Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
Der Markt ist übersättigt mit Open World-Spielen und es wurde eben auch angefangen bekannte Marken in dieses Gerüst zu packen und dabei zu bleiben. Das Problem dabei ist, dass damit meiner Meinung nach die Identität einer Reihe auf Dauer verloren geht, wie es hier nun bei Zelda der Fall ist. Anstatt ein zusammenhängendes Spiel mit Identität zu bieten, hat man wieder eine Open World voller Gimmicks, die zum Teil fehlplatziert wirken, da sie so einfach nicht in das Universum passen. Verkauft wird das mit der Freiheit die man hat und dem Spieler wird mit x Nebenmissionen vorgegaukelt, dass die Welt doch so lebhaft ist (gilt übrigens für viele Open World-Games, aber eben nicht alle).

Und nur weil ein Game von allen Seiten gehypt wird, heißt es nicht immer gleich dass es ein Meisterwerk ist.
Letztendlich wird das Game so oder so gekauft, denn es steht Zelda drauf.
Weiß nicht. Als wirklich extremer Fan der Reihe sehe ich hier wirklich keine Abkehr von der Identität. Natürlich kann man sagen, dass es in diesem Spiel keine klassischen Dungeons oder Dungeon-Items gab, es hätte aber auch gar nicht zum Setting gepasst. Eigentlich sehe ich es sogar genau andersrum. Man hat sich auf den Kern konzentriert, der Zelda ausmacht - Rätsel, Kämpfe und Erkundung und hat sogar diesmal ein klein wenig Story reingebracht, was in der Reihe ja meist eher nebensächlich war. Das heißt nicht, dass ich das jetzt in jedem Zelda so brauche, aber es war erfrischend anders, mal nicht nach Schema F die immer gleichen acht Dungeons abzuklappern und letztendlich war es meist Einheitsbrei, da die Reihe nun einmal schon sehr lange existiert und man alles schon einmal gesehen hat. Finde die Karte und den Kompass, dann Dungeon-Item und den Masterschlüssel, besiege den Boss. Dass die Welt nicht lebhaft war, ist nun einmal das Setting. Das muss in einem neuen Spiel nicht wieder so sein. Bin daher auch schon gespannt, auf das nächste wirklich komplett neue Zelda, da man BotW nicht einfach klonen kann. Das wäre wirklich nicht gut. Als Nachfolger sehe ich hier aber kein Problem, solange genug neue Ideen reinkommen, was wir einfach noch nicht wissen.

Kannst du übrigens erklären, was du mit Gimmicks meinst, die nicht ins Universum passen?