Ergebnis 1 bis 20 von 834

Thema: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    So gerade mal den Zora Titan gemacht. (als erstes)
    Scheiss auf die Gabe die wird für alle Zeiten deaktiviert, eine absolute Beleidigung das Teil.

    Hieran merke ich das Nintendo scheinbar die Prioritäten falsch gesetzt hat. Es hätten von mir aus ruhig 5-6 Regionen weniger sein können, dafür 6 mehr von diesen Tieren oder sowas. Der Dungeon war zwar viel zu kurz, aber dafür auch unglaublich clever aufgebaut, ich würde sogar so weit gehen und sagen dass es ungeachtet der Länge einer der besten Dungeons ist, die ich in einem Zelda bislang gespielt habe. Mit dem verändern der Position des Rüssels, was sich erheblich auf die Struktur des Dungeons auswirkt hat sich da Nintendo einen tollen Kniff einfallen lassen. Da habe ich das fehlen von abgeschlossenen Räumen und Schlüsseln gar nicht vermisst. Für einen "ersten" Dungeon dieser Art wäre es perfekt und wenn man nun darauf aufbauen würde und die Dungeons immer komplexer werden und man mehr mit den mechanischen Bauteilen rumspielen kann, wäre ich im Wunderland.
    Aber vermutlich wird es auf dem Niveau bleiben und selbst dann wäre das sogar immer noch ok, wenn es denn wenigstens mehr als lediglich 4 wären. Ich finde mich um ein vielfaches lieber in so verschachtelten Komplexen zurecht, als durch die reizlose Welt zu streunen, die in meinen Augen einfach nicht gelungen ist. Ich will nicht so ein lineares Spielerlebnis wie Skyward Sword, aber mir wäre eine konzentrierte Welt, wo jeder Ort mehr oder weniger eine Bedeutung hat um einiges lieber gewesen.

    Achja der Kampf gegen den Leuen den man da auf dem Donnerhorn machen kann, war unglaublich befriedigend. Der war einfach mal 5x so stark wie dieser Witz von einem Endgegner in dem Dungeon und vermutlich auch der einzige herausfordernde Gegner. Ich bin 4-5x gestorben bis ich es hinbekommen habe. Wenn man den mit höchstens 4x Heilung macht, ist das ein unglaublich großartiges Gefühl den zu erledigen. Schade dass die Spielwelt sonst kaum was zu bieten hat in Puncto gefährliche Gegner, meistens ist es dann doch eher Masse statt Klasse. Solche Momente gibt es einfach viel zu selten in dem Spiel.

    Ich finde es so ironisch, da will Nintendo die Zelda Formel von grundauf runderneuern und was vollkommen neuwertiges und modernes innerhalb der Serie bieten und ausgerechnet dann sind die prägendsten Momente eigentlich die, bei denen es um die klassischen Zelda Tugenden geht.

    Geändert von Klunky (26.03.2017 um 10:52 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •