Meine Hot Take Erklärung für alles ist ja:

Die Zelda Teile waren eh nie dafür gedacht eine sinnvolle Kontinuität zu haben, sie waren eher immer wie etwas wie Final Fantasy zu betrachten, lediglich die Archetypen teilen sich gleiche Namen und ähnliche Aspekte. Nachdem Fans und Theoretiker in der "chronisch online" Ära aber so viel Aufmerksamkeit bekamen, hat Nintendo Geld gerochen und deswegen alle Timelines in einem Buch vereint. Sorry, aber ich glaube nicht, dass Nintendo wirklich jemals zu einem Zeitpunkt geplant hatte, dass es 3 Timelines nach Ocarina of Time gab. Das wurde einfach nur eingeführt um eine gewisse Fanriege, die halt für alles ein Multiversum haben will, zufrieden zu stellen und gleichzeitig mehr Geld mit denen zu machen. Ansonsten sind das einfach Spiele, die für den Spaß an der Sache gemacht werden und ja, hin und wieder werden Easter Eggs gedroppt, weil Fans das lieben.

Aber ganz ehrlich und das gibt es über alle Final Fantasy Teile hinweg auch und auch bei anderen Reihen, bei denen die Grundstory der Spiele an sich getrennt voneinander zu betrachten sind. Und ja, die Fans die vermuten Final Fantasy VII und Final Fantasy X spielen in derselben Kontinuität klingen genau so wahnsinnig wie die, die unbedingt alle Zeldateile in eine Kontinuität quetschen wollen, obwohl es selbst für die von Nintendo als offiziell erklärte Theorie genug Widersprüche gibt.