Die Wii U nutzt nur normale DVDs, daher dürften die Cartridges der Switch wesentlich mehr Platz bieten.
Blu-ray nutzen nur die PS3, PS4 und die Xbox One.
...
Ne, da täuschst Du Dich leider. Zwar nutzt die Wii U laut Spezifikation keine offizielle Blu-ray-Disc, aber die Datenträger sind nichts anderes als Blu-ray-Scheiben, wenn man mal von den runden Rändern und der Burst-Cutting-Area absieht. Die Spezifikation der Single-Layer-Wii-U-Optical Disc entspricht mit einer Bruttokapazität von 25 GB und einer Laser-Abtast-Wellenlänge von 405 nm (lila, wie bei Blu-ray, im Gegensatz zur DVD, bei der 650 nm-Laser (rot) eingesetzt wird) und einer Rillenbreite von 0,32 Mikrometer (DVD hat gut das doppelte) genau denen der Blu-ray-Discs. Der Unterschied zu konventionellen DVDs/ Blu-rays liegt angeblich an der konstanten Winkelgeschwindigkeit und der Leserichtung des Datenträgers. Das war auch bei den Wii U und Gamecube Gamediscs so. Nur spezielle Laufwerke konnten diese überhaupt am Computer auslesen.
Außerdem haben Spiele wie Assassin's Creed 3 bereits zu Release 16 bis 17 GB Kapazität benötigt, waren aber trotzdem nur auf einer Disc untergebracht. Wir erinnern uns: Bei einer DVD wären nur 8,5 GB möglich gewesen - mit zwei Layern.
Sorry für die Berichtigung, aber ich in Nachrichtentechnik ausnahmsweise ziemlich fit.
Bei Playnation hat sich einer die Mühe gemacht und sämtliche dt. Preview-Texte aufgeschrieben. Die Beurteilungen fallen, stand bisher, überwältigend aus:Wer jemals nach Argumenten gesucht hat, dass diverse Reviewseiten gekauft sind, hat jetzt die beste Gelegenheit diese zu sammeln. Entweder das, oder BotW muss wirklich phänomenal sein...
Je nachdem wieviel Zeit die anderen darein gesteckt haben, will ich dazu nur anmerken, dass ja gerade bei großen Open World Spielen das dicke Aber ja meist erst im fortgeschrittenen Spielverlauf kommt. Ich kann mir allerdings auch vorstellen, dass die Bewegungsfreiheit und das alles und die Erkundung dieser Welt, die man noch nicht kennt, so an sich erstmal einen sehr guten Eindruck hinterlassen kann
Je nachdem wieviel Zeit die anderen darein gesteckt haben, will ich dazu nur anmerken, dass ja gerade bei großen Open World Spielen das dicke Aber ja meist erst im fortgeschrittenen Spielverlauf kommt. Ich kann mir allerdings auch vorstellen, dass die Bewegungsfreiheit und das alles und die Erkundung dieser Welt, die man noch nicht kennt, so an sich erstmal einen sehr guten Eindruck hinterlassen kann
...
Dito. War imho bei No Man's Sky genauso. Am Anfang war man schier erschlagen von dem Spiel-Design und der Erkundungswut, bis sich dann ziemlich schnell Ernüchterung eingestellt hat.
Allerdings - Nintendo wäre nicht Nintendo - wenn sie nicht Spiele könnten. Und Nintendo kann Spiele. Ohne wenn und aber. Daher freue ich mich eigentlich immer mehr auf Zelda und die Switch. Die langen Zugfahrten werden mich in nächster Zeit nicht mehr stören.... Ja, ich sehne den nächsten Freitag herbei...
Jap im Endeffekt ist es ein fucking Zelda! ZELDA! Ich meine man hätte auch aus Twilight Princess' Hyrule oder dem Wolkenmeer aus Skyward Sword soviel mehr machen können, aber es waren immer noch tolle Spiele. (ja selbst Skyward Sword, auch wenn es in der internen Rangliste nicht so weit oben sitzt, wie manch anderes, aber das Dungeon-Design hat zum Beispiel auch für vieles entschädigt, aber das müssen wir hier nicht vertiefen). Allein deshalb würde ich es immer noch kaufen, wenn ich denn eine Switch oder WiiU hätte
The result, for all the longevity of its series and the familiarity of the open world genre, is a game that evokes feelings we haven't felt for 20 years. Not since Ocarina of Time have we set foot in a world that feels so mind-bogglingly vast and unerringly magical, that proves so relentlessly intriguing. Plenty of games promise to let us go anywhere and do anything. Few, if any, ever deliver so irresistibly. 19 years on Ocarina is still held up as the high water mark of gamings best loved and greatest series. Now it may have to settle for second place.
Ich würde mich über eine Review freuen die vielleicht etwas kritischer herangeht ohne direkt zu Superlativen zu greifen. Die Spielepresse hyped solch langerwarteten Spiele wirklich gerne in den 7. Himmel doch die Vergangenheit zeigt für mich dass das nicht immer Hand unh Fuß haben muss. Dass sage ich als jemand der sich ebenfalls auf das Spiel wie kein 2. freut, aber ein etwas nüchterner Blick der eben auch vorhandene negative Aspekte aufzeigt, würde ich unglaublich hilfreich finden um auch für mich das entsprechende Resümee zu ziehen mit dem ich meine Erwartungshaltung anpassen kann. Es klingt ja so als wäre Jesus in Spieleform wieder auferstanden doch ein Spiel was jeden gefällt gibt es einfach nicht.
Die Edge vergibt 10er nur sehr spärlich.
Ich bin mir sicher, dass das dazugehörige Review differenzierter ist, ich habe nur die aktuelle Edge Ausgabe noch nicht.