Ergebnis 1 bis 20 von 834

Thema: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich würde mir für einen Nachfolger wünschen, dass die Welt entweder kleiner ist oder die Fortbewegung schneller. Wirklich alles in dem Spiel braucht ziemlich viel Zeit. Wenn man einen bestimmten Ort auf der Karte erreichen will, muss man trotz Towers + Gleiten oft mehrere Minuten (plus Ladezeiten beim Teleportieren) einplanen
    Gerade dafür bietet das Spiel doch eine super Lösung, einfach mit Ultrahand ein Hover Bike bauen.

    Hast du die Autobuild-Fähigkeit freigeschaltet?
    Damit kann man sich dann praktisch immer alle Fahr/Flugzeige bauen die man gerade braucht.^^

  2. #2
    Wobei ich da auch schon drüber nachgedacht habe, ob es nicht auch gut sein könnte, wenn Zelda ab sofort immer im selben Hyrule spielen würde. Mit den Charakteren und auch den NPCs kann man soviel aufbauen und deren Geschichte über mehrere Generationen erzählen. Das hat schon was und war auch etwas, was mir an TotK extrem gut gefallen hat. Man müsste sich nur etwas einfallen lassen, wie man die immer identische Welt abwechslungsreich gestalten könnte. Bisher waren ja alle Zeldas mehr oder weniger sehr weit voneinander getrennt und eine Geschichte wurde nie konsequent weitererzählt. Beim nächsten Spiel war einfach ein Cut und eine neue Geschichte begann.
    Potenzial hätte die Story um Link und Zelda hier jedenfalls, zumal wir immer noch nicht zum Triforce übergegangen sind.

    Geändert von Eisbaer (23.06.2023 um 09:12 Uhr)

  3. #3
    Mhm, ich liebe die Spielwelt und ich habe sie jetzt gerne zweimal erkundet, aber ein drittes Mal?
    Ich glaube so sehr könnte man die Spielwelt gar nicht überarbeiten, ohne dass es sich redundant anfühlt.

    Wenn es nach mir ginge bekommt das nächste Zelda eine komplett neue Welt, von mir aus auch außerhalb von Hyrule und ich weiß, dass ich mit der Meinung fast alleine bin, aber von mir aus könnte die Spielwelt auch noch ein ganzes Stück größer werden, 5-fache größe von TotK wäre für mich kein Problem.^^

  4. #4
    Es wäre sicherlich auch eine gute Idee, Hyrule zum Teil zu verlassen und quasi nur noch z.B. einen gewissen Startpunkt erkundbar zu machen, bevor man das Nachbarland bereist. So könnte man die Charaktere belassen und auch die zeitliche Einordnung und Geschichte.
    Würde auch gut zur derzeitigen Prinzessin Zelda passen, dass sie sich z.B. auf die Suche nach dem Ursprung ihrer Kräfte begibt oder was auch immer.

  5. #5
    Ja, das mache ich ja gelegentlich, aber der Saft geht ja total schnell aus. Habe die Leiste etwas erweitert, aber bei weitem nicht genug, dass es bequem wäre. Soweit ich gelesen habe, muss man auch ewig Material dafür grinden, weil die Upgrades ja immer teurer werden, oder nicht?

  6. #6
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ja, das mache ich ja gelegentlich, aber der Saft geht ja total schnell aus. Habe die Leiste etwas erweitert, aber bei weitem nicht genug, dass es bequem wäre. Soweit ich gelesen habe, muss man auch ewig Material dafür grinden, weil die Upgrades ja immer teurer werden, oder nicht?
    Nee, teurer werden die nicht, aber es sind halt viele, wenn man die voll haben will, eine volle Leiste mit 8 Batterien ist auch nicht das Maximum.
    Die schnellste Möglicheit die ich gefunden habe um schnell viel Zonite zu bekommen war Froxe zu farmen und immer das Depot was bei denen in der Nähe ist abzubauen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •