PNG ist sowieso kein Format, was eine Grafikpipeline kennt. Die Bilddaten müssen auch nicht im RAM gehalten werden wenn man sie anzeigen will. Man kann die PNG laden; muss sie dann umwandeln in ein Format, welches die Grafikkarte mag; diese Daten dann auf die Grafikkarte übertragen und die Daten im RAM löschen. Das Format, in welchem die Daten auf der Festplatte liegen ist irrelevant für die Grafikausgabe. Was bei dem RPG-Maker jedoch ist, ist dass man (zumindest beim XP und VX) mit dem Ruby Code auf die Farbwerte der einzelnen Pixel zugreifen kann. Damit soetwas möglich ist müssen die Bilddaten natürlich im RAM gehalten werden.