Wäre wirklich eine interessante Prämisse. Allerdings müsste es gar nicht soo düster sein, weil Hyrule ja erstmal mit einem Kraftfeld umgeben wird und dann erst mit Wasser bedeckt wird. Also wäre nicht so, dass da gleich alles von den Wassermassen platt gemacht wird.

Wobei in den Kommentaren freilich darüber diskutiert wird, ob die Krogs nun noch vor der sintflut auftauchten oder ob sie wirklich erst danach aus den Kokiri entstanden. Fado muss es zur Zeit als die Tempel errichtet wurden, ja noch gegeben haben. Aber ich glaube auch eher, dass es sich hierbei eher um eine von Nintendo selbst gestellte stilistische Falle handelt.

Vieles deutet jetzt doch darauf hin, dass es in der Windwaker-Timeline spielt. Die zwei wichtigen Sachen, die auch L³ benennt sind ja das Masterschwert und die Krogs, die sich grundsätzlich ausschließen. Wenn wir uns die Krogs anschauen. außer in Windwaker hatten die weiter keinen Auftritt. Es liegt also nicht nahe, dass man sie wie zum Beispiel Goronen einfach mal wieder einbaut, damit sie wieder mal dabei sind. Das erscheint nicht naheliegend. Wenn man das zugrunde legt, dann ist deren Erscheinen eigentlich eher als bewusste Designentscheidung zu sehen, die eigentlich ganz klar auf Windwaker hindeutet.

Ich halte es für nicht unwahrscheinlich, dass sie sich aber gesagt haben, dass sie für einen großen Zelda-Titel wie diesen hier aber auf jeden Fall das Masterschwert als Element wieder brauchen. Bei Spirit Tracks und Phantom Hour Glass kann man das machen aber nicht für das erste und wahrscheinlich einzige Spiel der bestehenden Gen und auch der nächsten. Entsprechend glaube ich, dass sie das Masterschwert auch wenn es einen lore-Bruch bedeutet, unbedingt dabei haben wollten. Und ich denke auch, dass sie sich da eines Tricks behelfen werden, und sei es das die Göttinnen, weil es gebraucht wird, es vom Meeresgrund geborgen haben.

Die Theorie einer zweiten Teilung der Timelines bei dem Wunsch von Ganondorf fände ich, hätte aber auch etwas für sich. Das wäre zwar auch ein ziemlicher Trick aber den könnte man ganz gut ausbauen.