-
Auserwählter
Der Golem auf dem Plateau ist ja einfach mal in 5 Sekunden down wenn man ihn mit dem Hammer bearbeitet. Ich hatte bei meinem ersten Durchlauf nicht mehr als ne Holzfälleraxt und ihn stattdessen mit Bomben und Pfeilen (und beides zusammen) behakt und hatte somit einen Kampf der Dragons Dogma Außmaße annahm. Aber der "Vanilla-Weg" ist ja echt total witzlos.
Spiel macht schon um einiges mehr Spaß mit meinem Regelwerk, auch wenn es sich zeitweise ein bisschen künstlich anfühlt (manchmal vergesse ich nach nem Schrein zu speichern und renne deswegen zurück), aber da kann ich schließlich nichts gegen machen, wenn Nintendo es nicht auf die Reihe bekommt auch Spieler wie mich zufrieden zu stellen.
Auf dem Plateau war die Hütte des alten Mannes die einzige mehrfache Speichermöglichkeit, während die Schreine dazwischen gute Checkpoints waren. Dadurch bekommt das Gebiet mit den vielen Bäumen drumherum auch noch mal ne größere Bedeutung. Ich bin nur einmal wirklich gestorben und da bin ich im Eiswasser ersoffen, als ich vom Baumstamm geflogen bin um den Fluss der Toten zu überqueren, da musste ich schon einiges noch mal spielen, aber hey das war schon okay so, beim nächsten Mal hatte ich schon viel vorsichtiger gespielt.
Würde ich dieses Spiel ohne meine Beschränkungen spielen könnte ich vermutlich den gesamten Fluß der Toten im Eiswasser schwimmend durchqueren, indem ich alle 2 Sekunden Pause drücke und meine schier unerschöpflichen Heilressourcen verdrücke.
So hatte ich eigentlich permanent zwischen Speicherpunkten die länger zurücklagen ein Gefühl der situativen Spannung, das Spiel ist effektiv immer noch genau so einfach wie vorher, doch die Konsequenzen durch unvorsichtiges Spielen werden nun endlich adäquat abgestraft. Und selbst so stelle ich immer noch genug Unsinn in dem Spiel an.
Geändert von Klunky (05.03.2017 um 22:29 Uhr)
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln