Ergebnis 1 bis 20 von 848

Thema: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Was für unsicher gemacht, ich bin eurem viel zu unprofessionell gestalteten Discord schnell geleavet.

  2. #2
    Also ich möchte den sehr langen Text lesen. Und bitte sehr lange. Ich will ein 25 DIN-A4 Seiten Manifest lesen! Mit Anfang, Mittelteil und Ende. xD

  3. #3
    Zitat Zitat
    Dann ist bestimmt auch wieder etwas für Dich dabei.
    Wo soll für mich was dabei sein, wenn Nintendo selbst nicht mehr die richtige Zelda Formel nehmen wird?

    Zitat Zitat
    Du würdest den Entwicklern am liebsten an die Gurgel springen
    Oh das würde ich zu gerne, sogar bei denen von TLOU2.

  4. #4
    Zitat Zitat von PK-Laharl Beitrag anzeigen
    Oh das würde ich zu gerne, sogar bei denen von TLOU2.
    Wie wäre es, ein Spiel zu entwickeln mit dem Titel "Infiltrating Naughty Dog"...? ^^

    Ich habe noch etwas an meinem Post oben ergänzt, weil ich so langsam schreibe... ist ja schließlich kein Chat hier.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Naja, doch. Sonst hast Du irgendwann die zehnte Auskopplung vom Gleichen. Das will man ja auch nicht
    Doch es soll immer das gleiche sein, es sollen immer RICHTIGE Dungeons im Spiel sein, es sollen keine Waffen kaputt gehen und keine leere Openworld, mit der ich nicht klar komme.

  6. #6
    Zitat Zitat von PK-Laharl Beitrag anzeigen
    Doch es soll immer das gleiche sein, es sollen immer RICHTIGE Dungeons im Spiel sein, es sollen keine Waffen kaputt gehen und keine leere Openworld, mit der ich nicht klar komme.
    Die "richtigen" Dungeons können sie meiner Meinung nach gerne wieder bringen. Diese vier Titanen waren wirklich kein adäquater Ersatz. Durch die Dungeons wird Zelda natürlich auch wieder linearer, was es einfacher macht, die Open World zu "befüllen", zumindest bestimmte Routen. Dadurch würde die Spielerfahrung wieder etwas zielgerichteter funktionieren. Ich habe mich beim BOTW-Spielen oft dabei ertappt, wie ich woanders hingegangen bin, als ich eigentlich geplant habe. Ich fand das aber geil, da mir die Welt an sich sehr gefallen hat. Was vielleicht ein Hoffnungsschimmer sein könnte: Ich meine gelesen zu haben, dass Nintendo tatsächlich plant, dass sie wieder Dungeons zurückbringen.

    Bei den Waffen bin ich bei Dir: Diese gehen einfach unrealistisch schnell kaputt und die Flut, die man ins Inventar steckt und das Chaos von drölfzig verschiedensten Waffen hat mir tatsächlich auch nicht gefallen. Dafür mochte ich das Kochen und die Zutaten usw.

  7. #7
    Zitat Zitat von PK-Laharl Beitrag anzeigen
    und keine leere Openworld, mit der ich nicht klar komme.
    Habt ihr gehört, Nintendo?

    Nichts in eure Spiele einbauen, mit dem der werte Herr nicht klarkommt.

    Hier riecht's ziemlich trollig.

    Ich bin so froh, dass sich die Serie endlich mal weitereintwickelt hat (und in seinem Kern zu den Wurzeln der Serie zurückgekehrt ist).

    Ich könnte ein ganzes Buch darüber schreiben weshalb BotW meiner Meinung nach das beste Videospiel aller Zeiten ist.

    Und eine Abkehr von der BotW-"Formel" wäre für mich eine Katastrophe.

    Ich würde noch 10 weitere Zeldas mit den Schwächen von BotW spielen bevor ich ein einziges ohne seine Stärken spiele.

  8. #8
    Verdammte Scheiße nochmal ich bin kein Troll, ich meine es ernst.

  9. #9
    Zitat Zitat von PK-Laharl Beitrag anzeigen
    Verdammte Scheiße nochmal ich bin kein Troll, ich meine es ernst.

    Das ist ja schön für dich, ändert aber nichts daran, dass du dich wie einer verhältst.

    Vielleicht würden die Leute dich ernster nehmen, wenn du nicht nur in extremen denken und jedem der nicht deiner Meinung ist, ans Bein kacken würdest.

    Hat schon stark neurotische Züge.

  10. #10
    Freut sich eigentlich noch einer so sehr wie ich auf das The Legend of Zelda: Breath of the Wild-Sequel? Die Fortsetzung zum objektiv (messbar) besten Spiel der gesamten Zelda-Reihe, das absolut in Tradition des ersten Zeldas und somit vollkommen indiskutabel einen ganz klassischen und traditionellen Vertreter dieser Reihe darstellt? Ich habe mega Bock
    The Legend of Zelda: Breath of the Wild, meine Damen und Herren. Das beste Zelda-Erlebnis, das es gibt. Ohne wenn und aber

  11. #11
    Provozier mich nicht.

  12. #12
    Zitat Zitat von PK-Laharl Beitrag anzeigen
    Provozier mich nicht.
    Tue ich doch gar nicht? The Legend of Zelda Breath of the Wild ist ganz einfach das beste aller Spiele - insbesondere im Rahmen der Zelda-Reihe. Da ist nix anderes am rankommen tun sein.

  13. #13
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Tue ich doch gar nicht? The Legend of Zelda Breath of the Wild ist ganz einfach das beste aller Spiele - insbesondere im Rahmen der Zelda-Reihe. Da ist nix anderes am rankommen tun sein.
    Halt dein Maul, du schreibst es nur um zu provozieren.

    Zitat Zitat
    Die Aussage, dass es "TLoZ" nicht mal verdient hat, verstehe ich irgendwie überhaupt nicht. Von den Grundelementen her ist dieses Zelda doch 100% Zelda.
    Junge, bist du dumm oder so?
    100% Zelda wäre RICHTIGE DUNGEONS.

  14. #14
    Mit BOTW verbinde ich sowohl "negative" als auch positive Änderungen im Vergleich zu vorherigen Teilen. Wie hier schon angemerkt wurde, sind Geschmäcker sehr verschieden und ich persönlich habe einige Teile, die ich besser bewerten/schöner fand, in gewissen Aspekten.

    Rein vom Spiel her finde ich allerdings schon, dass (wie u.a. Taro angemerkt hat) BOTW ein richtig gutes Spiel ist.
    Die Aussage, dass es "TLoZ" nicht mal verdient hat, verstehe ich irgendwie überhaupt nicht. Von den Grundelementen her ist dieses Zelda doch 100% Zelda.

    Bin richtig gespannt auf den 2. Teil. Ein BOTW mit den ein oder anderen kleinen Verbesserungen wäre echt ein Traum

  15. #15
    Zitat Zitat von PK-Laharl Beitrag anzeigen
    Doch es soll immer das gleiche sein, es sollen immer RICHTIGE Dungeons im Spiel sein, es sollen keine Waffen kaputt gehen und keine leere Openworld, mit der ich nicht klar komme.
    Ich bin milde enttäuscht, kannst du nicht das Spiel dafür kritisieren was es ist, anstatt was es nicht ist?
    Ich meine deine Verachtung hier droppen kannst du sicherlich machen, aber ohne nachvollziehbare Begründung wird das hier keiner für voll nehmen. Also ich genieße es Spiele retrospektiv zu erörten, aber einfach plumpes Bashing und Hate Boner führen schnell zu Agressionen und Shitstorm.

    Ich persönlich bin auch kein Freund der Formel wie sie in BotW mit der absoluten Freiheit genutzt wurde und glaube dass man den Spieler an bestimmten Punkten mehr Restriktionen hätten verpassen müssen, damit sich die Erkundung auch bedeutender anfühlt, der Gleiter ist da z.B für mich ein großes Problem. Heißt aber nicht dass man auch positive Dinge aus dem Spiel ziehen kann. Für mich fühlt sich da BotW ein bisschen wie eine Tech-Demo an bei der ein Großteil der Ressourcen für die beeindruckende Engine draufgegangen sind, wenn man nun mit dem was man hat schaut dass man die Welt viel bedeutender füllen kann ohne an zig Stellen immer wieder die selben Elemente in leichter Variation einzuführen, könnte man sehr viel mehr Potenzial ausschöpfen.

    Wo ich jedoch eher skeptisch bin ist der Schwierigkeitsgrad und das Balancing, da hat BotW es völlig vergeigt mit seinem Essenssystem und ich bin da nicht guter Dinge das man das im Nachfolger besser hinbekommt, wo dieser Teil ja größtenteils kritiklos geblieben ist und sie beim Master Mode auch nicht diesen Aspekt eingeschränkt haben, also gar nicht wissen wo und warum das Spiel so einfach ist.
    In dem Hinblick hoffe ich eben schon dass man mehr als genug am System überarbeitet so dass man gar nicht mehr auf die Idee kommt "Essen" auf die selbe Art einzuführen wie im Vorgänger.

    (jetzt habe ich mehr geschrieben als ich wollte)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •