Ergebnis 1 bis 20 von 834

Thema: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Die Sache mit dem Regen (natürlich immer dann, wenn man gerade am Kraxeln ist) sowie die zu schnell kaputt gehenden Waffen, sind bisher die einzigen Kritikpunkte meinerseits. Okay, dass man kein automatisches Gegner-Anvisieren anbietet, ärgert mich auch noch ganz schön. Denn man muss dadurch teilweise zu viele Knöpfe parallel drücken. So richtig intuitiv finde ich die Steuerung daher auch nach 30 Stunden noch nicht. Insbesondere die L und R-Button-Belegungen finde ich weiterhin ungünstig.

    Ansonsten ist es jedoch ein absolutes Meisterwerk! Sowas wird selbst Nintendo so schnell nicht mehr toppen können (das hat man damals bei Ocarina of Time allerdings auch gesagt, ähem).

    Hab jetzt schon über 30 Stunden auf dem Buckel, aber noch nicht mal den ersten Hauptdungeon gesehen. Einfach überall so viel Ablenkung, was normalerweise der Todesstoß für mich bei Open World-Spielen ist (gezockt hab ich schon einige wie Xenoblade, Witcher 3, Red Dead Redemption, Skyrim, Dragon Age Inquisition, Assassins Creed 3 ... nur eben beendet noch keines). Bei Zelda macht das Erkunden aber nach wie vor unglaublichen Spaß, vor allem weil man das sterbenslangweilige Ubi-Soft-Open World-Syndrom gekonnt umschifft.

    Der Artstil ist zudem einfach eine regelrechte Wonne. Die Küstenregion weckt pure Urlaubsstimmung und gestern das Hochland um den Miz-Yo-Schrein herum erkundet. Hach, ist das idyllisch da. Da bekommt man ja selbst richtig Lust dort herumzutollen ^^

    Jetzt geht's aber endlich mal zu den Zoras.

    Geändert von Cooper (11.03.2017 um 12:26 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •