie^^ Dürfte auch eine spaßige Serie werden, aber mal abwarten in welche Richtung es sich entwickelt. Könnte ja auch düster werden.

    Regalia: The Three Sacred Stars 06: So, ein Teil des Casts ist also 2000 Jahre alt und hat trotzdem keine Ahnung von nix? Haaa... Nachdem was die Dame erzählt hat, wäre es doch irgendwie wichtig, dass sich die Beteiligten daran erinnern. Oder aber sie irrt sich und keiner der Anwesenden gehörte zu den letzten drei.

  9. #9
    Leider für mich bisher recht schwach. Sachen die weiterlaufen aus voriger Saison hab ich nicht dabei. Gundam und Natsume Yuujinchou überzeugten bisher mit Episode 1 - wie erwartet. Bei Ajin warte ich noch auf Subs irgendwo.

    Solider Grundstein. Aber von den neuen Sachen bisher kaum was dabei was mir gefiel.

    Bloodivores direkt nach Episode 1 gedroppt. Für Vampirartige wesen dann doch eher sowas Richtung Owari no Seraph (Setting mit der zerstörten Welt besser) bzw. Ajin (Chars gefielen mir besser) besser - aber da es momentan noch Ajin gibt in der Richtung kein weiterer Bedarf.

    Izetta machte in Episode 1 nen ganz guten Eindruck. Dass die Zeitung auch Sinn machte (man erkannte das es an die Schweiz angelehnt war, da ging es um "Zug" was ein Ort/Kanton ist) hat mir gut gefallen. Episode 2 muss ich noch fertig gucken. Häng da grad und hab gestern angefangen und alle paar Minuten pausiert. Die Backgroundstory langweilig - aber so hat man die hoffentsichtlich abgearbeitet. Will Action + bissl Politik.

    Drifters ganz okay - weiß aber noch nich ob mich das halten kann. Samurai sind zwar cool, bevorzuge aber Fantasy-Setting. Aber die Interaktion mit den andern wird es wohl erst interessant machen - da kommen ja noch Leute aus anderen Ländern/Epochen. Für düsteres Setting a la Berserk gefällt mir dann sowas - durch den interessanten Mix an Chars den man verspricht - eher besser.


    Bei Fune o Amu liegt da noch meine große Hoffnung, dass dies ergänzend mit Gundam/Ajin/Natsume Yuujinchou noch ne 4. interessante Serie wird. Ansonsten nebenher paar alte Sachen nachholen (bin endlich fast fertig mit LotGH den Gaidens und dann hab ich wirklich alles gesehen was es davon animiert gibt und kann nächstes Jahr die neue Serie gucken - könnte ja sein dass die zuerst mit dem Background/zeitlich rückliegenderen Sachen anfangen).

    Rose Guns Days les ich auch noch - fast fertig. (Dann hätt ich alles von 07th Expansion außer Higurashi, wo ich zuerst den Anime sah und keinen Bedarf mehr sehe da noch die VN zu lesen wenn man Story schon kennt und die am wenigsten von allen bisherigen Werken gefällt.)


    Flip Flappers merk ich aber definitiv noch mal vor - wenn paar mehr Episoden raus sind. Sollte der 12-26 Episoden haben und es nen bissl ne übergreifende Story geben die ersichtlich wird (statt endlos und Monster of the Day wie in den altüblichen Magical Girls) dann könnte der gut sein. Die Optik sagt mir doch sehr zu. Aber mal abwarten in welche Richtung er geht. Ist es Originalwerk oder basiert der auf nem Manga oder irgendwas? MAL sagt es wär Original - wäre ein gutes Zeichen. Und da ich sonst nich so viele andere Sachen in Aussicht habe hat er gute Karten noch geguckt zu werden.

    Keijo hab ich mal reingeguckt. Den Wrestling-Anime damals fand ich besser. Wundert, dass Keijo so nen hohen Score kriegt bei den Datenbanken - viele Mangakenner wohl dabei. Fand die Episode okay. Könnte auch bissl Comedy reingemixt werden mit dem dämlichen/clumsy Girl auf dem einen Zimmer - die macht ja Chars aus Milky Holmes Konkurrenz. Werd ich erst mal auch noch weitergucken. Aber keine Ahnung ob der auf Dauer unterhält. Die Kämpfe an sich fand ich nämlich wenig spektakulär - sofern man sich auch gut genug auf Sachen neben den Kämpfen konzentriert könnte es okay sein.


    3-gatsu no Lion wart ich auch erst mal ab, wie er so wird - da es doch viele Episoden werden. (Dann sollte die Handlung zumindest gut umgesetzt werden und komplett auch den Manga zu Ende animieren - der dann, falls er noch läuft hoffentlich auch bald endet.) Shougi kenn ich mich zwar nich aus. Aber Shion no Ou fand ich damals gut - da lag der Fokus auch auf ner Mordgeschichte. Ping Pong war es spannend inszeniert (obwohl mich der Sport nicht interessierte) durch die Rivalität zwischen den Chars, die gut dargestellt wurde. Shigatsu wa Kimi no Uso hatte Romance.

    Ich frage mich womit man sich bei diesem Anime dann vom üblichen "happy daily life + sport/musik" abheben wird, denn das würde mir nicht ausreichen. Bissl Romance/Drama oder gute Rivalität (Geschichte under Rivalen die dann halt Shougi spielen und paar andere männliche hars dort) wäre da ja ne Option. (Ne Krimigeschichte wie bei Shion no Ou ja eher nicht, das hätte man dann schon an der Beschreibung rausgelesen.)

  10. #10
    Bubuki/Buranki: Nach 2 Episoden noch keine klare Vorstellung davon, wo die Story hinwill. Mal abwarten. Die nervige kleine Schwester hätten sie sich allerdings sparen können.

    Applimon: Warte noch auf das Auftauchen einer Sub-Gruppe.

  11. #11
    Zitat Zitat von PeteS Beitrag anzeigen
    Flip Flappers merk ich aber definitiv noch mal vor - wenn paar mehr Episoden raus sind. Sollte der 12-26 Episoden haben und es nen bissl ne übergreifende Story geben die ersichtlich wird (statt endlos und Monster of the Day wie in den altüblichen Magical Girls) dann könnte der gut sein. Die Optik sagt mir doch sehr zu. Aber mal abwarten in welche Richtung er geht. Ist es Originalwerk oder basiert der auf nem Manga oder irgendwas? MAL sagt es wär Original - wäre ein gutes Zeichen. Und da ich sonst nich so viele andere Sachen in Aussicht habe hat er gute Karten noch geguckt zu werden.
    Es ist late-night magical girl. Das ist was komplett anderes. Mir ist keine Serie der Art bekannt, die nicht ne übergreifende Geschichte hätte. Kann natürlich immer ein erstes Mal geben, aber das halte ich für arg unwahrscheinlich. Aus dem selben Grund wird es auch garantiert nicht mehr als 2 cour. Wann war die letzte late-night Serie mit mehr? ~12 Episoden sind am wahrscheinlichsten. Das gilt auch für die anderen 4 magical girl late-night Serien diese Season.

    Ich müsste auch mal reinschauen. Bislang scheint Flip Flappers wohl mit am beliebtesten von den 5 zu sein. (Nach MAL ratings.. was logischerweise nicht SO viel aussagt, vor allem da magical girl generell unterbewertet ist. Außer Madoka, aus welchen Gründen auch immer..)

  12. #12
    Drifters (Episode 1)
    Die Kämpfe sehen gut aus und mit der Optik hebt sich die Serie auch positiv von der Konkurrenz ab. Zum etablieren der Prämisse ging die erste Folge auch voll in Ordnung, ich hoffe nur das sie was die Story angeht noch was einfallen lassen, weil bisher sieht nur nach einem Vorwand aus berühmte Menschen der Geschichte sich gegenseitig bekämpfen zulassen. Aber das kann ja noch werden wie die letzte Szene andeutet. Dem Humor konnte ich auch mit meinen mangelhaften Kenntnissen der japanischen Geschichte folgen, von daher würde ich sagen die Serie geht bisher in Ordnung und liefert was man erwarten konnte.


    Bloodivores (Episode 2)
    Nach dem reinen Setup in Episode 1 ist die Serie da angekommen wo sie scheinbar sein will, bei einem Überlebenskampf mit zum Tode-verurteilten Kriminellen und Monstern im Battle Royale Stil. Ich will nicht lügen das war eine Steigerung im Vergleich zur Folge davor, aber manche Aspekte der Story machen 0 Sinn. (Wieso muss die Regierung diese zum Tode Verurteilen in hanebüchener weise aus ihren eigenen Fahrzeugen kidnappen, um dann Terroranschläge als Ausrede dafür präsentieren? O_o) Außerdem gibt es jetzt neben Vampiren und Monstern anscheinend auch noch Androiden und am Ende wurde auch noch Magie (?) angedeutet. Also Steigerung ja, aber überzeugt bin ich weiterhin nicht. Außerdem sieht die Animation weiterhin ziemlich meh aus.


    Occultic;Nine (Episode 1)
    Die Show wirkt als ob sie an ADHS leidet. Charaktere hier, Charakter da. Mystery BAMM und noch ein Charakter und noch einer und da die Frau im Fernsehen. Die ist auch ein Charakter. Und noch ein Charakter diesmal Unsichtbar? WTF? Achja und ein bisschen Mord. ^^
    Am Ende haben wir mit Sicherheit 10 Charaktere und als Zuschauer ist man verwirrt. Wenn man gut aufpasst und sich Zeit lässt kann das als Radikaleinführung durchgehen, aber die Serie muss dann dringend einen Gang runter schalten. Wenn das Tempo beibehalten wird sehe ich schwarz. Ist jedenfalls schwer einzuschätzen. Ich ringe auch noch mit mir ob ich es überhaupt sehen soll, weil ich nicht weiß wie sehr das mit der Science Adventure Series zusammenhängt. (Von der ich keine Ahnung habe.)
    Achja das muss ich noch loswerden. Diese Nasen sind für mich verstörend! Absolut verstörend!



    Bungou Stray Dogs 2nd Season (Episode 1)
    Ich hätte mir zum Einstieg zwar keinen Backflash gewünscht, aber Ok irgendwann musste das Thema ja mal aufgegriffen werden.


    Classicaloid (Episode 1)
    Ich konnte herzlich wenig damit anfangen. Hat primär nicht meinen Humor getroffen denke ich weshalb ich mich mit Kritik zurückhalten werde, aber das Finale der Folge hatte eine echt schwache musikalische Untermalung dafür das die Musik so eine große Rolle spielen soll. Äh ich meine natürlich musique. Ich werde mir noch eine Folge geben, aber für mich ist das wohl eher nichts. Ich war aber auch von Idee Mozart und Beethoven als Vocaloids (oder was auch immer...) nicht sonderlich begeistert.


    3-gatsu no Lion (Episode 1)
    Solide erste Folge. Ich hätte mir gewünscht zu erfahren wie sich Rei und die drei Schwestern getroffen bzw. wie es zu dieser Gemeinschaft gekommen ist, aber das wird ja vielleicht noch irgendwann erzählt. Die pastellartigen Hintergründe haben mir wissen zu gefallen und visuell abgehoben war eigentlich nur die Traumsequenz wo das aber funktioniert hat. Außerdem ist Owlcat wunderbar.
    OP & ED gefallen mir ebenfalls ziemlich gut. Die Geschichte an sich ist für mich vielleicht nicht die aufregendste Vorstellung, aber das will kann ich der Serie nicht anlasten und bisher bin ich absolut zufrieden.

  13. #13
    Shuumatsu no Izetta 02: Ich glaube ich werde noch ein wenig Zeit brauchen, um mit Izetta warm zu werden, aber kämpfen kann sie schonmal^^ Ob sie jetzt länger auf der Flucht bleiben werden? Fand die Ep auch etwas schwächer als die erste.

    ViVid Strike! 02: Nicht gerade die spannenste Ep mit dem Tagesablauf und Training sowie etwas Hintergrundgeschichte. Und dabei ist sicherlich einiges in die ganzen Transformationssequenzen geflossen^^ Allerdings wirken durch die jungen Charaktere so manche Sachen schon etwas merkwürdig. Scheinbar ist es völlig normal junge Leute soviel arbeiten zu lassen und dieses Einstiegstunier ist 7 Jahre her? Vielleicht war aber auch was anderes gemeint.

    WWW.WORKING!! 02: Das Mädel mit dem Geld mag ich immer noch nicht, aber die Familie ist schon etwas erträglicher geworden, da sie nicht so oft auftaucht^^ Der Rest geht in Ordnung, auch wenn hier viel mehr Charaktere auf einmal behandelt werden. Und es springt schneller durch die Jahreszeiten^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •