Ergebnis 1 bis 20 von 834

Thema: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Was mich nervt ist das man sowas essentielles wie zusätzliche Schwierigkeitsgrade hinter einer Paywall versteckt, was eigentlich schon im Hauptpaket mit inbegriffen sein müsste. So aber treibt Nintendo Spieler dazu, Spieler die sich nach einer Herausforderung sehnen, zu einem DLC Paket zu greifen.

    Zudem bekommt man so im Vorfeld den Eindruck als wäre das Spiel nicht ganz fertig auf dem Markt. sie hätten mit der Ankündigung wenigstens noch warten können. Aber nein so ein Season Pass bedeutet natürlich Knete und das im Vorfeld ohne dass man dafür was leisten muss. Es gibt einfach genug Zelda- und Nintendo Freaks da draußen die bei sowas einfach zuschlagen, auch wenn's ihnen nicht gefällt. Wenn schon eh keine Sau ne Switch möchte, kann man ja wenigstens die bestehenden Fans schröpfen... na klar.
    Wie gesagt, verschiedene Schwierigkeitsgrade gibt es bei Nintendo doch fast nie, schon gar nicht bei Zelda. Vor allem würde ich mich nicht dran aufhängen. Der Heldenmodus, wenn es ihn gab, war nie wesentlich schwerer, höchstens nerviger und BotW soll ja so schon "schwierig" sein. Das ist doch nichts Essentielles.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Wie gesagt, verschiedene Schwierigkeitsgrade gibt es bei Nintendo doch fast nie, schon gar nicht bei Zelda. Vor allem würde ich mich nicht dran aufhängen
    Schwierigkeitsgrad und sowas sind auch zwei verschiedene paar Schuhe. Ein Schwierigkeitsgrad entscheidet erstmal nur über den Anspruch für verschiedene Spielergruppen. Der Heldenmodus in den letzten Zelda-Iterationen ist ein eigener Challenge-Modus mit entsprechenden Einschränkungen. Da ist er per se natürlich schwieriger aber eben kein eigener Schwierigkeitsgrad sondern eben eine Herausforderung. Da der zuletzt häufiger nativ in den Spielen drin war, muss man klar sagen, dass ein Rückschritt wäre, den jetzt als Bezahlinhalt aus dem Spiel auszukoppeln. Wenn es mit "New" gemeint ist, dass sie einen weiteren Modus mit anderen Einschränkungen einbauen, wäre es wiederum in Ordnung.

    Zitat Zitat
    r nie wesentlich schwerer, höchstens nerviger und BotW soll ja so schon "schwierig" sein. Das ist doch nichts Essentielles.
    Essentielle, wie beschrieben, liegt da im Auge dessen, was wir bisher bereits geboten bekommen haben. Und nein, ich finde schon, dass die nochmal ne andere Herausforderung darstellen. Doppelt soviel Schaden kassieren und auf Random-Drop von Herzen zu verzichten kann schon ein deutliches Erschwernis sein. Das es auch Interesse an anderen Spielmodi gibt, zeigt sich ja auch daran, dass es Spieler gibt, die auch versuchen manche Zeldas mit nur drei Herzen durchzuspielen, zumindest in den Teilen, wo das möglich ist. So ein Feature ist also durchaus auch gewollt.

  3. #3
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Der Heldenmodus, wenn es ihn gab, war nie wesentlich schwerer, höchstens nerviger und BotW soll ja so schon "schwierig" sein. Das ist doch nichts Essentielles.
    Was meinst du denn genau mit nerviger? Soweit ich weiß war es in Zelda bislang immer nur so gewesen, dass sich der erlittene Schaden ändert und man keine Herzen einfach so finden kann. Darin sehe ich eigentlich nichts Spielflusshemmendes und definitiv eine erschwerende Bedingung. Gerade spawnende Herzen war bei vielen Bossen ein wiederkehrendes Phänomen, was schon so manchen Bosskampf trivialisiert hat.

  4. #4
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Was meinst du denn genau mit nerviger? Soweit ich weiß war es in Zelda bislang immer nur so gewesen, dass sich der erlittene Schaden ändert und man keine Herzen einfach so finden kann. Darin sehe ich eigentlich nichts Spielflusshemmendes und definitiv eine erschwerende Bedingung. Gerade spawnende Herzen war bei vielen Bossen ein wiederkehrendes Phänomen, was schon so manchen Bosskampf trivialisiert hat.
    Für mich ist das eigentlich eher nervig und nicht schwieriger. Dafür sind die Bosskämpfe bei Zelda zu einfach. Das Prinzip ändert sich nicht und es gibt nur wenige Bossgegner, die einem erfahrenen Zelda-Spieler wirklich Probleme bereiten, auch nicht im Heldenmodus.

  5. #5
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Für mich ist das eigentlich eher nervig und nicht schwieriger. Dafür sind die Bosskämpfe bei Zelda zu einfach. Das Prinzip ändert sich nicht und es gibt nur wenige Bossgegner, die einem erfahrenen Zelda-Spieler wirklich Probleme bereiten, auch nicht im Heldenmodus.
    Jop. Wer ein bisschen Übung mit Zeldaspielen hat nimmt für gewöhnlich gar nicht erst Schaden. Es ist ja in Zelda seit OoT generell eigtl. nie ein Problem gewesen, Angriffen einfach auszuweichen oder Gegner bequem aus der Ferne zu erledigen.
    Skyward Sword hat ja schon versucht mit den Medaillen und dem Heldenmodus da etwas entgegenzuwirken, aber so richtig einen Unterschied macht das nicht. Ein Hardmode wäre für mich da bspw. nicht nur, dass man mehr Schaden bekommt, sondern auch eine etwas cleverere KI bei den Gegnern, etwa was Dinge wie Blocken und Ausweichen angeht.

  6. #6
    Da muss man natürlich zwischen 2 Arten von Schwierigkeitsgrad unterscheiden. Der generelle Spielanspruch also die Tiefe einer Auseinandersatzung und die Toleranz, wie viele Fehler werden einen verziehen werden.

    Natürlich wäre ein Boss der unglaublich vorhersehbar ist und einen nur schwer trifft, sehr nervig wenn dieser Treffer ein 1-Hit Kill wäre. Gleichzeitig nützt einen aber auch nicht das ausgeklügelste Boss Pattern, wenn man Gegner nicht wirklich lernen muss und mit Damageboosten essentielle Teile des Kampfes überspringen kann.

    Bloße Statuswerterhöhungen und so Sachen wie Erhöhung der Animationsgeschwindigkeit sind natürlich deutlich einfacher umzusetzen und letztlich nichts besonderes, trotzdem halte ich es für legitim gerade an diesen Schrauben bei einem Schwierigkeitsgrad anzusetzen, denn schließlich möchte man ja das weitesgehendst alle Spieler das selbe Erlebnis bekommen mit unterschiedlicher Intensität, es wäre schon unfair wenn Spieler die auf schwer spielen umfangreichere Bosskämpfe bekommen als die, die es auf normal tun.

    Geändert von Klunky (15.02.2017 um 19:00 Uhr)

  7. #7
    Ich dachte bei einem New Hardmode eher an sowas wie in Masterquest für Ocarina of Time. Andere Gegnerverteilung, keine Rätselhilfen, eventuell auch andere Rätsellösungen. Anders aufgebaute Dungeons usw. usf. Sowas würde ich denke auch an sich gewisse Kosten rechtfertigen.

    Zitat Zitat
    Jop. Wer ein bisschen Übung mit Zeldaspielen hat nimmt für gewöhnlich gar nicht erst Schaden. Es ist ja in Zelda seit OoT generell eigtl. nie ein Problem gewesen, Angriffen einfach auszuweichen oder Gegner bequem aus der Ferne zu erledigen.
    Würde ich nicht unbedingt sagen. A Link Between Worlds konnte zum Beispiel reichlich knackig werden, dort gab es aber auch vierfachen Schaden. Selbst bei doppeltem Schaden können sich Fehler, nicht unbedingt bei Bossen summieren. Wie gesagt es gibt keine Herzen. Geht ihr in einen Dungeon und werdet halt durch blöden Zufall immer mal wieder getroffen kann es halt auch schnell passieren, dass ihr mit relativ wenig Energie dann erst beim Boss ankommt. Das hätte ich defintiv häufig gehabt, hätte es keine Herzen gegeben. Selbst in den 2D-Teilen wo ich halt wirklich Übung drin hatte. Schlussendlich geht es also eher darum, dass das Spiel Fehler gnadenloser bestraft, nicht das es mega-anspruchsvoll wird.

  8. #8
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Ich dachte bei einem New Hardmode eher an sowas wie in Masterquest für Ocarina of Time. Andere Gegnerverteilung, keine Rätselhilfen, eventuell auch andere Rätsellösungen. Anders aufgebaute Dungeons usw. usf. Sowas würde ich denke auch an sich gewisse Kosten rechtfertigen.
    Nicht bei Nintendo. Masterquest war jetzt btw. gar nicht mal ein Hardmode. Ich fand das sogar wesentlich einfacher als das Original. Glaub der Wassertempel war da plötzlich ne Sache von 5min.

  9. #9
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Nicht bei Nintendo. Masterquest war jetzt btw. gar nicht mal ein Hardmode. Ich fand das sogar wesentlich einfacher als das Original. Glaub der Wassertempel war da plötzlich ne Sache von 5min.
    Dafür hat das der Geistertempel wieder ausgeglichen, den fand ich sogar viel konfuser als den Wassertempel in OoT.
    Ich glaube den Deku Baum kann man in dem Zustand auch keinen Neuling empfehlen. Die Stelle da mit der Stachelwalze, wo man das Wasser normalerweise runterlässt. Einfach nur sein Schild zu halten damit man klein genug für die Stange ist, war schon ziemlich tricky.

  10. #10
    Ich fand Masterquest auch reichlich schwierig, muss ich gestehen. Weil ich mit Controller-Steuerung in den 3D-Teilen ohnehin nie firm war, empfand ich auch schon Ocarina of Time immer auch als relativ herausfordernd, aber Masterquest war für mich dann nochmal ein besonderes Erschwernis. Also ich denke so ein Modus käme ganz gut an.

  11. #11
    Für solch einen Modus würde sich der DLC definitiv lohnen. Aber wird sicher nur der Heldenmodus und den brauch ich weder im Hauptspiel noch im DLC.

  12. #12
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Für solch einen Modus würde sich der DLC definitiv lohnen. Aber wird sicher nur der Heldenmodus und den brauch ich weder im Hauptspiel noch im DLC.
    Wie gesagt ich hätte ihn gerne im Spiel und sehe auch einen gewissen Sinn dahinter, aber ja wenn überhaupt nativ. Geld dafür bezahlen würde ich erstens nicht und würde es zweitens als eine Frechheit empfinden, den nachkaufen zu müssen und drittens für eine weitere Frechheit befinden, dass der dann ganz offenkundig rausgeschnitten wurde, um damit Kasse zu machen. Ich hoffe so schlau ist Nintendo selbst, um zu wissen, dass das defintiv nicht gut ankommen würde, insbesondere wenn man wegen einem ungewollten DLC-Package, ohnehin besonders unter Beobachtung steht und damit auch das Standing eines der wichtigsten Titel der Switch beschädigen könnte.

  13. #13
    Zitat Zitat
    THE LEGEND OF ZELDA: BREATH OF THE WILD - A FEW MORE GAMEPLAY TIDBITS, SOME OLD/SOME NEW

    - no compass
    - chests do not feature the traditional music when Link opens them
    - there will be green clothing in the game, but not specifically confirmed to be Link's familiar tunic
    - earn rupees by selling off treasures you find throughout the game
    - rupees aren't found by chopping grass
    - cutting grass will sometimes unearth grasshoppers
    - has a dedicated jump button
    - horses can die in battle
    - you don't acquire weapons in the dungeons
    - Link's enemies will pounce whenever they see a good opportunity, instead of circling around and waiting
    - all of the bombs in the game are detonated remotely

    Quelle: http://gonintendo.com/stories/274156...e-gameplay-tid
    Außerdem kann man von Blitzen erschlagen werden 0_o

    Desweiteren findet ihr unter dem Link hier: http://www.gameinformer.com/b/featur...-feedback.aspx ein Video dazu,wie Miyamoto und Aonuma zu Fan-Feedback bezüglich Breath of the Wild stehen und damit umgehen.

    Geändert von KingPaddy (17.02.2017 um 23:41 Uhr)

  14. #14
    Ich finde das mit dem Download-Content auch nicht so pralle. Sieht so aus, als hätte es - trotz der durchaus respektierlichen Entwicklungsdauer - nicht alles ins Spiel geschafft was geplant wurde. 20 Euro sind ganz schön happig für einen DLC, der jetzt zwar so was wie eine "New main Story"-Erweiterung und ein neues Dungeon beinhaltet. Aber mal abwarten.

    Was ich hingegen wirklich viel schlimmer finde ist:
    Zitat Zitat
    - no compass

    Zitat Zitat
    - no compass
    DAS ist schlimm!

    Zitat Zitat
    - no compass
    Ich glaube, mein Schwein pfeift...
    Zitat Zitat
    - no compass
    Ich fasse es nicht!

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •