Ergebnis 1 bis 20 von 87

Thema: Anime Fall Season 2016

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Außerdem gibt es wieder wie jede Season die Preview von Random Curiosity, für alle die noch was für den Herbst suchen.
    http://randomc.net/2016/09/23/fall-2016-preview/
    Und ergänzend dazu noch ein schönes Preview von sakugablog, das die Shows beleuchtet, die vom Produktionsstandpunkt her sehr vielversprechend sind: https://sakugablog.yshi.org/2016/09/...-2016-preview/

  2. #2
    Zitat Zitat
    BTW. nächste Season hat 5(!) late-night magical girl Serien.
    Und keine einzige davon spricht mich an...

  3. #3
    Ne die Magical Girl brauch ich nich. Aber das "Zweiter Weltkrieg mit Hexen (Naja eigentlich nur Einer) ist mal was Anderes." - wenn die Hexe auch als Magical Girl zählt ... in den guck ich auf jeden Fall mal rein.

    Ansonsten hab ich Ajin, Gundam, Natsume Yuujinchou die nächsten Staffeln/Fortsetzungen. Diesmal recht viel. Immer so abwechselnd. Manchmal hab ich gar nix was sich fortsetzt oder von voriger Saison weiterläuft. Diesmal gleich 3. (Und die OVA von Strike the Blood mit 8 Episoden die sich bissl länger zieht mit den Releases nehm ich auch wohl noch mit.)

    Ansonsten noch Bloodivores, Drifters mal reingucken.

    Der noitaminA-Anime is auch mal Pflicht nach dem mir der aus voriger (jetziger noch laufender) Saison nich so zusagte klingt das hier nach ner guten ruhigen Story mit erwachsenen Kerlen unter sich.


    Rest dann abwarten wie ich Zeit hab ob ich in einige der andern Sachen noch in Episoden 1 reingucke. Aber groß als "Pflicht" seh ich da nix an. Allein die Fortsetzungen + noitaminA würden mir wohl reichen als Mindestprogramm, damit nich langweilig ist.

  4. #4
    Wenn du noitaminA magst – insbesondere Honey & Clover –, dann guck lieber auch in march comes in like a lion rein, das wäre nämlich ziemlich gutes noitaminA-Material, auch wenn es erstaunlicherweise im NHK-Programm läuft.

    Geändert von Narcissu (26.09.2016 um 20:53 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Wenn du noitaminA magst – insbesondere Honey & Clover –, dann guck lieber auch in march comes in like a lion rein, das wäre nämlich ziemlich gutes noitaminA-Material, auch wenn es erstaunlicherweise im NHK-Programm läuft.
    Hab Honey & Clover nie geguckt. Sooooo lang guck ich die aktuell laufenden Sachen bei Ausstrahlung noch nich und ältere Sachen hol ich nur in Ausnahmefällen nach und bei Sachen die nach SoL klingen bin ich eher zurückhaltend. Hab mal die Beschreibung zu diesem "march comes in like a lion" gelesen und klingt mir jetzt nich so interessant. Shogi is zwar ganz okay. Aber das Chardesign ... dass es wohl Richtung SoL geht ... und dasss von 1 Kerl und mehrere weibliche Chars die Rede ist (da müsst ich erst gucken welcher weitere männliche Char dann noch dabei ist damits gut wird) schrecken eher ab.

    Außerdem wird es wohl von SHAFT animiert - die haben noch nie Vorlagen animiert bei denen mir der Anime am Ende (ohne die Vorlage gelesen zu haben) storymässig sehr gut gefiel. (Bis auf wenige Ausnahmen natürlich. Madoka ... aber das war glaub Original ohne auf Vorlage basiert zu haben. Der war natürlich sehr gut. Sasami-san war "ganz okay". Sayonara-Zetsubou-sensei und die ganzen -gatari-Sachen möcht ich meiden. )

    Aber Fune wo Amu klingt dagegen sehr geil. Ältere Chars. Männliche Chars. Chardesing gefällt mir. Außerdem mag ich so "Männergeschichten" (über Freundschaft, Rivalität, etc. - ohne Romance unter Männern oder mit nem Girl dabei - zumindest zu stark de Fokus darauf sollte nicht sein). Showa Genroku war ja deswegen auch so umwerfend. (War zwar die Frau noch dabei um die es ging aber das war nich so stark im Fokus.)

  6. #6
    Zitat Zitat von PeteS Beitrag anzeigen
    Hab Honey & Clover nie geguckt. Sooooo lang guck ich die aktuell laufenden Sachen bei Ausstrahlung noch nich und ältere Sachen hol ich nur in Ausnahmefällen nach und bei Sachen die nach SoL klingen bin ich eher zurückhaltend. Hab mal die Beschreibung zu diesem "march comes in like a lion" gelesen und klingt mir jetzt nich so interessant. Shogi is zwar ganz okay. Aber das Chardesign ... dass es wohl Richtung SoL geht ... und dasss von 1 Kerl und mehrere weibliche Chars die Rede ist (da müsst ich erst gucken welcher weitere männliche Char dann noch dabei ist damits gut wird) schrecken eher ab.

    Außerdem wird es wohl von SHAFT animiert - die haben noch nie Vorlagen animiert bei denen mir der Anime am Ende (ohne die Vorlage gelesen zu haben) storymässig sehr gut gefiel. (Bis auf wenige Ausnahmen natürlich. Madoka ... aber das war glaub Original ohne auf Vorlage basiert zu haben. Der war natürlich sehr gut. Sasami-san war "ganz okay". Sayonara-Zetsubou-sensei und die ganzen -gatari-Sachen möcht ich meiden. )

    Aber Fune wo Amu klingt dagegen sehr geil. Ältere Chars. Männliche Chars. Chardesing gefällt mir. Außerdem mag ich so "Männergeschichten" (über Freundschaft, Rivalität, etc. - ohne Romance unter Männern oder mit nem Girl dabei - zumindest zu stark de Fokus darauf sollte nicht sein). Showa Genroku war ja deswegen auch so umwerfend. (War zwar die Frau noch dabei um die es ging aber das war nich so stark im Fokus.)
    Von march comes in like a lion erwarte ich tolles und erwachsenes Charakterdrama und einen gewissen Feelgood-Effekt. Die Vorlage ist sehr beliebt und hat in Japan unter anderem den Grand Prize beim Tezuka-Osamu-Kulturpreis gewonnen, den in der Regel kulturell und qualitativ besonders hochwertige Manga bekommen. Honey & Clover, das auch von Chika Umino stammt, war auch ein ausgezeichnetes und erwachsenes Coming-of-Age-Drama, das an der Uni spielte.

    Die Vorlage ist übrigens auch ein Seinen-Manga, man darf also kein "Hikaru no Go" oder so erwarten, was das Spiel betrifft. Ich nehme an, dass eher die Charakterentwicklung und das Drama im Vordergrund stehen als das eigentliche Spiel selbst, ebenso wie es bei Ping Pong oder Shouwa Genroku – bei beiden ging es ja auch nicht darum, durch Sport bzw. Theater "der beste" zu werden. In march comes in like a lion gibt's übrigens auch noch andere männliche Charaktere, die wichtig sind, so wie es aussieht.

    Ansonsten zitiere ich einfach mal sakugablog:
    Zitat Zitat
    March Comes in like a Lion is an exceptional project on many levels. Fans dreamed of an adaptation on Fuji TV’s noitaminA for a long time, as a spiritual successor of the beloved Honey & Clover anime. It was quite the surprise to see it end up on a major network after all, just not the one that seemed to make the most sense; it will instead air on NHK’s general channel, which immediately makes it a bigger deal than most TV anime. There’s some misinformation in this regard, since it’s not quite a mainstream broadcast after all as it will be airing at 11pm, but it’s undeniable that this is no regular latenight series. And the project only becomes more interesting after this point! As per Chica Umino’s direct request, the show will be directed by Akiyuki Shinbo at SHAFT. I have written before about the way the studio operates and Shinbo’s actual role so I will spare you the long explanation, but this would be the very first time he directs a show all by himself at the studio – and I say would for a reason, since it still isn’t clear if he’s handling the series direction all by himself. Looking at the promotional videos I wouldn’t be surprised if they were hiding Naoyuki Tatsuwa’s name, since he’s very fond of that undeniably SHAFT but still restrained approach. Either way, whether he has an assistant/supervisor or not (he does, of course), it seems like this might be his return to more hands-on work. Shinbo rarely draws storyboards himself anymore, so I would love for him to take this chance to do it again.
    Directional conundrums aside, the series is plenty interesting in and of itself. Umino’s distinct brand of character drama, framed through shogi this time, might seem unsuited for the staff at first. The more they have shown though, the more obvious it seems that the studio’s over-reliance on tired gimmicks won’t be a hindrance this time; isolating idiosyncrasies, stripping them of context and turning them into mass-produced tricks has been the most damaging trend at the studio, so I’m glad it doesn’t seem to affect this project – perhaps because going overboard could have had an obvious alienating affect with the more mainstream audience they are chasing, but good news either way.

  7. #7
    March comes like a Lion ist als Manga sehr gut, aber der Anime hat den Zeichenstil sehr schlecht umgesetzt, IMO.

  8. #8
    Ich finde die Umsetzung eigentlich recht gut, wenn auch nicht so gut wie bei Honey & Clover.

  9. #9
    Shuumatsu no Izetta 01: Macht einen guten ersten Eindruck. Die Animation hat ein paar kleine seltsame Stellen, aber das Weltkriegssetting haben sie soweit ganz gut rüber gebracht. Und so schöne klassische Szenen mit der Zugfahrt und der Oper^^ Jetzt bleibt abzuwarten, wie sich da die Magie mit einfügt und wie die Hexe so drauf ist. Der erste kurze Eindruck von ihr lässt mich noch etwas unsicher zurück^^ Die Prinzessin wirkt aber soweit schonmal recht solide. Ein kleines bisschen Fanservice (Duschszene, Izettas Kleidung) ist auch dabei, aber da die Szenen nicht nur dafür genutzt werden stört mich das nicht.

  10. #10
    Ich fasse zusammen Shuumatsu ist eine Anime Serie, in einer fiktiven Welt die den zweiten Weltkrieg thematisiert, in der das Germanische Reich mal wieder die Welt erobern will. Eine Hexe stellt sich, als Beschützerin des Alpenkönigreiches Eylstadt dem dritten Reich entgegen. Sie verfügt über eine Sniper Rifle und kann zu Transportationszwecken auch auf ihr reiten. Ich bin sowas von angefixt






    Geändert von Laguna (02.10.2016 um 09:27 Uhr)

  11. #11
    Netter Hexenbesen.

  12. #12
    Shuumatsu no Izetta (Episode 1)
    Macht einen guten ersten Eindruck. Sieht hübsch aus und die Szenenwahl mit dem Zug und der Oper fand ich ebenfalls ansprechend. Die Prinzessin macht auch einen akzeptablen Eindruck und die verwendeten Brocken Deutsch machen sogar meistens Sinn. (Ich will auch die "Neue Allbringende Zeitung" lesen. ^^) Wird jedenfalls erst mal weiterverfolgt.


    Bloodivores (Episode 1)
    macht dafür einen ziemlich schwachen Eindruck. Die erste Folge war ziemlich lahm und eigentlich nur Setup um die Truppe ins Gefängnis zu bringen. Nicht mal das Setting wird dabei vernünftig etabliert. Ohne die Vorab Infos hätte ich wahrscheinlich keinen Plan was es mit den "Vampiren" auf sich hat. Hatte nicht das Gefühl das sie viel in der Folge erreicht haben außer der lahmen Verfolgungsjagd. Das muss sich in den nächsten beiden Folge noch drastisch steigern sonst sehe ich keine Chance das weiter zu verfolgen.


    Trickster -Edogawa Ranpo “Shounen Tanteidan” Yori- (Episode 1)
    Die erste Folge hat mir besser gefallen als erwartet. Den Fluch der "Unsterblichkeit" bei unserem Protagonisten haben sie visuell interessant ungesetzt und macht neugierig auf die Erklärung dahinter. Den Protagonisten mit seinem Selbstmordwunsch wird dem einem oder anderen zwar wahrscheinlich missfallen aber bisher habe ich kein Problem mit ihm. Dazu noch ein Setting mit Science Fiction Einschlag und ein Antagonist der zumindest fähig wirkt und mein Interesse ist erst mal geweckt. Als 2cour Original Anime hat das Ganze auch die Chance einen vernünftigen Abschluss zubekommen. Ich will die Serie zwar keinesfalls zu sehr loben, auch weil ich schon wesentlich stärkere erste Folgen gesehen habe, aber die Serie hat zumindest Potenzial. Mal schauen was draus wird.


    Nanbaka (Episode 1)
    Es ist zumindest ziemlich bunt und alles glitzert. <3
    Zusammen mit Gefängnis Setting bildet das einen interessanten Kontrast, und die Serie nimmt sich auch kein Stück ernst, aber bei mir hat der Humor trotzdem nicht wirklich gezündet. Quasi Single Gender Cast ist da auch nicht hilfreich für mich, wobei das in dem Setting natürlich noch irgendwo Sinn macht. Ich geb dem ganzen noch 2 Folgen um meinen Humor zutreffen, aber so ganz mein ist das Ganze wohl eher nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •