Ergebnis 1 bis 20 von 834

Thema: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wobei FF15 auch stellenweise zu inkonsequent mit seinen Leihwörtern ist. Skyrim oder Dragon Age haben imho eine sehr gute deutsche Synchro hinbekommen, ohne, dass man sich irgendwie komisch vorkommt. Die haben aber auch nicht alle Nase lang dann doch wieder englische oder - wie in 15 - japanische Begriffe eingeworfen, weil man nichts besseres wusste. Das ist aber ein Problem was nicht unbedingt erst mit der Synchro kommt, auch schon bei reinen Textübersetzungen zeigt sich das oft.

    Ich mache mir aber gerade bei Zelda da auch keine Sorgen, weil Zelda eh recht westlich angehaucht ist und in der Vergangenheit nie Probleme hatte, dass die deutsche Übersetzung irgendwie komisch klang. Jetzt kommt bloß hinzu, dass die Texte auch wie natürliche gesprochene Sprache klingen müssen.

  2. #2
    Wo du Skyrim und Dragon Age erwähnst, auch Diablo hat das sehr gut gemacht, wobei die deutsche Sprache bei mittelalterlich angehauchten Spielen durchaus wieder sehr gut passt. Aber nimm mal z.B. Grandia. Die deutsche Synchro war scheiße, aber ich wüsste auch beim besten Willen nicht, wie man das gut hätte machen können. Es klingt auf deutsch einfach scheiße, selbst wenn sich die Sprecher mehr Mühe geben als es dort der Fall war.

  3. #3
    Nur von dem, was man im Trailer sehen kann, muss ich sagen, die deutsche Zelda-Stimme finde ich zwar gut, aber nicht überragend gut. Aber, und hier ist die Überaschung, sie gefällt mir WESENTLICH besser als die japanische Stimme. Dürfte Julia Kaufmann sein (Katara von Avatar - Der Herr der Elemente). Und ist das fucking Helmut Krauss, den ich da als Deku-Baum höre?

  4. #4
    Yep, isser. Ich fänds ja lustig, wenn Florian Halm auch ne Rolle kriegt xD

  5. #5
    Drei Interviews mit Eiji Aonuma zu Breath of the Wild und marketingtechnisch gut gelöst jeweils mit bekannten YouTubern. Zum Teil interessant, zum Teil redundant. Im Endeffekt gutes Marketing für Nintendo und sicher auch ein besonderes Ereignis für die Interviewer selbst.

    Zitat Zitat
    Ein Traum den wahrscheinlich schon jeder Gamer einmal hatte, ist es mit einem ikonischen Videospiel-Entwickler zu sprechen. Für Jirard Khalil wurde dieser Traum kürzlich wahr. Im folgenden Interview wurden u. a. über die Entwicklung des neuesten Zelda, deren Sidequests und das Gefühl der Freiheit gesprochen, das Breath of the Wild vermittelt.



    by RPG²square
    Zitat Zitat
    Erst kürzlich haben die beiden Veteranen von Nintendo in einem gestrigenen Interview über die Entwicklung des neuesten Zelda gesprochen (wir berichteten), da sind sie schon wieder beim nächsten, diesmal mit dem Youtuber ZackScottGames.

    Gesprochen wurde vornehmlich über Themen wie die Erkundung der Welt, das Klettern und die Persönlichkeit von Link in Breath of the Wild.



    by RPG²square
    Zitat Zitat
    Der Release von The Legend of Zelda: Breath of the Wild und damit auch das Launchdatum der Nintendo Switch rückt immer näher und Eiji Aonuma tourt dabei von einem Interview zum nächsten (wir berichteten: #1, #2). Diesmal hat er sich mit dem deutschen Youtube lookslikeLink aká L3 unterhalten.



    by RPG²square

    Geändert von KingPaddy (09.02.2017 um 03:20 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat
    1. ( 1 ) The Legend of Zelda: Breath of the Wild (Switch, Nintendo)
    2. ( 3 ) Horizon: Zero Dawn (PS4, Sony)
    3. ( 3 ) For Honor (PS4, Ubisoft)
    4. ( 5 ) Mario Kart 8 Deluxe (Switch, Nintendo)
    5. ( 4 ) The Legend of Zelda: Breath of the Wild (Wii U, Nintendo)
    6. ( 6 ) Mass Effect Andromeda (PS4, EA)
    7. ( 7 ) Super Mario Odyssey (Switch, Nintendo)
    8. (NEU) 1-2-Switch (Switch, Nintendo)
    9. (NEU) Tom Clancy's: Ghost Recon Wildlands (PS4, Ubisoft)
    10.(NEU) For Honor (Xbox One, Ubisoft)
    Ich muss sagen, respekt nintendo, Horizon hat den status des meist erwarteten titel 2017 und dann putzt die Switch version von Zelda das spiel in den vorbesteller charts erstmal weg.
    Ich würde mich wirklich für nintendo freuen wenn die switch gut läuft und es sieht ja erstmal gut aus

  7. #7


    Wie befürchtet. Nintendo wird genau so wie alle anderen Hersteller auch. Einen 20€ DLC damit ich einen schwierigen Schwierigkeitsgrad bekomme!? Absoluter Beschiss das Ganze. Sehr schade dass ich zu sehr hyped auf das Spiel bin, denn sowas gehört eigentlich boykottiert. Zur Zeit finde ich Nintendos Firmenpolitik äußerst bedenklich.

  8. #8
    Naja, da wäre ich jetzt erstmal abwartend, bevor ich rumhate. Wenn der normale Schwierigkeitsgrad gescheit ist, kanns einem egal sein. Zelda hatte "nie" mehrere Schwierigkeitsgrade, bzw. selten. Von daher muss man das ja nicht kaufen und bekommt dennoch ein vollständiges Spiel. Also wäre es ein annehmbarer DLC. Abwarten.

  9. #9
    Es scheint sich ja zumindest um keinen gestrichenen Content zu handeln. Der zweite DLC Pack klingt aber tatsächlich sehr viel interessanter, bzw. sinnvoller als der erste. Mal abwarten, der Mario Kart 8 DLC war ja auch absolut sein Geld wert, ich hoffe mal, dass es hier ähnlich sein wird. Und ansonsten kauft man sichs halt nicht.
    Eine von den drei Truhen enthält übrigens scheinbar ein Switch Logo T-Shirt. Yeah?

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •