Ergebnis 1 bis 20 von 834

Thema: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Ich kann's aber auch nicht verstehen, sich im Gegensatz dazu blau und grün aufzuregen, weil halt DLCs. Nintendo hatte doch bisher mit einer gesunden DLC-Politik verfahren und verdient im Gegenteil, wie Ninja_Exit demonstriert, eigentlich eher noch einen Vertrauensvorschuss.
    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Genauso kann man aber auch nicht sagen, dass 20€ "unfair" sind, schließlich weiß man ja noch nicht, was man für das Geld bekommt
    Beides vollkommen korrekt. Wobei ich zum "Vertrauensvorschuss" allerdings sagen muss, dass Nintendo-DLCs durchaus mal danebengehen können. Erinnert sich wer an die DLCs für NSMB2 und Fire Emblem? Die scheinen nämlich alle irgendwie zu vergessen, wenn solche Diskussionen gestartet werden. Natürlich haben die Erweiterungen für Mario Kart 8 einen äußerst positiven Beigeschmack hinterlassen. Allerdings wusste man bei Bekanntmachung auch schon, dass dem Spiel gut 50% des eigentlichen Umfangs nochmal draufgepackt werden würden. Für 12 Euro. Da im Fall von Zelda noch gar nicht sicher ist, was wir da überhaupt für 20 Euro kredenzt bekommen, sollte man sich meiner Meinung nach mit einem Statement zum Preis-Leistungs-Verhältnis noch etwas bedeckt halten. Am sichersten wäre es natürlich, wenn man einfach mal abwartet, was da noch an Infos kommt, ehe man vorschnell über die Erweiterungen urteilt, ob positiv oder negativ.

  2. #2
    Bei Open World geht das immer noch. Twilight Princess zum Beispiel hätten, wenn es damals schon so möglich gewesen wäre, weitere Oberflächeninhalte sicher auch ganz gut getan. Wenn wir mal diese komischen Kisten mit Schnellstart-Nippes ausblenden bleiben ja noch zwei größere Packs wo wir immerhin neue Herausforderung und ein neues Feature erwarten können (wurden eigentlich bisher schon diese Lichtsäulen/ Kartenmarkierungen aus Skyward Sword bestätigt, ansonsten ist es vielleicht sowas) und das zweite scheint nen klassischer Mini-Story-DLC zu sein, der aber nochmal nen Dungeon und weitere Challenges bereithält, was mich bei einem Zelda eigentlich sehr freut, neue Rätsel und neue Herausforderungen, wenn wahrscheinlich auch nur mehr vom Gleichen und für mehr Story bin ich ohnehin zu haben. 20 Euro sind ein bisschen happig, weil ich ehrlich gesagt den Inhaltsumfang dieses Dungeons und der Challenges schlecht einschätzen kann. Wenn man aber rechnet, dass wir hier halt nen Viertel des Spiels nochmal bezahlen. sollte zumindest von der Quantität der Challenges halt auch etwa so in dem Rahmen was drin sein.

    Was mich stört ist der Hard Mode. Der war bei den letzten Zelda-Teilen ja immer etwas das man freischalten konnte und sowas sollte schon nativ im Spiel sein und nicht halb verschämt nachverkauft werden. etwas anderes wäre es, wenn es eine andere Art von Hard Mode ist, also mit anderen Bedingungen zusätzlich noch zu einem regulären Helden-Modus. Das wäre cool, aber ich glaube nicht so wirklich dran. im Moment wirkt das Ganze nämlich so, als wären die Inhalte halt schon fertig und vielleicht auch schon auf der Cartridge drauf und müssten nur noch freigeschaltet werden, also als wäre es klassischer Cut-Content. Und das ist, was mich an dem ganzen dann am meisten stört. Ich mag zwar diesen DLC-Wahnsinn generell nicht so. aber gerade auch bei Open World-Spielen würde ich das selbst Nintendo nicht übel nehmen. Aber dann will ich halt wirklich zusätzliche Inhalte haben und nicht etwas, dass den Eindruck hinterlässt wieder viel Geld für a) Nippes und b) der hätte schon im fertigen Spiel an sich sein können für c) viel Geld zusätzlich zu erwerben nur um d) das zerstückelte Spiel irgendwie wieder vollständig zu haben.

    Aber warten wir mal ab.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •