Ich finde, dass das man das durchaus partiell anwenden kann. Also nicht dauerhaft, aber mal ne Stelle, wo der Prota benommen ist und deshalb nur langsam taumeln kann und gerade dann folgen ihm einige Zombies und man muss schnell sein, bzw. die Umgebung geschickt ausnutzen muss (Sachen umwerfen, durch Enge Spalte quetschen, wo die Gegner auch langsam sind/nicht durchkommen/die Wand erst zerstören müssen, etc.), um voran zu kommen. Aber durchgängig finde ich sowas auch eher unpraktisch, da wäre mir die Atmosphäre egal.
Aber wenn man sich Spiele mal Historisch anschaut, dann fällt auf, dass sich Tempomäßig da eh einiges geändert hat. Früher waren lange Introszenen, Zwischensequenzen und langsame Spielfiguren normal, mittlerweile werden Cutscenes möglichst schnell abgearbeitet und sind praktisch immer wegklickbar und selbst wenn man stirbt muss man oft nicht einen langen Game Over Bildschrim abwarten, dann im Menü den Speicherpunkt auswählen und lange auf "Laden" warten, sondern alles geht relativ automatisch oder man taucht einfach wieder neben dem Todesort auf und es geht ansatzlos weiter.
Da verwundert es auch nicht, wenn die Spieler immer schnellere Spiele fordern die möglichst durch nichts unterbrochen werden. Und dazu gehören Figuren, die akzeptabel schnell sich bewegen ohne dabei die Bedienbarkeit einzubüßen.