@Corti:
Als grobe Rechnung klingt da ja schon abschreckend, aber ich gehe jetzt mal von max. 200MB für beide Bilder aus, da sie sich ja pixelgenau ergänzen und nicht mehrfach überlagern sollen. Außerdem strebe ich eine relativ entsättigte Farbpalette an, was vllt den Großteil der Fläche simpler halten könnte. Aber da muss ich gestehen, dass ich kein Fachmann bin. x)

Wahrscheinlich werde ich dann aber wirklich den Weg der Stückelung gehen, wobei mich da natürlich interessieren würde, ob 4 kleinere Karten mit derselben Dateninformation mehr RAM und Speicherplatz verbrauchen würden, als eine einzige, unfassende Datei.


@Tako/Whiz-zard:
Das klingt jetzt aber schon leicht überspitzt. Im Durchschnitt würde ich eher von 4GB RAM bei Laptops ausgehen, da sich die Wenigstens einen "Highend-Laptop" kaufen dürften, wenn ein Tower-PC wesentlich günstiger ist.

@Memorazer:
Ich weiss ja jetzt nicht, auf welche Makerengine Du Dich beziehst, da der MV standardmässig auch nur 256×256 zuzulassen scheint.
Mein Rechner hat zwar noch einen älteren Quadcore (Q9950), aber daran und dem Rest (GTX770), 8GB DDR2 sollte es nicht liegen. Ich tippe da eher auf die bereits vielfach angesprochenen Performanceprobleme des MVs bei einer zu großen Anzahl an Autotiles, welche evtl dem aktuell noch vorkommenden Memory Leak anzurechnen sind. :/