- 
	
	
		
			
			
			
			
				
			
			
				Schwertmeister
			
			   
 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ja, da gehe ich mit, dass BOTW einen reboot bildet. Ich denke sogar, dass sie Skyward Sword raus gekickt haben und das Hyrule in BOTW so oder so ein gänzlich Neues ist. Oder nach der "bisher offiziellen" Timeline gab es eine völlige Weltzerstörung und die Welt wurde komplett neugeformt und nach tausenden Jahren wurde das Hyrule neu gegründet und von eben diesem Hyrule gilt Rauru natürlich als erster König, aber nicht von dem alten Skyward Sword Hyrule.
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
			
			
				
			
			
				Ritter
			
			   
 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wird hier gerade ernsthaft versucht, die Zelda-Timeline logisch zu erklären?  
 In der Tat macht aber seit BOTW wirklich gar nichts mehr einen Sinn. Wahrscheinlich wird Nintendo aber irgendwann auch mit der "Multiversum"-Erklärung kommen und sagen, dass BOTW und TOTK in ihrer eigenen Pocket Dimension stattfinden und die anderen Zeldas dennoch Kanon sind, aber eben ihre eigene Ebene bilden. Dass Nintendo alles bis auf SS, BOTW und TOTK für non-Kanon erklärt und dass das irgendwie mit einem Nicht-Erscheinen von Ocarina etc. auf der Switch zu tun hat, halte ich für Humbug. Zumal ja Links Awakening sogar ein offizielles Remake erhalten hat und Nintendo genau weiß, dass gerade Ocarina eine viel zu heilige Kuh unter Fans ist, als dass man dieses als nicht kanonisch deklarieren könnte.
 
 Wenn man mich persönlich fragt, dann sind eher BOTW und TOTK nicht Kanon. Einfach weil ich die Stories sogar noch belangloser und uninspirierte finde, als sie es in Zelda ohnehin schon immer waren.
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	Stichworte
	
	
	
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln