Seite 40 von 43 ErsteErste ... 303637383940414243 LetzteLetzte
Ergebnis 781 bis 800 von 848

Thema: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

  1. #781
    Ich denke man gibt Nintendo viel zu viel Credit bezüglich dass man ihnen zutraut Spieler zu überraschen, schon die ersten Trailerausschnitte waren im Grunde selbstbeschreibend und es ist bisher nie so gewesen dass Nintendo nicht ihre Trailer zu den Spielen so gestaltet als wären sie nicht repräsentativ und doch glaubt man, man wolle mit den Erwartungen spielen - wo doch gerade die Zelda-Serie nicht für so etwas bekannt ist.

    Nach allem was ich bisher zusammentragen konnte, scheint es wirklich so zu sein als wäre das mehr oder weniger das gleiche Spiel, nur größer und mit neuen Tools, mit denen man die Rätsel und das Navigieren durch die Spielwelt noch mehr brechen kann.

    - Spielerisch hat sich nichts geändert, sogar der Aufbau ist wohl der selbe, wieder kann man den finalen Boss von Anfang an machen.
    - Sehr stark die selbe Spielwelt.
    - Story ist wieder dünn, wenig aktiv und wird durch Erinnerungen ausgefüllt, muss wohl sein wenn man den finalen Boss von anfang an machen können soll
    - Gegnervielfalt immer noch enttäuschend, wenig neues dazu gekommenes
    - wieder die selbe Belohnungsstruktur, wieder gibt es samey Schreine für Ausdauer und Leben und wenig zu finden in der Spielwelt was man braucht
    - Es gibt wieder Korok Seeds mit denen sich das Inventar erweitern lässt
    - Das Essenssystem ist immer noch broken und unbalanced und nicht in einer Weise eingeschränkt dass es die Survial Komponente des Spiels stützt, sondern stattdessen trivialisiert
    - die Dungeons sind erneut fade und open-ended ohne dramaturgischen Aufbau
    - Zelda wird am Anfang entführt und am Ende gerettet, nachdem man Calamity Ganondorf besiegt und dann stehen sie wieder zusammen auf der Wiese.
    - grundsätzlicher Mangel und Unwille den Spieler wenigstens gelegentlich in irgendeiner Weise zu stressen oder herauszufordern, wenn sogar das Miasma einen nicht komplett tötet

    Korrigiert mich wenn ich irgendwo da falsch liege, ich habe mich nur informiert.

    12 Stunden nach Release des Spiels gab es übrigens bereits den ersten Speedrun. Wenn man BotW kennt, kann man sich wohl schnell alles herleiten was man benötigt. Sieht auch recht einfach aus. Die Bosse hat der ja wirklich mühelos mit den paar Ressourcen geklatscht. (Flurry Rush lässt sich aber auch leicht triggern)


    Man bekommt also quasi das gleiche Spiel in größer und ausufernder, aber dafür wirklich in vielen Bereichen sehr penetrant sich an der Struktur festklammert und einen Tripple Down wagt statt sie eleganter (in meinen Augen) auszuschleifen und wirklich etwas experimentierfreudiges zu versuchen.
    Es ist Freiheit gestapelt auf noch mehr Freiheit und so sind auch die neuen Tools im Prinzip ganz nett, aber brauchen tut man sie ja scheinbar eh nicht.
    Da muss man schon Spaß daran haben umständliche. zeitverschwendende Lösungen zu entwerfen für die man nicht nicht belohnt wird. /spite

    Geändert von Klunky (13.05.2023 um 09:15 Uhr)

  2. #782

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Man könnte meinen Nintendo ist das Apple der Videospielbranche. Behaupten wie immer das ist alles neu, dabei präsentieren sie einem nur Banjo-Kazooie: Nuts & Bolts mit Zelda-Skin.

  3. #783
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Man könnte meinen Nintendo ist das Apple der Videospielbranche. Behaupten wie immer das ist alles neu, dabei präsentieren sie einem nur Banjo-Kazooie: Nuts & Bolts mit Zelda-Skin.
    Fühle ich. Es ist exakt das gleiche Spiel wie 2017, das sie um ein paar Gimmicks erweitert haben. Und was mich 2017 noch total gefangen hat, hat 2022 Elden Ring zehnfach besser gemacht. Mir macht das neue Zelda leider null Spaß und ich denke mir die ganze Zeit "puh und das jetzt roundabout 70 Stunden..:". Vllt. bin ich der Serie aber auch mittlerweile einfach entwachsen...

  4. #784
    Ich hatte schon vor dem Release das Gefühl, dass ich da nichts großartig Neues erwarten brauche.
    Hab schon versucht BotW endlich mal durchzuspielen, aber wenn ich dann nochmal fast das gleiche Spiel spielen soll...
    Vielleicht irgendwann mal.
    TotK ist sicher kein schlechtes Spiel, aber so viel Zeit möchte ich aktuell lieber nicht investieren. :P

  5. #785
    Ich glaube nur Lux und ich spielen das Spiel. XD

    Ich finde den Nachfolger ziemlich interessant und habe schon einige Zeit im Untergrund verbracht. Es ist der Einzige Ort der Heilung per Essen negiert da das Miasma Herzen dauerhaft schädigt bis man entweder zurück zu einem Leuchtkokon geht oder zurück an die Oberfläche geht.

    Was die Irrlichter die ich dort gefunden habe bewirken ist mir noch unbekannt.

    Die Questreihe ist auch recht mystisch aufgebaut, leider scheint man aber von mir zu verlangen einen Dungeon zu machen.

    Ich hoffe man muss nicht den kompletten ersten Akt machen um die Untergrundquest weitermachen zu können, im Gegensatz zu BotW wird dies einem sehr, sehr nahe gelegt.

    Muss mal meine Gedanken zum Spiel Ordnen und dafür müsste ich mal was am PC schreiben. Das ist nicht fürs Smartphone Tippen geeignet.

  6. #786


    Ich hoffe nur mal, dass die Erklärungen wegen dem Miasma nicht zu bescheuert werden

  7. #787
    Regen und die Waffenmechanik sind im Übrigen noch schlimmer als im Vorgänger. Es regnet häufiger und dann stundenlang, das ist wirklich aberwitzig. Ohne das richtige Equipment wartet man so teilnahmslos ewiglang am gleichen Ort, um mit der Erforschung der Spielwelt fortfahren zu können. Und diese Fuse-Mechanik mit den Waffen hat das System m.E. noch verschlimmert, da ich jetzt dazu gezwungen bin, die rostigen Schwerter mit irgendwelchen Dingen zu verbinden, die daraus fast immer lange Range Waffen oder Zweihänder machen, die auch noch scheiße aussehen, nur damit die Dinger nicht zuerbrechen.

  8. #788
    Es gibt eine Anti-Abrutschrüstung und Klebrige Echsen in den Höhlen im Earlygame die man verkochen kann um 5-15 Minuten im Regen zu klettern. Das ist eigentlich besser gelöst als im Vorgänger wo man gegen Regen, wenn er kam, nichts machen konnte. Der Dschungel bei Angelstedt in Teil 1 war bei Dauerregen recht nervig, aber du hast recht, wenn man die Sachen nicht hat ist man gezwungen zu warten aber man könnte wenn man einen dieser Schnellkochtöpfe hat vermutlich einfach "bis Abends warten" und so dann ein wenig die Zeit skippen.

    Wenn du Waffen willst die deutlich länger halten probiere mal im Untergrund diese Schattenwesen (Die sind meistens auf dünnen Säulen und halten einfach eine Waffe in der Hand und verschwinden anschließend.) aus die Waffen mit Robustheid Stats festhalten zu holen, die Spawnen auch bei Blutmondmond immer neu und sie geben einen diese Waffen ohne Gegenwehr. Mit den Waffen kann man Ein ganzes Lager voll Gegner vernichten ohne dass die Waffe kaputt geht.
    Das macht die Waffen an der Oberfläche fast obsolet aber man muss ja ein wenig Motivation haben sich im Untergrund den deutlich stärkeren Gegner zu stellen. XD

    Mir ist auch aufgefallen, dass es an der Oberfläche nur noch Basiswaffen im 4-11 (Zentral Hyrule und Richtung Kakariko habe ich bis jetzt erforscht) Bereich gibt, man wird also gezwungen die Synthese zu nutzen.

    Ich verstehe die Intention, da Gegner Drops nun einen Zweck haben und eine Waffe auf sehr hohe Werte heben können und man so recht früh Gegner Oneshotten kann.

    Die Synthesierung ist mir nur recht umständlich. Immer Item in die Hand nehmen, fallen lassen und Synthetiesieren ist umständlich. Das sollte vom Menü her einfach zu navigieren sein. Ich hoffe im Untergrund gibts weitere QoL Fertigkeiten. Die Erste erleichtert das Bauen imens. Ich hasse das Bauen und ich bin froh nur noch ein einziges Mal ein Konstrukt bauen zu müssen und es dann anschließend per Quickbuild sofort bauen zu können.

  9. #789
    OK, so langsam erkenne ich den Sinn von der Baumechanik


    Geändert von Sylverthas (16.05.2023 um 21:20 Uhr)

  10. #790
    Uuund durch. Finale Spielzeit: 125:30 Stunden. Alle 152 Schreine, 65 Lichtwurzeln (weil der Untergrund doch recht öde ist) und 402 Korok-Samen. Habe bei weitem nicht alle Quests gemacht und demnach auch nicht alle Outfits gefunden, aber so langsam wollte ich mal ans Ende kommen.

    Hier noch meine Weg-des-Helden-Karte (mit Schreinen für die, die noch welche suchen ):



    Denke, ich war ganz fleißig.

  11. #791
    Wow, diese Karte sieht ja geil aus, bin gespannt wann ich sie kriege und wie mein Weg aussieht (vermutlich total Banane und ohne erkennbares Ziel ).

    Ich bin jetzt bei geschätzt 15-20 Spielstunden und erkunde immer noch die Areale, die man in BotW zu Beginn (normalerweise) bereist (Plateau, Kakariko, Hateno, Angelstedt - alles inkl. Umland). Aktuell habe ich 6 Herzen und meine Ausdauer 2x verbessert, Ausrüstung ist noch relativ überschaubar (Hose und Kapuze aus dem Spähposten, Rüstung aus einer Höhle (Gummirüstung)), dafür habe ich schon einige nette Waffen gefunden bzw. hergestellt, was mildert die Mechanik um die zerstörbaren Waffen doch spürbar ab (die mochte ich in BotW nämlich überhaupt nicht). Das Bauen sagt mir ebenfalls zu, dabei mag ich Crafting, Housing und Baukram eigentlich überhaupt nicht.

    Erkundet habe ich neben der Oberwelt und einigen Brunnen auch ein paar Himmelsinseln und den Untergrund, der mir aber etwas zu düster und eintönig ist. Die bisher schwierigste Aufgabe war wohl die, die man erhält, wenn man zum ersten Mal in Angelstedt ankommt - da saß ich gestern bestimmt 40-50 Minuten dran, weil ich extrem vorsichtig vorgegangen bin, trotzdem gingen leider etliche (gute) Ressourcen drauf, aber ich war am Ende stolz auf mich.
    Im Anschluss hab ich Hateno dann doch noch gefunden und dort ebenfalls ein paar interessante Quests erledigt bzw. angenommen. Ich nehme mir jetzt eigentlich schon seit 2 Sessions vor, mal zu den Orni zu gehen, sehe dann aber wieder irgendwas und denke mir "ja komm, da guckst du noch und dann gehst du zu den Orni" - so läuft dass dann gefühlt die ganze Zeit ("okay, das schaust du dir noch an... ja komm, das auch noch" and so on).

    Leider komme ich immer nur an drei Abenden an die Konsole, wenn es gut läuft, deswegen ist mein Progress auch relativ überschaubar, aber ich fühl mich schon etwas stärker und habe viel Spaß. Seit ich meine XSX verkauft habe und nur noch die Switch habe, spiele ich auch viel mehr, weil ich keine andere Konsole mehr im Haus habe - kürzlich bestellte ich mir zur Ablenkung von Zelda noch Kirby, aber das habe ich noch gar nicht gespielt (meist hab ich ein Haupt- und ein Nebenspiel, auch wenn es bescheuert klingt), einfach weil mich TotK so fesselt und begeistert (obwohl ich bei BotW ja lange meine Schwierigkeiten hatte, dabei liebe ich Zelda seit ALttP/LA... nur bei den 3D-Ablegern kam ich nie so richtig in Schwung und hab eigentlich nur Wind Waker voll durchgespielt - Asche auf mein Haupt, ich weiß). ^^

  12. #792
    Gewohnt negativ hier der Thread.
    Warum sollte es auch anders sein als bei BotW?

    Ich bin leider zeitlich nicht so weit gekommen wie ich wollte. Hab alle Tempel hinter mir und könnte nun zum Ende kommen, will aber lieber noch erkunden.
    Hab das Spiel nicht einmal ansatzweise erkundet, weil ich mich auf die Hauptquests beschränkt habe. Viel zu wenig Zeit, aber ich zwinge mich derzeit dazu, im Bett abends noch zu spielen.

    Muss sagen, die Story ist zwar wieder kurz, aber sehr gut inszeniert. Gerade die letzten "Erinnerungen" Zeldas sind schon sehr ergreifend und gut gemacht.

    Btw. für die, die genervt von der Baumechanik sind -> mit der Bautomatik ist das eigentlich überhaupt kein Problem mehr. Sollte man sich vielleicht direkt am Anfang holen.
    Ansonsten hat das Internet auf jeden Fall Spaß damit.

  13. #793
    Ich habe auch sehr viel Spaß an dem Spiel. Es ist auch momentan seit Majoras Mask mal wieder ein Zelda mit gut geschriebenen NPCs.

    Endlich haben wir wieder NPCs mit eigenen Story Arcs und es ist 4 Spiele her, dass NPCs nicht nur mit Link sondern auch geskriptete Gespräche untereinander führen.
    Z.B beim Wiederaufbau von Angelstedt kann man Charaktere sehen die miteinander reden.

    Auch bei der Bürgermeisterquest in Hateno gibt es viele Situationen wo Link nur dabeisteht und Unterhaltungen Anderer zuhört. Das allein macht die Welt viel lebendiger als in BotW, WW, TP und Skyward Sword.

    Und der Moment wenn man nach zig Stunden bemerkt, dass Schreine und Untergrundwurzeln auf der Karte Parallelen haben. So simpel aber dadurch kann man alles kompletieren ohne je einen Guide zu nutzen, da das Spiel einem "stille" Identikatoren gibt wie man durch die Welt spazieren kann ohne je einen Questmarker zu benötigen ist ziemlich gut.

    Selbst Koroksamen haben ein System und man kann ziemlich genau pinpointen wo sich diese befinden. Ist dies einmal enthüllt ist das absolut genial. Man braucht nichtmal die Korokmaske.

    Ich brauch nur mal mehr Zeit in meinem Leben. Mein Job frisst mich auf und ich habe kaum Zeit. XD

    Geändert von Ninja_Exit (05.06.2023 um 12:12 Uhr)

  14. #794
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Ich brauch nur mal mehr Zeit in meinem Leben. Mein Job frisst mich auf und ich habe kaum Zeit. XD
    Urlaub extra für den Release nehmen!

  15. #795
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Urlaub extra für den Release nehmen!
    Wie lange, 3 Monate?

    Habe inzwischen auch 3 Tempel und unzählige Schreine, komplettieren werde ich es aber im Gegensatz zu BOTW nicht. Finde es nach der Akzeptanz, dass es tatsächlich nur Zelda Switch 1.5 ist, ziemlich gut, aber für den Nachfolger muss eine neue Spielwelt und noch bessere (mehr) Dungenons her.

  16. #796
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Urlaub extra für den Release nehmen!
    Ich hatte Urlaub und das hat mir nicht viel gebracht.
    Man hat ja noch andere Verpflichtungen im Leben, z.B. gegenüber seiner Frau.

    Und irgendwann steht man vielleicht auch an einem Punkt im Leben, an dem man nicht mehr stundenlang an der Konsole hängen kann, sondern Pausen braucht.

  17. #797
    Ich bin jetzt bei knapp 35 Spielstunden und hab immer noch sehr viel Spaß. Der Windtempel ist durch und war toll.
    Gefällt mir besser als BotW, aber damit wurde ich sowieso nur langsam warm...

  18. #798
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Urlaub extra für den Release nehmen!
    Mein Urlaub ging am Releaseabend quasi los. Hatte 2 Wochen - und hab gerade erst einen Tempel geschafft.
    Harvestella und die ganzen anderen Themen (Community Treffen, Pokemon Karten Pre-Release Turnier, Frau, Familie, etc.) kam mir dazwischen xD

    Mir macht das Spiel super viel Spaß, aber zeitlich echt nicht so viel gezockt wie ich gerne hätte. Und auf meiner Prio Liste irgendwie nicht ganz oben aktuell. Liegt wohl auch am Wetter / dass ich aktuell mal lieber was kleineres zocke :'D

  19. #799
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Wie lange, 3 Monate?
    Ist doch ganz einfach - solange, bis du das Spiel durchhast.

  20. #800
    Es ist natürlich 0 Zockerwetter aktuell - ich spiele zumindest lieber bei Regen und kühlen Temperaturen. Zeitmangel hab ich aber sowieso immer... Frau, meine zwei Kids, Freunde und die Arbeit - alles Zeitfresser, da bin ich dann auch mal froh, wenn ich pro Woche auf 2-4 Stunden komme, an denen ich überhaupt spielen kann (wobei ich mir für Zelda schon mehr Zeit als gewöhnlich freigeschaufelt habe ).

    Ich habe gestern weiter den Süden erkundet und habe mich danach auf den Weg zu den Zoras gemacht, wo ich aufgehört habe. Laut Spielanzeige habe ich etwas über 40 Schreinen abgeschlossen und im südlichen Bereich (mit Teilen vom Osten und Westen) schon vieles aufgedeckt, zumindest auf der Oberwelt und auf einigen Himmelsinseln, nur im Untergrund war ich noch nicht so ausgiebig (nur bis zu einem bestimmten NPC), aber der reizt mich aktuell auch gar nicht.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •