Ergebnis 1 bis 20 von 848

Thema: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Löwenherz Beitrag anzeigen
    Bezüglich Link ist interessant, dass für Breath of the Wild schon Concept Arts eines Adult Links gab, dem der rechte Arm fehlt. Es ist auch sein rechter Arm, der im Trailer leuchtet. Vielleicht verwenden sie ja dieses Konzept doch noch. Aber aufjedenfall imo sehr überraschend, aber auch sehr sehr geil.
    Ja, das war dann so eine Art Cyborg-Link durch Shiekah-Technologie. Vermutlich haben die da dann lieber das Tablet draus gemacht. Glaub ich aber nicht dran, dass die das wieder aufgreifen.

    Was übrigens auffällig ist, ist die grüne Substanz. die im Trailer ja auch Link aus der Hand oder in die Hand fährt. Diese Farbe ist und war immer schon Symbol für das Triforce des Mutes. Man kann also fast davon ausgehen, dass Ganondorf dort unten durch Link versiegelt wurde.

    Kurz und knapp ne Theorie dazu:
    Die Verheerung Ganon war gar nicht wirklich Ganon, sondern nur eine Art Materialisierung, während der wahre Ganondorf versiegelt durch Zelda und Link unter dem Schloss liegt. Deswegen kommt die Verheerung auch immer und immer wieder. Zelda und Link finden dies heraus und begeben sich dorthin, um Ganondorf ein für alle mal zu zerstören. Um dies zu tun, wird allerdings das Siegel gelöst und Ganondorf erwacht.


    Seltsam ist btw., dass in der Prophezeihung in BotW Zelda und der Held gegen Ganon kämpfen, der Held aber aussieht wie Ganondorf, mit rotem Zottelhaar usw.
    Vielleicht doch eine Art Kooperation mit Ganondorf?
    Theoretisch wäre es ja denkbar, dass Ganondorf "gut" wird. Denn das Böse in ihm ist ja eigentlich die Seele von Demise, bzw. dem Todbringer, der diesen ewigen Zyklus erschaffen hat, wie wir in Skyward Sword erfahren haben.

    Gibt auch Theorien zu Breath of the Wild: Endgame. Mit Zeitreisen.

    Geändert von Eisbaer (18.06.2019 um 11:32 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •