Seite 38 von 43 ErsteErste ... 28343536373839404142 ... LetzteLetzte
Ergebnis 741 bis 760 von 848

Thema: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

  1. #741

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Verstehe auch die Faszination hinter Achievements nicht. Früher gabs wenigstens wirklich sinnvolle Sachen zu erreichen in Spielen, sodass 100% sich gelohnt haben.
    Tatsächlich kommt es darauf an, was für Achievements es sind und wie sie aufgebaut sind.
    Multiplayer-Achievements wie z.B. gewinne 10 Matches hintereinander sind für den Arsch, aber dafür sind dann solche Sachen wie "finde 100% von dem und dem" z.B. schon ein Ansporn die Welt komplett zu erkunden, was man dann ggf. nicht gemacht hätte. So gesehen muss man das also schon differenzieren und die Dinger nicht sofort als sinnlos ansehen. Ob man was davon hat, sei mal dahingestellt.

  2. #742
    "Finde das und das" erachte ich schon ein wenig als sinnfrei, wenn man dafür nur eine Trophy bekommt, die man sich in den Popo schieben kann.
    Das ist wie früher das Vervollständigen des Pokedex für ein sinnloses Zertifikat. Heute kriegt man dafür wenigstens einen Schillerpin. Das meine ich mit sinnvollen Achievements. Wenn man dafür wenigstens ingame etwas bekommt, von dem man auch noch irgendwas hat.
    Klar, es kann ein Ansporn sein, aber eigentlich ist so ein Achievement ja nichts anderes als ein "Häkchen" auf einer Checkliste. Es hat keinen Nutzen.

    Geändert von Eisbaer (08.05.2023 um 11:50 Uhr)

  3. #743

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Es hat keinen Nutzen.
    Wie viele Jahre hast du für diese Erkenntnis gebraucht?
    Letztendlich ist es einem selbst überlassen, ob man alle Achievements oder Trophies in einem Spiel holt oder nicht. Ich mache das z.B. nur, wenn es auch realistisch ist das zu schaffen, was von einem gefordert wird, ohne dafür 100 Stunden extra investieren zu müssen.

  4. #744
    Aus der Diskussion gerade könnte man eigentlich fast ein allgemeines Thema machen. „Das Für und Wider von Achievement Hunting“ oder sowas.

    @Eisbaer: Sowas wie ein Bragging Rights Reward? Von dem hast du doch in der Regel auch nix. Dann kriegst du eben ein Schwert mit den bestmöglichen Werten … aber keine Gegner mehr, die genau dieses Schwert rechtfertigen

  5. #745
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Aus der Diskussion gerade könnte man eigentlich fast ein allgemeines Thema machen. „Das Für und Wider von Achievement Hunting“ oder sowas.

    @Eisbaer: Sowas wie ein Bragging Rights Reward? Von dem hast du doch in der Regel auch nix. Dann kriegst du eben ein Schwert mit den bestmöglichen Werten … aber keine Gegner mehr, die genau dieses Schwert rechtfertigen
    Oder der Eponator in BotW. Super, aber völlig überflüssig, weil man ihn normalerweise erst kriegt, wenn man das Spiel schon zu 100% durch hat. Es sei denn, man macht erstmal alle 5 Dungeons, bevor man den Rest macht. Schillerpin als Beispiel empfinde ich als gute Belohnung, da mit den Shiny-Hunts bei Pokemon danach noch viel gemacht werden kann. Aber immerhin ist sowas wie der Eponator noch zu etwas Nutze und wenn es nur Flex ist.

  6. #746
    Sind Shinys nicht auch nur Flex? :P

  7. #747
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Sind Shinys nicht auch nur Flex? :P
    Ist ein Punkt.

  8. #748
    Ich glaube mein "Hauptproblem" mit Achievements ist, dass es, gerade bei AAA-Games, ein Trend ist, diese zu benutzen, um mehr Zeit und Engagement der Spieler mit dem Spiel rauszulocken und ich persönlich empfinde das als sehr faul. Ein gutes Spiel und eine gute Spielwelt haben von sich aus genug interessanten Inhalt, mit dem ich gerne meine Zeit verbringe, mit dem ich gerne mehr als nötig interagiere, weil es mir Spaß macht und mir etwas zurückgibt. Eine Seite an Meilensteinen, die einem gar keinen Mehrwert geben, ist für mich eher ein fauler Weg, welcher kaum Arbeit braucht, um auch uninteressante Spiele interessant zu machen. Ich meine es gibt Achievement Hunter, die sich zum Teil Spiele nur deswegen kaufen, weil die Achievements gut zu erreichen sind und das Spiel davon 100 hat und es cool aussieht, wenn man viele Achievements auf seinem Profil hat. Das empfinde ich einfach als eine faule Praxis von Spieleentwicklern.

    Zudem sorgt es bei vielen Leuten dafür, dass sie sich eher durch Spiele quälen statt ihre Zeit zu nutzen und Spaß zu haben. Für viele verkommt das Hobby Videospiele dazu eher zu einer Arbeit. Ich persönlich finde es einfach besser, dass man nach Geheimnissen in Spielen sucht aus eigenem Antrieb heraus und nicht, weil da noch ein Achievement ist, dass noch gelocked ist.

    Geändert von poetBLUE (08.05.2023 um 13:59 Uhr)

  9. #749
    Viele Punkte, die ich auch oft so denke.

    Auf der anderen Seite gibt es aber auch Leute, die Achievements einfach mögen. Und letztendlich sind Achievements etwas optionales. Man wird ja nicht gezwungen diese zu erspielen. Wenn man aber Spaß daran hat, wieso nicht?

    Ich persönlich achte bei 95% der Spiele nicht darauf, aber bei manchen liebe ich die Achievements auch. Erst kürzlich hab ich Theatrhythm Final Bar Line platiniert und werde das Spiel eh noch ein paar Monate immer mal wieder spielen. Und dass es dort ingame Achievements gibt - auch wenn die keinen spielerischen Nutzen haben - freut mich sehr.
    Spielen werde ich es so oder so, aber ein paar der Aufgaben geben mir schon einen Anreiz, den ich sonst eventuell nicht hätte (z.B. auf den beiden schwierigsten Stufen Songs mit 9.800.000 Punkten abschließen werd ich wahrscheinlich nie schaffen, aber das reizt mich, um die letzten "ingame Achievements" zu erhalten schon sehr xD).

  10. #750
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Ich hoffe nur es gibt weniger Korok Samen. 900 waren schon schlimm, wenn es durch die fliegenden Inseln auf 1000+ angehoben wird, wäre das zu viel.
    Mach Dir mal keine Sorgen bezüglich der Anzahl an fliegenden Inseln.

  11. #751
    Vielleicht kommt ja ein DLC: "Die 10000 Inseln", der dann Storyrelevant ist, zu 100% gespielt werden muss um eben die Story im Abspann zu sehen

    Inkl. 10000 Krogs natürlich

  12. #752
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    "Finde das und das" erachte ich schon ein wenig als sinnfrei, wenn man dafür nur eine Trophy bekommt, die man sich in den Popo schieben kann.
    Das ist wie früher das Vervollständigen des Pokedex für ein sinnloses Zertifikat. Heute kriegt man dafür wenigstens einen Schillerpin. Das meine ich mit sinnvollen Achievements. Wenn man dafür wenigstens ingame etwas bekommt, von dem man auch noch irgendwas hat.
    Klar, es kann ein Ansporn sein, aber eigentlich ist so ein Achievement ja nichts anderes als ein "Häkchen" auf einer Checkliste. Es hat keinen Nutzen.
    Videospiele haben generell keinen Nutzen... das ist alles Entertainment. Verstehe aber auch nicht, warum so viele Leute so allergisch auf Achievements reagieren, wenn es ihnen auch nichts ausmacht, dass man Super Metroid in <3 Stunden abschließen muss, wenn man Samus Aran im Bikini sehen will. Das ist ziemlich genau das, was man unter einem Achievement versteht. Noch dazu eines der ziemlich simplen, uninspirierten.

  13. #753
    „Kann man ignorieren“ finde ich immer ein schlechtes Argument. Man kann schlechte Spiele auch komplett ignorieren, aber man kann sich trotzdem wünschen, dass sie besser wären. Die Handlung in einem Spiel ist genauso optional wie die Nebenaufgaben, weil einen niemand zwingt, das Ende auch erreichen zu müssen. Das ist genauso ein selbst auferlegter Zwang wie das Sammeln von Achievements.
    Die Existenz von Achievements an sich ist nicht das Problem. Wenn es aber schlechte Achievements sind, dann störe ich mich daran genauso wie an Spielen, die mit hundert Millionen generischer Fetchquests gestreckt sind, unabhängig davon, ob ich sie nun erledigen muss oder nicht. Liebloses Spieldesign sollte kritisiert werden dürfen.

    Wenn ein Achievement z.B. lautet „Besiege 10.000 Monster“, man im Spielverlauf selbst mit optionalem Content normal aber nur 1000-2000 Monster besiegt, dann sind das Stunden über Stunden stumpfester Grind. (Das Beispiel ist aus Final Fantasy IX.) Das ist einfach schlechtes Spieldesign bzw. schlechtes Achievement-Design – in vielen Fällen gehen die ja sicherlich nicht auf die Kappe der eigentlichen Spieldesigner.

    Will damit btw. nicht sagen, dass es in Zelda schlimm ist, das kann ich nicht beurteilen.

  14. #754
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Will damit btw. nicht sagen, dass es in Zelda schlimm ist, das kann ich nicht beurteilen.
    Finde ich gar nicht. Abseits der Koroks gibt es mehr als genug anderen Kram, den man erledigen kann. Für die Koroks gibt es nicht mal einen Gesamtzähler, soweit ich weiß. Und trotz des Wissens, dass ich niemals alle davon finden werde, habe ich nach 70 Spielstunden noch immer nicht die komplette Oberweltkarte aufgedeckt, und das, was ich aufgedeckt habe, ist übersät mit Markern, die ich an aus der Luft / Kartenübersicht interessant aussehende Punkte gesetzt habe. Macht einfach Spaß, zumal man ab und an echt gute Sachen oder eben versteckte Schreine oder Höhlen findet.

  15. #755
    Ich persönlich will mal kurz klarstellen, dass ich nichts gegen Achievememts per se habe oder will, dass diese abgeschafft werden würden.

    Ich finde es einfach schade, dass es ein fauler Weg ist, um Spiele, die sonst nicht so gut sind, mehr Spielzeit zu entlocken, weil das halt gut ist für Verkaufsstatistiken.

    Zelda, und generell viele Nintendo Spiele, sehe ich da btw als großes Positivbeispiel: Es gibt ja nicht mal ein Achievement System. Wie Lux es selbst sagt, man hat eigentlich keinen Indikator dafür wie viel einem noch fehlt, man will aber weiter Spielen und Erkunden, aus Spaß am Spielen, nicht irgendwie um eine Checkliste abzuarbeiten.

    Ein schlechtes Beispiel wäre wiederum sämtliche neuere Assassin's Creeds. Die haben natürlich sehr viele Marker, aber auch Achievements, um schön die Fomo bei den Spielern, bei denen es funktioniert, raus zu locken und mehr Spielzeit in den Statistiken verzeichnen zu können.

    Für alle die Spaß an Achievements haben, freut es mich, dass es diese gibt. Mir sind sie grundlegend egal. Sie werden oft genutzt, um Spielzeit zu strecken und auch aus einem "eher mittelmäßigem Spiel" mehr Engagement raus zu holen.

  16. #756
    Zitat Zitat von Ashrak Beitrag anzeigen
    Videospiele haben generell keinen Nutzen... das ist alles Entertainment. Verstehe aber auch nicht, warum so viele Leute so allergisch auf Achievements reagieren, wenn es ihnen auch nichts ausmacht, dass man Super Metroid in <3 Stunden abschließen muss, wenn man Samus Aran im Bikini sehen will. Das ist ziemlich genau das, was man unter einem Achievement versteht. Noch dazu eines der ziemlich simplen, uninspirierten.
    Ich sagte nicht, dass ich allergisch auf Achievements reagiere. Sie sind mir ziemlich egal. Meine Aussage war, dass ich den Reiz dahinter nicht nachvollziehen kann. Ob sie nun da sind oder nicht, das interessiert mich ja nicht. Achievements sind nur häufig ein Wunschthema, gerade bei Nintendo, was ich nicht wirklich nachvollziehen kann.
    Ansonsten stimme ich dir zu, das mit Samus war ein sinnvolles Achievement, aber ich rede eher im Speziellen von Trophies, nicht von Ingame-Anreizen.

  17. #757
    Da die ersten Shops nun Newsletter verschicken und die ersten Lieferungen bei den Leuten ankommen, sei die Diskussion hiermit eröffnet. 🎉 Denkt nur daran, im Zweifel besser Spoilertags zu nutzen, da manche Leute es beispielsweise für einen Spoiler halten, Dungeons und das Masterschwert in einem Zelda-Spiel vorzufinden.

  18. #758
    Zitat Zitat
    Denkt nur daran, im Zweifel besser Spoilertags zu nutzen, da manche Leute es beispielsweise für einen Spoiler halten, Dungeons und das Masterschwert in einem Zelda-Spiel vorzufinden.
    Das Vorahndensein von Dungeons in TotK könnte man tatsächlich als Spoiler betrachten...

  19. #759
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Das Vorahndensein von Dungeons in TotK könnte man tatsächlich als Spoiler betrachten...
    Mit dem Kommentar zum Masterschwert habe ich mich auf echte Posts von echten Menschen bezogen, die empört darüber waren, dass ihnen die Existenz besagten Schwerts in BotW verraten wurde. Spoiler-Kultur hat sich echt ins Hirnrissige entwickelt.

  20. #760
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Mit dem Kommentar zum Masterschwert habe ich mich auf echte Posts von echten Menschen bezogen, die empört darüber waren, dass ihnen die Existenz besagten Schwerts in BotW verraten wurde. Spoiler-Kultur hat sich echt ins Hirnrissige entwickelt.
    Einfach alles direkt in einen Spoiler-Kasten packen, dann hat man das Problem zumindest nicht mehr! :'D

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •