Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 834

Thema: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich würde eine Liste zum abhaken nicht als zuträglich für das Open World-Feeling bezeichnen, aber auch nicht abträglich. Aber ich habe auch bereits zur Jahrtausendwende rum Open World-Spiele wie The Elder Scrolls III: Morrowind gespielt, die sowas halt nicht hatten...

    btw., mal eine kleine Liste von Tipps die ich inzwischen so rausgefunden habe. Vielleicht hilft es ja jemanden.


    Geändert von Ashrak (13.03.2017 um 12:32 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Sylverthas
    Keine Ahnung, ob man wirklich sagen kann, dass es mehr open world ist als andere open world Spiele, weil ich mir da über die Definition nicht ganz sicher bin. Es ist auf jeden Fall sandboxiger als andere Open World Games (wie Witcher 3, z.B.), würde ich mal sagen.
    Jo, so würde ich das auch umschreiben. Ist wahrscheinlich auch in vielen Fällen falsch, wenn man dieses und jenes Spiel als ein OpenWorld-Spiel bezeichnet, es aber immer noch weit entfernt von „Tu was du willst und geh wohin du willst“-Spielen ist. Zelda befeuert aber in meinen Augen einen Punkt, der mir schon seit einiger Zeit bei Spielen ähnlicher Art fehlte: Das selbstständige entdecken von interessanten Dingen. In der Regel wurde man – wahrscheinlich diversen Markterhebungen und einer gewissen Einstiegsfreundlichkeit geschuldet – immer mehr mit solchen GPS-Karten-Features seinem eigenem Entdeckerdrang und dem freien spielen beraubt. Durch Zelda hab ich endlich mal wieder die Chance selbst zu bestimmen, was interessant ist und was nicht. Der Sandkasten Breath of the Wild ist auch wirklich einer und bevormundet mich nicht dahingehend, wo welche Ziele zu finden sind und was ich da zu erwarten habe.

    Wichtige Questgeber sind zwar noch gegeben (auch um nicht vollends den Pfaden zu verlieren), aber wenn mir eine Nebenquest nur eine Legende mit auf den Weg gibt, wo ich dann wieder selbstständig Rückschlüsse ziehen muss, wo entsprechendes Ziel zu finden ist, finde ich das definitiv besser, als permanent einem Questmarker folgen zu müssen, der mir höchst genau den Weg anzeigt. Ist zumindest nach den ganzen typischen OpenWorld Spielen dieser Zeit erfrischend, mal wieder mehr den Entdecker raushängen zu lassen und die Welt mal wirklich erkunden zu können, als stur der Karte folgen zu müssen. Dieses „klettere auf den Turm da und decke alle Hotspots der näheren Umgebung auf“ gehört echt abgeschafft oder sollte zumindest so schwer zu erreichen sein, dass man für die Komplettisten unter uns zumindest erst im Endgame die Chance erhält auch den letztens Rest aufdecken zu können ohne sich dumm und dusselich suchen zu müssen.

    Was die Krogsamen angeht: Irgendwie bezweifel ich, dass es überhaupt nötig ist, alle einsammeln zu müssen. Je nachdem wie die Staffelung jetzt eigentlich beim aufwerten der Tragetaschen ist (also ob immer einer mehr benötigt wird oder immer die doppelte Menge an Samen pro Taschenupgrade) so ist es irgendwann doch so oder so unerheblich, die Taschen noch weiter zu vergrößern, oder? Oder gibt es noch irgendein cooles Gimmick für die Verrückten unter uns, die wirklich alle einsammeln wollen? Dann wäre natürlich irgendein nettes Feature wünschenswert, dass auch die letzten (paar) hundert Stück aufzeigt!

    ---

    Ich werde jetzt wohl doch bei Gelegenheit auf die Switch umswitchen und mich mit Pro Controller und Zelda eindecken, da mir die Ruckler der Wii U Version gerade in Dörfern, bei den Ställen und beizeiten auch an bestimmten Punkten (in der Nähe vom Iwarok auf dem Plateau z.B.) doch stark an den Nerven zehren und mich echt stark aus der wohligen Atmosphäre raushauen. Ernsthaft. Gerade in Kakariko bei der stimmigen Melodie, den sympathischen Charakteren und dem ganzen Krams zum entdecken und eindecken war es bei mir dann soweit. Die Switch-Version scheint zwar auch nicht 100% rund zu laufen (Unterschiede zwischen Handheld- und TV-Modus z.B.) aber so stark wie bei der Wii U Version ist es definitiv nicht. Und da die Switch so oder so nur noch eine Frage der Zeit bei mir war und ich den SeasonPass-Kram eh nicht mehr für die alte Konsole kaufen wollte, zieh ich besser jetzt die Reißleine, vertreibe mir die Zeit mit Horizon und organsier die Konsole dann, sobald sie mal wieder verfügbar ist. Also zu einem ungewissen Zeitpunkt in der Zukunft!

  3. #3
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Wichtige Questgeber sind zwar noch gegeben (auch um nicht vollends den Pfaden zu verlieren), aber wenn mir eine Nebenquest nur eine Legende mit auf den Weg gibt, wo ich dann wieder selbstständig Rückschlüsse ziehen muss, wo entsprechendes Ziel zu finden ist, finde ich das definitiv besser, als permanent einem Questmarker folgen zu müssen, der mir höchst genau den Weg anzeigt. Ist zumindest nach den ganzen typischen OpenWorld Spielen dieser Zeit erfrischend, mal wieder mehr den Entdecker raushängen zu lassen und die Welt mal wirklich erkunden zu können, als stur der Karte folgen zu müssen.
    Ja, finds ehrlich gesagt auch gut, dass einem die Questgeber nicht immer gleich markieren, wo man hin soll. Wenn es etwas konkretes ist wird es natürlich meist markiert oder man bekommt nen Hinweis, aber wenn die Questgeber das selber nicht wissen erscheint nicht magisch auf der Karte trotzdem der Marker
    Es wäre nur schön, wenn es mehr Quests geben würde. In MMOs bin ich damals auch erst reingekommen, weil WoW so ne heftige Queststruktur angeboten hat, die einen in der Welt rumschickt. Das relativ ziellose Herumirren ist halt nicht so meins. Glaube das ist auch der Punkt, der mir momentan in BotW den Spaß reduziert (wie man sicher an den vielen Beiträgen von mir dazu merkt^^); gleichzeitig für viele Spieler aber vermutlich die Sache, die ihnen gerade Spaß bringt, wie man ja auch im Thread hier sieht.

    Dass Du natürlich wegen der Framerate nen Switch holen musst ist bitter. Ich habe mich mitlerweile daran "gewöhnt" (was nicht heißt, dass es es nicht immer noch die Immersion stört, wenn die Rate total abkackt ) - aber ein Switch kommt bei mir erstmal nicht ins Haus. Mit der Wii U hatte ich schon so wenig gemacht, dass ich bei dem neuen Nintendogerät erstmal warten muss, was sie daraus machen und ob es genau so wird. Bin da nicht mehr so zuversichtlich wie früher bei Nintend :/


    So, habe jetzt die Hebra Berge größtenteils erkundet. Ich liebe ja Schneelandschaften. Eine interessante Sache an dem Spiel ist ja, dass man sich entscheiden muss, ob man seine Kälteresistenz über Tränke / Futter hochbringt oder Ausrüstung anzieht, die vermutlich deutlich schwächer ist als das beste, was man im Inventar hat. Aus Faulheit habe ich mich für die Ausrüstung aus Rito entschieden, die einen vor der Kälte schützt. Man merkt aber schon, wie viel mehr die Gegner einem dann aufs Maul geben.

    Ein anderer schöner Punkt, den ich bisher noch nicht erwähnt habe: Man sieht den Todesberg ja praktisch von überall in der Welt. Finde ich ein extrem geiles Detail. War da bisher noch nicht, aber alleine vom Aussehen her ist das schon extrem eindrucksvoll und der Moment, wenn man den Berg dann endlich betritt wird wohl ziemlich cool sein, alleine, weil er einem immer im Gedächtnis ist. Vermutlich werde ich mich nach Hebra dann auch erstmal ganz in den Nordosten und danach auf zum Todesberg machen. Dann ist am Ende noch der ganze Süden zu erkunden, wird sicher noch 40-50h in Anspruch nehmen. In die Verlorenen Wälder muss ich eigentlich auch noch :/

    Zu den zerbrechlichen Waffen muss ich sagen, dass mir das System mitlerweile ziemlich am Arsch vorbeigeht. Ich hau mitlerweile auch auf Skelette mit ner 40er Waffe drauf, obwohl die ja nur 1HP haben, einfach weil mich das Wechseln zu sehr nervt und man eh viele brauchbare Waffen findet. Falls ich überhaupt mal kämpfe, gehe momentan sicher 80% der Gegner aus dem Weg. Was bringts mir, wenn meine ganzen Waffen im Inventar irgendwie 20-60 Attack haben, die Gegner aber nur Zeug mit 10-20 fallen lassen? Da zerschrottet man sich Waffen an denen und bekommt dafür nur schlechteres Zeug. Die meisten Drops von normalen Gegnern hab ich momentan eh im Überfluss xD

    Geändert von Sylverthas (14.03.2017 um 00:15 Uhr)

  4. #4
    Hyrule. Unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer...

    Heute habe ich mich stundenlang im östlichen Bereich aufgehalten, bin dabei einigen unangenehmen Gegnern aus dem Weg gegangen, hätte beinahe ein Reh(?) gezähmt (allerdings kamen genau dann gerade Gegner... - ein Pferd habe ich übrigens noch nicht, da ich mich irgendwie nicht anschleichen kann) und bin letztlich in Hateno gelandet. Mal sehen, was ich dort so alles entdecken kann, abgesehen von der nervigen Statue. Ich bräuchte auch dringend mal bessere Ausrüstung, meine Waffen richten kaum noch Schaden an und ich muss mich ununterbrochen heilen.

    Wie kommt man eigentlich in den Schrein nahe des Stalls beim Zwillingsberg (oder so ähnlich)? Der ist von Dornen umgeben, die sich irgendwie nicht beseitigen lassen.

  5. #5
    Dornen kann man ganz wunderbar anflemmen und dann zugucken, wie alles abfackelt

  6. #6
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Wie kommt man eigentlich in den Schrein nahe des Stalls beim Zwillingsberg (oder so ähnlich)? Der ist von Dornen umgeben, die sich irgendwie nicht beseitigen lassen.
    Eisblock, raufklettern, drüber hüpfen.

  7. #7
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Wie kommt man eigentlich in den Schrein nahe des Stalls beim Zwillingsberg (oder so ähnlich)? Der ist von Dornen umgeben, die sich irgendwie nicht beseitigen lassen.
    Ein kleines Feuer davor legen, den Sog als Aufwind nutzen und dann mit dem Segel rüber gleiten.

  8. #8
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Dornen kann man ganz wunderbar anflemmen und dann zugucken, wie alles abfackelt
    Ging bei mir nicht, da sich das ganze Areal im Wasser befindet.

    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Eisblock, raufklettern, drüber hüpfen.
    Okay, das probiere ich mal, müsste funktionieren.

    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Ein kleines Feuer davor legen, den Sog als Aufwind nutzen und dann mit dem Segel rüber gleiten.
    Kann man die Gase aus dem Stand dazu nutzen, in die Luft zu gelangen? In diesem Fall funktioniert es aber so oder so nicht, siehe oben.

    Danke jedenfalls für die zahlreichen Antworten. ^^

  9. #9
    Aber die Dornen sind doch über dem Wasser? Dann sollten Feuerpfeile eigtl trotzdem gehen, da ist der Untergrund ja egal, darf bloß nicht regnen?

  10. #10
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Wie kommt man eigentlich in den Schrein nahe des Stalls beim Zwillingsberg (oder so ähnlich)? Der ist von Dornen umgeben, die sich irgendwie nicht beseitigen lassen.
    Vom Berg aus runterspringen und über die Dornen hinwegfliegen. So hab ich's gemacht

  11. #11
    da hatt jemand alle 900(!) Krogs gefunden und dass hier ist seine belohnung dafür


    und nur damit keiner denkt es wäre gephotoshoped hier das video

  12. #12
    Soweit ich weiß triggert dieses Teil die Tänze der Kreaturen auf der OW.

  13. #13
    Zitat Zitat von Gorewolf Beitrag anzeigen
    da hatt jemand alle 900(!) Krogs gefunden und dass hier ist seine belohnung dafür
    und nur damit keiner denkt es wäre gephotoshoped hier das video
    Der "It smells pretty bad." Kommentar sollte es alleine doch schon wert sein
    Hätte irgendwer denn erwartet, dass man nach dem Sammeln von 900 dieser Teile mit was richtig tollem belohnt wird?^^

    Zitat Zitat von V-King
    Vom Berg aus runterspringen und über die Dornen hinwegfliegen. So hab ich's gemacht
    Dito! Ist auch meine Strategie bei den meisten Schreinen, die irgendwie von was umgeben sind *g*

  14. #14
    es hatt ja was mit der Japanischen kultur am hut einfach mal kin no unko googlen

  15. #15
    Zitat Zitat
    da hatt jemand alle 900(!) Krogs gefunden und dass hier ist seine belohnung dafür
    Hat das nicht schon Tradition?
    Dann kommen mir noch die 100 goldenen Skulltullas in den Sinn, einige der Ringe in den Orcale-Teilen (1.000 Monster, 10.000 Rubine) und bestimmt noch einige andere Dinge, die mir im Moment nicht einfallen...

  16. #16
    http://www.gamepro.de/artikel/zelda-...h,3311165.html

    Oh nein er zieht den Metacritic Score runter...!
    Ich weiß es sind nur einige wenige, aber ein absoluter Witz diese Zelda-Community.

    Ich bin selber kein Freund von Jim Sterling und finde die Argumente in seiner Zelda Review größtenteils vage und nichtssagend. Aber dass die Reaktionen so heftig ausfallen kann doch nur damit begründet werden dass so manch einer Angst hat dass Zelda seinen hohen Status als eines der best bewerteten Spiele auf Metacritic verliert.
    Sogar DDos Attacken soll es gegeben haben, meine Güte...

    Aber über die 2/10 für Star Fox Zero (die dem Spiel schnittechnisch mehr als alles andere geschadet haben) regt sich natürlich keiner auf neeeeein. pff!!

    Geändert von Klunky (15.03.2017 um 16:54 Uhr)

  17. #17
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    http://www.gamepro.de/artikel/zelda-...h,3311165.html

    Oh nein er zieht den Metacritic Score runter...!
    Ich weiß es sind nur einige wenige, aber ein absoluter Witz diese Zelda-Community.

    Ich bin selber kein Freund von Jim Sterling und finde die Argumente in seiner Zelda Review größtenteils vage und nichtssagend. Aber dass die Reaktionen so heftig ausfallen kann doch nur damit begründet werden dass so manch einer Angst hat dass Zelda seinen hohen Status als eines der best bewerteten Spiele auf Metacritic verliert.
    Sogar DDos Attacken soll es gegeben haben, meine Güte...

    Aber über die 2/10 für Star Fox Zero (die dem Spiel schnittechnisch mehr als alles andere geschadet haben) regt sich natürlich keiner auf neeeeein. pff!!
    Viele werfen ihm ja vor, dass er einfach nur ne Attention Whore ist (was auch in gewisser Weise zutrifft); er hat ja auch früher auf Destructoid öfter ziemlich umstritten bewertet. Teilweise sicherlich auch, um Aufmerksamkeit zu erregen und man kann natürlich vorwerfen, dass ein Review Score nicht nur "skandalös" verwendet werden sollte. Die Leute, die meinen, dass der 98 Score von BotW "objektiv" war (übrigens ein Wort, was immer nur dann von Leuten benutzt wird, wenn die eigene Meinung mit derjenigen von wem anders übereinstimmt ) lügen sich aber selber an.

    Zelda hat so einen hohen Score einerseits natürlich, weil es ein gutes Spiel ist (was eine 7 von ihm auch rechtfertigen würde), UND weil es Zelda ist. Nintendo hat ne ziemlich durchgeknallte Fanbase und die lassen nichts an ihre heiligen Games ran (zu denen die Star Fox Franchise wohl nicht so ganz gehört, oder es war ein zu großes Betrayal für viele, kA, nicht gespielt). Was ich natürlich verstehen kann ist, wenn man sein Review nicht besonders gut findet, aber in der Regel wird ja auch gar nicht damit argumentiert, sondern nur anhand des Scores. Nebenbei ists schon krass, wenn sich Leute darüber aufregen, dass jemand anders ein Spiel "gut" findet, es aber nicht für die Wiederauferstehung von Jesus hält.

    OK, sollte mal aufhören, mich darüber zu beschweren, sowas tut nicht gut. Mich stört sowas besonders, weil die Kritiker immer als die "bösen" hingestellt werden, die den Leuten, die für jeden Mist 10/10 vergeben wollen und immer "ihr Gehirn abschalten", den Spaß nicht gönnen :/

    Geändert von Sylverthas (15.03.2017 um 19:08 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    http://www.gamepro.de/artikel/zelda-...h,3311165.html

    Oh nein er zieht den Metacritic Score runter...!
    Ich weiß es sind nur einige wenige, aber ein absoluter Witz diese Zelda-Community.

    Ich bin selber kein Freund von Jim Sterling und finde die Argumente in seiner Zelda Review größtenteils vage und nichtssagend. Aber dass die Reaktionen so heftig ausfallen kann doch nur damit begründet werden dass so manch einer Angst hat dass Zelda seinen hohen Status als eines der best bewerteten Spiele auf Metacritic verliert.
    Sogar DDos Attacken soll es gegeben haben, meine Güte...

    Aber über die 2/10 für Star Fox Zero (die dem Spiel schnittechnisch mehr als alles andere geschadet haben) regt sich natürlich keiner auf neeeeein. pff!!
    Ist halt das, was ich damals in meiner Kolumne schon beschrieben hatte. Jetzt hat halt das Problem mit Jim Sterling auch die Presse-Ebene erreicht, wobei das schon zurecht zu Kritik herausfordert, wenn man die Bewertung quasi mit einer weit dahergeholten Begründung geradezu willkürlich vergibt. Aber ich kann mir vorstellen, dass selbst eine fundiertere Kritik, die das Spiel stutzt, Kritik hervorgerunfen hätte, so wie es ja auch schon das Gemoser über die vermeintlich nicht begründbaren Top-Bewertungen bereits gab. Das ausgerechnet Jim Sterling und dann auch noch in so einem Ton ist, der das Spiel abwertet, lässt die Leute dann nur besonders ausrasten.

  19. #19
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    http://www.gamepro.de/artikel/zelda-...h,3311165.html

    Oh nein er zieht den Metacritic Score runter...!
    Ich weiß es sind nur einige wenige, aber ein absoluter Witz diese Zelda-Community.

    Ich bin selber kein Freund von Jim Sterling und finde die Argumente in seiner Zelda Review größtenteils vage und nichtssagend. Aber dass die Reaktionen so heftig ausfallen kann doch nur damit begründet werden dass so manch einer Angst hat dass Zelda seinen hohen Status als eines der best bewerteten Spiele auf Metacritic verliert.
    Sogar DDos Attacken soll es gegeben haben, meine Güte...

    Aber über die 2/10 für Star Fox Zero (die dem Spiel schnittechnisch mehr als alles andere geschadet haben) regt sich natürlich keiner auf neeeeein. pff!!
    Mir tut es um ihn ehrlich gesagt nicht leid, denn wie Sylverthas schon angedeutet hat, weißt er deutliche Züge einer Attention Whore auf und gegenüber Nintendo fährt er eine recht eindeutig persönlich gefärbte Agenda. Ich erinnere mich da an ein Video von ihm, indem er im Videotitel schreibt dass es völlig okay ist, wenn man deren Spiele raubkopiert; sagt dann in der ersten Minute des Videos dass der Titel nur Clickbait und gar nicht so gemeint sei und kommt dann zum Ende hin wieder darauf hinaus, dass man ruhig Artikel von Big N im Laden mitgehen lassen darf (insbesondere welche mit Zelda-Thema), weil die nichts von YT-Celebrities halten und ihren Anteil an deren Einnahmen wollen, weil deren Content nunmal auf ihrem eigenen basiert.

    Sein Review selbst ist auch totaler Bullshit. afaik stammen die Gameplay-Szenen nicht einmal von ihm selbst, sondern von irgendeinem anderen Internet-Z-Promi.
    Und so einer will mir erzählen, dass sich nur ein totaler Mongo das Weapon Degradation-System ausgedacht haben kann, weil die Waffen angeblich permanent nach fünf bis sechs Attacken zerspringen. Funfact: im Video schlägt "er" mit einem Erzhammer auf die Gegner ein, der wie schon in der Waffenbeschreibung steht, nicht für den Kampf gemacht ist, sondern um Erze zu zertrümmern. Während ich btw. permanent in Waffen schwimme und andauernd abwägen muss, ob es sich lohnt eine Waffe für den neuen Fund wegzuwerfen.


    Das Problem ist nur, dass er dank der dDoS-Attacken sich jetzt als Opfer profilieren kann, natürlich nicht ohne nochmal gehörig nachzutreten. Im Prinzip ist Jim Sterling genau das, was man Phil Fish immer vorgeworfen hat zu sein, nur mit dem Unterschied dass er eine besser laufende PR-Abteilung hat.

  20. #20
    Zitat Zitat von Ashrak Beitrag anzeigen
    Mir tut es um ihn ehrlich gesagt nicht leid, denn wie Sylverthas schon angedeutet hat, weißt er deutliche Züge einer Attention Whore auf und gegenüber Nintendo fährt er eine recht eindeutig persönlich gefärbte Agenda. Ich erinnere mich da an ein Video von ihm, indem er im Videotitel schreibt dass es völlig okay ist, wenn man deren Spiele raubkopiert; sagt dann in der ersten Minute des Videos dass der Titel nur Clickbait und gar nicht so gemeint sei und kommt dann zum Ende hin wieder darauf hinaus, dass man ruhig Artikel von Big N im Laden mitgehen lassen darf (insbesondere welche mit Zelda-Thema), weil die nichts von YT-Celebrities halten und ihren Anteil an deren Einnahmen wollen, weil deren Content nunmal auf ihrem eigenen basiert.

    Sein Review selbst ist auch totaler Bullshit. afaik stammen die Gameplay-Szenen nicht einmal von ihm selbst, sondern von irgendeinem anderen Internet-Z-Promi.
    Und so einer will mir erzählen, dass sich nur ein totaler Mongo das Weapon Degradation-System ausgedacht haben kann, weil die Waffen angeblich permanent nach fünf bis sechs Attacken zerspringen. Funfact: im Video schlägt "er" mit einem Erzhammer auf die Gegner ein, der wie schon in der Waffenbeschreibung steht, nicht für den Kampf gemacht ist, sondern um Erze zu zertrümmern. Während ich btw. permanent in Waffen schwimme und andauernd abwägen muss, ob es sich lohnt eine Waffe für den neuen Fund wegzuwerfen.


    Das Problem ist nur, dass er dank der dDoS-Attacken sich jetzt als Opfer profilieren kann, natürlich nicht ohne nochmal gehörig nachzutreten. Im Prinzip ist Jim Sterling genau das, was man Phil Fish immer vorgeworfen hat zu sein, nur mit dem Unterschied dass er eine besser laufende PR-Abteilung hat.
    Beide Seiten lächerlich. Fanboys jegliche Art sind lächerlich und diese narzistische, dumm-dreiste und bornierte Riege von Youtube-Nobodys, die im richtigen Leben zu nichts gekommen wären, sind genau so lächerlich. Habe von Sterling vllt. wenn es hoch kommt 2 Videos in meinem Leben gesehen. Diese haben gereicht um zu erkennen, dass er eine bemitleidenswerte Kreatur ist. Dem Spiel tut ein etwas niedrigerer Metascore m.E. übrigens gut, da es die Erwartungen derer, die das Spiel noch vor sich haben, in etwas realistischere Bahnen lenkt.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •