Seite 4 von 21 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 834

Thema: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Man kann ja auch in Chrono Trigger schon sehr früh zum letzten Boss, allerdings hat man natürlich dann mit Level 15-20 nicht den Hauch einer Chance. Also so neu ist das Konzept, dass man den letzten Boss früh angehen KANN wirklich nicht.
    Da muss ich an Soul Sacrifice denken, da war das genau so, nur da konnte man auch schon gewinnen, allerdings hat das ungeahnten Skill erfordert und die Story erschließt sich einem dann ebenfalls nicht, d.h es fehlen am Anfang und Ende des Kampfes wichtige Storysequenzen. Ich denke mal so wird das in Zelda auch irgendwie geregelt sein.

  2. #2
    Gematsu listet ne ganze Reihe an Previews zu Breath of the Wild. Auf englisch freilich, aber das sollte für euch ja weniger ein Problem sein als für mich:

    http://gematsu.com/2017/02/legend-ze...ay-screenshots

  3. #3
    Oh man das Spiel scheint ja sowas von den Boden mit Horizon Zero Dawn aufzuwischen, trotz Bombastoptik soll es in allen wesentlichen Aspekten deutlich simpler und unterentwickelter als Zelda wirken.

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Gestern die neue M!Games gekauft, jedoch ist auch dort der Test zu Breath of the Wild erst für die kommende Ausgabe angekündigt. Und die ganzen Previews, die es derzeit gibt, beziehen sich alle auf die Switch-Fassung. -_- Ist es denn so schwer, schon vor dem Release solch wichtige Details wie die Unterschiede in den Versionen bekannt zu geben? Dass es Reviews einen Tag vor Release geben wird, ist natürlich auch für den Arsch, denn dann werden die meisten Fassungen schon verschickt.

  5. #5
    Die mit ihren doofen Embargos. Das ist natürlich Kalkül. Allerdings hätte Nintendo doch nicht wirklich was zu befürchten. Es gibt keine Switches mehr und geschätzt liegt jeder Switch auch ein Zelda bei. Zelda ist ja auch der einzigste Grund, sich jetzt schon eine (momentan noch streng limitierte) Switch zu holen. Ich habe so das Gefühl, Nintendo WILL schlechte Publicity. Zumindest tun se alles dafür. Und seien wir mal ehrlich: Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Breath of the Wild schlecht bewertet wird. Auch nicht in Anbetracht zu Horizon: Zero Dawn. Das ist bestimmt ein richtig tolles Spiel (und ich überlege es mir zu holen). Und die Grafik bei Zelda sieht stellenweise mindestens genau so beeindruckend aus. Nur manchmal schwankt die Grafikqualität doch schon ziemlich stark.

    Letztenendes werden wir eh erst wissen, wie's genau aussieht, wenn wir das Spiel in den Händen halten. Wegen den Unterschieden zur Wii-U-VErsion hat sich Nintendo demhingehend geäußert, dass die Soundqualität der Wii-U-Version etwas schlechter sein soll (was aber an sich Quatsch ist, weil auf der Blu-ray wahrscheinlich sogar mehr Platz ist als auf der Cartridge) und dass es das Addon wohl auch nicht auf die Wii U schafft. Ich gehe davon aus, aufgrund der Tatsache, dass die beiden Versionen ähnlich klein (13,5GB (Switch) zu 13 GB(Wii U)) ausfallen, dass die Texturqualität exakt diesselbe ist und dass auf der Switch vielleicht einige Licht- und Schatteneffekte mehr zu sehen sind. Ansonsten werden sich beide Versionen wohl gleichen wie ein Ei dem anderen. Auch der Unterschied am TV ist mit 720p zu 900p wohl eher marginal. Adleraugen sollte auffallen, dass die Wii-U-Fassung wohl ein wenig knieseliger aussehen könnte - mehr Treppchen und so. Da beide Konsolen ja keine hardwareseitigen Filter weder Anti Aliasing noch Texturfilter mitbringen (PS4 und Xbox One nebenbei bemerkt übrigens auch nicht) werden sich die Versionen wohl auch was die Wiedergabe oder das Kantenflimmern betrifft kaum unterscheiden.

  6. #6

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Letztenendes werden wir eh erst wissen, wie's genau aussieht, wenn wir das Spiel in den Händen halten. Wegen den Unterschieden zur Wii-U-VErsion hat sich Nintendo demhingehend geäußert, dass die Soundqualität der Wii-U-Version etwas schlechter sein soll (was aber an sich Quatsch ist, weil auf der Blu-ray wahrscheinlich sogar mehr Platz ist als auf der Cartridge) und dass es das Addon wohl auch nicht auf die Wii U schafft.
    Die Wii U nutzt nur normale DVDs, daher dürften die Cartridges der Switch wesentlich mehr Platz bieten.
    Blu-ray nutzen nur die PS3, PS4 und die Xbox One.

  7. #7
    Zitat Zitat von Knuckles
    Die Wii U nutzt nur normale DVDs, daher dürften die Cartridges der Switch wesentlich mehr Platz bieten.
    Blu-ray nutzen nur die PS3, PS4 und die Xbox One.
    Ne, da täuschst Du Dich leider. Zwar nutzt die Wii U laut Spezifikation keine offizielle Blu-ray-Disc, aber die Datenträger sind nichts anderes als Blu-ray-Scheiben, wenn man mal von den runden Rändern und der Burst-Cutting-Area absieht. Die Spezifikation der Single-Layer-Wii-U-Optical Disc entspricht mit einer Bruttokapazität von 25 GB und einer Laser-Abtast-Wellenlänge von 405 nm (lila, wie bei Blu-ray, im Gegensatz zur DVD, bei der 650 nm-Laser (rot) eingesetzt wird) und einer Rillenbreite von 0,32 Mikrometer (DVD hat gut das doppelte) genau denen der Blu-ray-Discs. Der Unterschied zu konventionellen DVDs/ Blu-rays liegt angeblich an der konstanten Winkelgeschwindigkeit und der Leserichtung des Datenträgers. Das war auch bei den Wii U und Gamecube Gamediscs so. Nur spezielle Laufwerke konnten diese überhaupt am Computer auslesen.

    Außerdem haben Spiele wie Assassin's Creed 3 bereits zu Release 16 bis 17 GB Kapazität benötigt, waren aber trotzdem nur auf einer Disc untergebracht. Wir erinnern uns: Bei einer DVD wären nur 8,5 GB möglich gewesen - mit zwei Layern.

    Sorry für die Berichtigung, aber ich in Nachrichtentechnik ausnahmsweise ziemlich fit.

    Geändert von Cuzco (25.02.2017 um 14:34 Uhr)

  8. #8
    Bei Playnation hat sich einer die Mühe gemacht und sämtliche dt. Preview-Texte aufgeschrieben. Die Beurteilungen fallen, stand bisher, überwältigend aus:Wer jemals nach Argumenten gesucht hat, dass diverse Reviewseiten gekauft sind, hat jetzt die beste Gelegenheit diese zu sammeln. Entweder das, oder BotW muss wirklich phänomenal sein...

    Hype! ^^

  9. #9
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Gestern die neue M!Games gekauft, jedoch ist auch dort der Test zu Breath of the Wild erst für die kommende Ausgabe angekündigt. Und die ganzen Previews, die es derzeit gibt, beziehen sich alle auf die Switch-Fassung. -_- Ist es denn so schwer, schon vor dem Release solch wichtige Details wie die Unterschiede in den Versionen bekannt zu geben? Dass es Reviews einen Tag vor Release geben wird, ist natürlich auch für den Arsch, denn dann werden die meisten Fassungen schon verschickt.

    Die Wii U Fassung hat manchmal Framedrops bis knapp unter 20, die Switch Fassung seltener und nicht so weit runter, außerdem hat Reggie schon vor einer ganzen Weile in einem Interview gesagt, dass die Switch-Version bessere Weitsicht und weniger Pop-Ups hat.
    Am besten scheint das Spiel sogar im Handheld-Modus der Switch zu laufen, dort hat es, soweit ich mitbekommen habe, konstant 30FPS

    Hast du wirklich geglaubt, dass beide Versionen identisch sind, oder gar die Wii U-Version besser läuft?xD

  10. #10
    Pop-Ups mit Rollrasen sind für mich so ziemlich das schlimmste, ich habe bei Switch Footage auch schon welches gesehen, aber ich habe das Gefühl dass es da nicht so frequentiert ist, was an sich schon sehr schade ist.

  11. #11

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Es ist ein Zelda, also ist es gut.

    Braucht ein Zelda Gründe, um gut zu sein? Nein.
    Und ohne Phai ist es gleich doppelt gut.
    Ich bin da anderer Meinung...


    Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
    Hast du wirklich geglaubt, dass beide Versionen identisch sind, oder gar die Wii U-Version besser läuft?xD
    Mir ging es dabei weniger darum, welche Version besser läuft. Interessant wären offensichtliche Unterschiede, wie damals bei Twilight Princess auf dem Gamecube und der Wii, wo die Gamecube-Fassung eindeutig die bessere Wahl war.

  12. #12
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Ich bin da anderer Meinung...

    Mir ging es dabei weniger darum, welche Version besser läuft. Interessant wären offensichtliche Unterschiede, wie damals bei Twilight Princess auf dem Gamecube und der Wii, wo die Gamecube-Fassung eindeutig die bessere Wahl war.
    Wie gesagt, die Tablet Features wirst du wohl in der Switch Fassung nicht bekommen, was ja durchaus einen Mehrwert besitzt. #TeamWiiU

  13. #13
    Und die letzten beide Zeldas wurden ebenfalls mit Traumwertungen überschüttet. 93/100 Metascore für Skyward Sword, 91/100 für A Link Between Worlds. So überraschend kommt das jetzt also nicht.

    Wird sich sicher am Ende im unteren bis mittleren 90er-Bereich einpendeln.

  14. #14
    Ich halte das auch einfach nur für einen anfänglichen Pressehhype wie das mit allem altbekannten Serien so ist, die eine unglaubliche Nostalgie verspüren und bei denen man einfach will, dass sie sich über alles erheben.

  15. #15
    Na ja, Zelda-Spiele sind halt gut, was erwartet ihr denn?

  16. #16

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Na ja, Zelda-Spiele sind halt gut, was erwartet ihr denn?
    Erst vor einer Seite wurde über die CD-i-Zeldas gesprochen und schon behauptest du, dass die Zelda-Spiele halt gut sin (im Sinne, dass Zelda immer gut ist).

  17. #17
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Zwischen "halt gut" und "Jesus in Spieleform wieder auferstanden" liegt dann doch noch mal eine kleine Gratwanderung.
    Die großen Zeldas haben seit ALttP stets eine Durchschnittswertung von über 90 gehabt, die etwas kleineren Ableger zumindest stabile 80-90 (bis halt auf Triforce Heroes). Ob ein Spiel jetzt 91, 94 oder 98 auf Metacritic hat, kann mir persönlich ziemlich schnuppe sein, weil die wenigen Prozente mich nun wirklich nicht dazu bringen, da über mehrere Welten zu differenzieren, wie gut die Spiele eigentlich sind. Wenn es ein Unterschied von etwa 20% ist, kann ich das ja irgendwie noch nachvollziehen.
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Erst vor einer Seite wurde über die CD-i-Zeldas gesprochen und schon behauptest du, dass die Zelda-Spiele halt gut sin (im Sinne, dass Zelda immer gut ist).
    Ach, jetzt versteif dich mal nicht auf Defintionen. Als ob irgendjemand von den CD-i-Spielen spricht, wenn er von Zelda-Spielen redet. Ich spreche auch nicht von Türken oder Russen, wenn ich über Asiaten rede, auch, wenn das ein soziologisch interessantes Thema ist.

  18. #18
    Was mich vorhin erstaunt hat, ist, dass Twilight Princess auch einen Metascora von 96 hatte. Wurde das von Fans nicht relativ gemischt aufgenommen?

  19. #19
    Ja, aber halt auf Zelda-Niveau. ^^ Das ist wahrscheinlich das, was Litschi meint, bei Zelda stehen immer sehr hohe Ansprüche im Raum, und dementsprechend wird es bei "echten Menschen" auch aufgenommen. Sehr gute Spiele sind das ja praktisch immer, und die Magazine haben meiner Wahrnehmung nach früher auch noch mehr nach Namen bewertet als heute.

    Dazu kommt wahrscheinlich, dass Zelda ja definitiv so ein Verdächtiger für "ausgelutschteste Reihe ever" ist, weshalb man so oder so gezwungen ist, auf irgendwelchem Kleinkram rumzutrampeln.

  20. #20
    Ich muss sagen die Belegung der Tasten auf dem Gamepad ist irgendwie ein bisschen umständlich, es wird zu viel auf den Schultertasten ausgeführt und ich komm eigentlich dauernd durcheinander. Mit ZR verschießt man seinen Bogen, mit R wirft man seine Waffe weg, mit ZL visiert man den Feind an, mit L benutzt man seine magischen Fähigkeiten. Ich kann mir da so recht keine Eselsbrücke bauen, so wie in den Souls Teilen bei denen die Schultertasten die jeweilige Hand symobolisieren und bei denen eine Hälfte für Verteidigung und die andere für Angriffe reserviert ist. Besonders schlimm wird es dann beim werfen von Bomben. Mit L holt man die Bombe raus, mit R soll man sie werfen um sie dann wieder mit L zu zünden. Völlig Konfus. Dazu kommt es ja auch noch das man oft seine Waffen und Munition wechseln will. Beim Bogen funktioniert das auch erst nur wenn man den Bogen spannt. Äußerst umständlich.

    Die Schreine zu finden auf dem Plateau hat länger gedauert als ich gedacht habe, aber vermutlich liegts nur daran das ich mir dabei ein bisschen zu viel Zeit gelassen habe. Wenn man es einmal durchstreift hat, wirkt das Plateau gar nicht mehr so groß. Das ist aber auch den sehr markanten Ortschaften zu verdanken, die eine Karte eigentlich nutzlos machen, man weiß eigentlich immer wo man ist und schon im Anfangsgebiet gibt es quasi 3 Biomen.

    Was mich ein bisschen stört ist dass ja so ein großer Deal von wegen der Kälte gemacht wurde. Man kann sich Rezepte kochen lassen damit man für eine gewisse Zeit nicht friert, scheinbar brauch man das alles nicht weil einen ein Wams endlos warm hält, einmal so ein Rezept für den alten Mann gekocht und er gibt es einen. Ich hoffe dass es nur eine bestimmten Grad von Kälte fernhält, denn sonst wirkt sich das Feature ja das Ganze Spiel über nicht mehr aus.

    Das Spiel ist übrigens weitaus weniger schwer als es den Anschein hatte, man findet eigentlich stets genug mit dem man sich hoch heilen kann, zudem kann man sich imba Rezepte herstellen deren Boost schon verdammt OP ist, jetzt muss ich es Nintendo leider doch übel nehmen, einen schwierigeren Schwierigkeitsgrad einfach so als DLC anzubieten.
    Die einzige Schwierigkeit sind noch instant kills hier und da. Aber naja die kommen ja nur davon das man zu wenig Herzen hat. Ist halt schon etwas schade wenn es die einzige Möglichkeit ist, bei dem man das Spiel als schwer empfinden könnte. Außerdem eleminieren die Autosaves sämtlichen Frust, weil man sogar teilweise mitten vor dem Lager wieder gesapwned wird. Das sind nur meine persönlichen Präferenzen aber ich finde das dann doch schon irgendwie langweilig. :/

    Trotzalledem ein tolles Spiel bisher, eben wegen der interaktiven und dynamischen Umgebung, die Wechselwirkung von unglaublich vielen Bestandteilen und der tollen Physik-Engine, aber der Hype den das Spiel schlägt halte ich nach jetzigem Stand auf jeden Fall für übertrieben, denn dafür gibt es dann doch genug größere Punkte die man an dem Spiel auszusetzen haben könnte. (damit will ich nicht sagen das ich dem Spiel nicht eine 90% geben würde, aber eben diese enstimmige Perfektion dass es angeblich besitzen soll... lächerlich.)

    Geändert von Klunky (03.03.2017 um 09:09 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •