-
El Pollo Diablo
3 Jahre sind heute auch nicht unbedingt ein Alter für eine Festplatte. Meine 3 TB-Festplatte (Western Digital Green-Series) ist jetzt auch schon einige Jahre alt und sie schnurrt noch wie ein Kätzchen.
Es kommt drauf an, was du jetzt nun vorhast. Wenn du dein Betriebssystem auf dem Medium installieren möchtest, würde ich dir eher eine SSD und eine Festplatte empfehlen.
Ein Betriebssystem auf einer SSD bringt massig Vorteile. Bei meinem Intel NUC mit einer M.2 SSD (120 GB Samsung 850 EVO) fährt Windows 10 innerhalb von 5 Sekunden hoch. Selbst mein Monitor braucht schon fast länger, um ein Bild anzeigen zu können.
In meinem Spiele-PC läuft eine 4 Jahre alte SSD von Corsair (256 GB Force GT oder so). Zusätzlich ist doch noch die 3 TB Western Digital Festplatte aus der Green-Series verbaut. Aus Platzmangel auf der SSD habe ich dann angefangen, die Festplatte ebenfalls als Speichermedium für die Spiele verwendet und die Green-Series ist auch dafür recht gut geeignet.
Wenn ich wieder einen Rechner zusammenbauen sollte, dann würde ich wieder diese Kombination nehmen. Also eine SSD von Corsair und eine WD Green-Series Festplatte.
Wenn du halt nicht so viel Speicher brauchst, dann reicht auch eine SSD. SSDs sind heutzutage schon sehr robust. Es gab schon diverse Penetrationstests, die zeigten, dass SSDs sogar teilweise langlebiger sind als Festplatten und dass sie eine deutlich längere Lebenszeit haben, als der Hersteller angibt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln