Ergebnis 1 bis 20 von 834

Thema: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Gast-Benutzer Gast
    Und dann spricht er und dann schreit wieder die halbe Welt dass die Stimme scheiße ist.....

    Für ein Zelda ist es für mich völlig belanglos ob er spricht oder nicht - das tut dem Spiel keinen Schaden.

    Ein Adam Jensen der nicht spricht Würde zb wiederum nicht funktionieren (übrigens ist die deutsche syncro völlig beschissen )

  2. #2
    Ich bin zwar absolut kein Fan des Wind Waker Grafikstils, aber man kann dem Spiel zumindest zugute halten, dass Links Mimik oft mehr gesagt hat, als Worte es gekonnt hätten .

  3. #3
    Na ja, ich finde, dass es irgendwie was Kultiges hat, wenn Link im Spiel nicht spricht. So was leicht Ulkiges. Ich meine, Zelda ist jetzt auch keine Spielserie, die sich selbst super ernst nimmt. Wenn Link anfangen würde zu sprechen, würde das alles in eine Richtung gehen, wo die Story plötzlich viel ernster dargestellt werden müsste. Und bei allem Respekt, traue ich Nintendo keine so wirklich guten Writing-Qualitäten zu, wenn ich mir so ansehe, was sie in den letzten Jahren storytechnisch so fabriziert haben. (Das Story-Pacing in M&L-Paperjam war eine einzige Katastrophe, und da hat man auch sehr deutlich Nintendos direkten Einfluss gespürt.)

    Von daher finde ich Nintendos Herangehensweise schon ganz in Ordnung so. Denn dafür, wie es jetzt ist, ist es ja eigentlich schon relativ gut. Und wenn man unbedingt wissen will, wie es ist, wenn Link sprechen würde, dann kauft man sich halt die Manga zu den Spielen.

    Geändert von Ligiiihh (17.06.2016 um 11:00 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Von daher finde ich Nintendos Herangehensweise schon ganz in Ordnung so. Denn dafür, wie es jetzt ist, ist es ja eigentlich schon relativ gut. Und wenn man unbedingt wissen will, wie es ist, wenn Link sprechen würde, dann kauft man sich halt die Manga zu den Spielen.
    Oder schaut sich die Zeichentrickserie an.

  5. #5
    Ich muss sagen diese Informationsflut finde ich wirklich erschlagend, ich hoffe das Nintendo bis zum Schluss die wertvollsten Informationen nicht preisgibt, auch wenn man das stark bezweifeln kann. (muss mich zusammenreissen nicht zu viel zu erfahren) Es hat bei mir ein bisschen gedauert bis es klick gemacht hat, aber inzwischen bin ich wirklich gehyped. Die Survival-Features sind viel mehr eine Ergänzung die das Spielprinzip bereichern sollen und gliedern sich sehr organisch in die gewohnte Zelda-Formel mit ein. Ich habe immer noch das Gefühl dass es ein Action Adventure ist.

    Ich glaube das erste was ich machen werde ist versuchen den Endboss zu klatschen (sofern ich ihn denn finde. xD). Weil ich unbedingt wissen will wie schwer das wohl von Beginn an sein kann. Wenn es mir möglich ist, wäre ich natürlich ziemlich enttäuscht.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •