Seite 16 von 43 ErsteErste ... 612131415161718192026 ... LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 320 von 848

Thema: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

  1. #301
    Mach einfach einen Nackt, no Upgrades Run

  2. #302
    Zitat Zitat von Klunky
    7. Der Schrein-Detektor wird deaktiviert.
    Das hab ich genau 5 Sekunden nachdem ich das Teil erhalten hab gemacht! Das stört ein wenig den Erkundungsaspekt, wenn man alle Naselang mit einem piepen im Ohr auf „Interessantes in der Nähe“ hingewiesen wird. Vielleicht mach ich das Ding aber mal wieder an, wenn ich nach 80, 90 Stunden keinen weiteren Schrein mehr finde und ich noch den Ausdauerbalken mehr für das nächste Biest von Berg brauche.. Schnellreise benutze ich auch so gut wie nie. Nicht nur, weil ich es gerne mal verchecke sondern einfach, weil die Welten heutzutage einfach total schön designt sind und man alle paar Meter irgendwas interessantes finden kann. Alleine die kleinen Rätsel mit den Krogs die man sich, gerade noch zu Beginn erst einmal selbst erschließen muss, sind echt eine schöne Idee. Pflaster wegen sowas und den optionalen Bossen, wenn ich mal wieder nix gescheites zum draufhauen dabei habe und ich auf dem Weg "woanders hin" bin schon meine Karte mit Sternen und Totenköpfen zu.

    Die anderen Punkte sind aber nicht so meins. Ich leg – trotz einem gewissen Anspruch an die Schwere in Spielen –immer noch wert auf Komfort und Zugänglichkeit. Und da kochen in Breath of the Wild auch schon so etwas fummelig ist (und dauert) hab ich so oder so immer nur eine Handvoll Mahlzeiten (oder gerade noch genießbaren Pixel-Mansch ^^) am Start. Du kannst übrigens das HUD noch professionalisieren. Dann werden nur noch die Herzen angezeigt.

    Ich bin da aber auch wie Orpheus dabei: Wegen allerlei Kram am Wegesrand erst mal die Hauptstory komplett vernachlässig.

  3. #303
    @Klunky:
    Um dich mal selbst zu ziteren:
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    [...]wenn das Spiel nicht die unerfüllbaren Erwartungen einhält.
    Mag sein, dass ich deinen Post jetzt zu wörtlich nehme, aber egal, was du kaufst, es wird nie "genau das sein, was du dir immer gewünscht hast". Ich verstehe deine Kritk und teile sie größtenteils, allerdings überrascht mich auch nichts davon wirklich. Das meiste davon war entweder seit dem ersten Videomaterial bekannt oder hinsichtlich TWW, TP, Skyward Sword, Remaster, etc. abzusehen.

    Was mich bisher bloß stört ist einmal, (wie erwartet) diese Weapon-Break-Sache. Waffen fühlen sich für mich nicht so richtig wie Belohnungen an, wenn ich mich dann kaum traue, sie bei normalen Gegner zu benutzen, weil sie dann kaputt gehen. Ich finde, Schreinbelohnungen - gerade versteckte - oder Sidequestbelohnungen dürfen etwas mehr sein als random consumables. Dann lass es von mir aus auch Rubine sein, von denen habe ich mehr, als von einer Portion Eintopf oder einem Schild, den ich eh schon 3x habe.

    Mein anderer Kritikpunkt (wobei das aber auch die beiden einzigen sind, was imho sehr für das Spiel spricht) ist, dass ich ohne die Tempel mit den gewohnten Herzcontainerbelohnungen und Items, die eine regelmäßig neue Wege eröffnen, kein richtiges Wachstum bei Link (ich wollte schon schreiben "bei meinem Char" verspüre). Das wird höchstwahrscheinlich dem geschuldet sein, dass ich immer noch erst 10~11 Schreine gemacht habe und einmal dabei Ausdauer gewählt habe, aber ich habe ein großes Problem damit, ein Gespür für meine Stärke zu bekommen - allen voran, weil ich ständig in Gegner renne, bei denen ich erst merke, dass ich zu schwach bin, wenn sie mich one-shotten (und ich wüsste nicht, welcher Gegner zuletzt in einem Zelda 4 Herzen mit einem Schlag gekostet hat).
    Bei all den JRPG-Stats-Krams vermisse ich einfach irgendwie Level oder ähnliche Indikatoren.

    kA wie viel dabei daran liegt, dass ich noch zu sehr in alten Zelda-Strukturen denke, momentan fühle ich mich ein wenig wie in einem Zelda-Skyrim-Gemisch. Ich könnte gerade allerdings nicht sagen, welches der beiden mir besser gefällt. Ich tendiere noch zu Skyrim, aber dann wiederum sind die zwei Spiele trotz aller Gemeinsamkeiten schwer vergleichbar.

    Aber wie gesagt: Das sind bisher meine einzige, größeren Kritikpunkte. Und, dass ich mir sehr oft wünsche, ich hätte auf dem WiiU-Tablet die Karte. ._.


    Davon ab: Gibt es ne Möglichkeit, bei Regen irgendwie zu rasten? Keine Ahnung wie das bei euch ist, aber bei mir gießt es permanent, vorzugsweise, wenn ich auf irgendnem Felsvorsprung stehe und eigentlich noch etwas weiter klettern müsste. Momentan stehe ich dann da jedes Mal und gucke buchstäblich dem Regeln beim nieseln zu.

  4. #304
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Ok, nach meinem kleinen Essay habe ich darüber nachgedacht, wie man das Spiel interessanter machen könnte, ohne das man auf die (guten) Features verzichten muss und mir ist folgende Idee gekommen:

    Breath of the Wild Nutzlocke-Challenge

    Ich plane ein kleines Regelwerk zu entwerfen, mit dem ich mir persönlich das Spiel anspruchsvoller mache, aber vielleicht gibt es ja Leute die auch Lust auf sowas haben und mir Ideen bzw Kritik liefern könnten.
    Okay, meine Kritik:

    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen


    Als ich mich dann mit meinen 3 Herzen bis zum Thronsaal gekämpft habe musste ich enttäuscht feststellen das man nicht wirklich direkt gegen den Endboss kämpfen darf. Es sieht ganz so aus, als kommen dort zunächst die Bosse, die man auch in den Titanen bekämpft, ich schätze mal wenn man sie nicht vorher erledigt muss man sie nacheinander vor Calamity Ganon besiegen. Und tja was soll ich sagen, 2 von denen habe ich besiegt, auch der Dritte war nicht wirklich schwer, nur sind dann leider alle meine Waffen zerbrochen und ich hatte keine Pfeile mehr.
    Ich denke mal ein Speedrun von 1h~ von dem Spiel ist definitiv drin, so viel schwieriger kann Ganon nun schon nicht werden. Aber ansonsten natürlich ein schönes kleines Abenteuer im Schloss. Wäre nur schön gewesen wenn man Autosave abstellen könnte und das Spiel eher eine Bonfire Mechanik ala Dark Souls besitzen würde, man spawned nämlich jedes Mal dort wo ein neuer Raum betreten wurde
    Ich würde mir ein Spiel damit bloß kaputt machen.
    Man weiß dann schon wie der Enddungeon ausschaut, die Endgegner überraschen nicht mehr und durch die besseren Waffen wird das Spiel noch leichter und wer weiß ob diese Endgegner nicht mit einen ordentlichen Dungeon verknüpft wurden, was mir allerdings ziemlich egal ist.
    Hatte außerdem noch nicht das Gefühl ein leichtes Spiel zu zocken, da ich bereits zig Mal krepiert bin.
    Das liegt sicherlich daran, dass ich Hyrule auf mich wirken lasse und los laufe, was zur Folge hat, dass ein starke Gegner plötzlich überrumpeln können oder man vom Blitz getroffen wird.

    Ach ja, und nach Nioh ist Zelda echt angenehm und bin vorhin bei Nacht einen riesigen Drachen übern Weg gelaufen und habe direkt ein Foto geschossen und die Stelle für später markiert, NPCs verkuppelt und habe jetzt endlich genug Kohle für neue Kleidung und gefärbt wie diese auch noch, was übrigens ganz witzig ausschaut.^^
    Und von da aus bin ich auf eine Brücke gelandet, wo mir ein Reisender was über ein großes Pferd irgendwo im Westen erzählt hat und gleich darauf folgte der Turm, der das Gebiet rund um Angelstedt aufgedeckt hat (habe ich schon erwähnt wie klasse ich all die Dörfer und den Soundtrack finde?).
    Puh, diese offene Welt hat es wirklich in sich und neben The Witcher 3, Xenoblade und Horizon: Zero Dawn fällt mir spontan kein Spiel ein, dessen Open World mich ähnlich stark in den Bann ziehen konnte.

  5. #305
    Klunky: Du kannst unter "Einstellungen"->"Bildschirmanzeigen" auf "Profi" stellen. So hast du keine Minimap mehr.^^

    Mensch, erst 17 Krogsteine erhalten, und davon soll es 960 geben? Das wird was. Aber dafür bekommt man ein größeres Inventar.

    Geändert von Ninja_Exit (05.03.2017 um 17:12 Uhr)

  6. #306
    Ich erweitere meine Frage:

    1) Gehe ich recht in der Annahme, dass Holz + Feuer = Camp?
    2) Wie raste ich bei Regen?! Gott, ist Hyrule Neu-England? Wenn das in der TWW-Timeline auch so war (und ich nehme mal an, dass wir uns in dieser Timeline befinden) ist mir auch klar, wie das Land untergehen konnte xD

  7. #307
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Ich würde mir ein Spiel damit bloß kaputt machen.
    Man weiß dann schon wie der Enddungeon ausschaut, die Endgegner überraschen nicht mehr und durch die besseren Waffen wird das Spiel noch leichter und wer weiß ob diese Endgegner nicht mit einen ordentlichen Dungeon verknüpft wurden, was mir allerdings ziemlich egal ist.
    Hatte außerdem noch nicht das Gefühl ein leichtes Spiel zu zocken, da ich bereits zig Mal krepiert bin.
    Das liegt sicherlich daran, dass ich Hyrule auf mich wirken lasse und los laufe, was zur Folge hat, dass ein starke Gegner plötzlich überrumpeln können oder man vom Blitz getroffen wird.
    Also so wie ich das verstanden habe soll man ruhig schon ein bisschen neugierig rein lunzen was Schloss Hyrule betrifft, man bekommt bei einem bestimmten Gasthaus schon Quests dafür wo man bestimmte Sachen beschaffen soll. Und es gibt sogar Geheimgänge die auch für einen frühen Zeitpunkt im Spiel gedacht sind.
    Durch die sehr nonlineare Struktur des Schlosses wird man auch ermutigt es von verschiedenen Seiten zu probieren überall finden sich geheime Schätze. Man fühlt sich eigentlich wie ein schwächlicher Abenteurer der dort nur vorbei kommt um die Schätze zu stehlen. Dadurch verschiebt sich auch der Fokus von einer offensiveren Herangehenweise in Richtung schleichen. Ich kann mir vorstellen dass man, wenn man es ganz zum Schluss macht, man sich da einfach durchprügelt. Ist also eine ganz erfrischende Sicht auf so einen Enddungeon.
    Zudem hat Aounuma wohl verlauten lassen dass es mehrere Enden geben könnte. Also selbst wenn ich Ganon killen würde, weiß ich nicht ob es noch eine geheime Extra-Phase mit einem Extra-Ending gibt.
    Dass man die Bosse gespoilert bekommt ist natürlich schon etwas doof, daran hätte ich erst selbst nicht gedacht. Dazu muss ich auch noch sagen das ich die Bosse in dem Spiel leider nicht so besonders finde. Man muss eigentlich nur mit seiner Waffe draufprügeln und wird gar nicht dazu angehalten seine verfügbaren Fähigkeiten zu benutzen.

    Zitat Zitat von Cutter_Slade
    Das hab ich genau 5 Sekunden nachdem ich das Teil erhalten hab gemacht! Das stört ein wenig den Erkundungsaspekt, wenn man alle Naselang mit einem piepen im Ohr auf „Interessantes in der Nähe“ hingewiesen wird.
    Jo ging mir genau so, ich habe es der Vollständigkeithalber erwähnt, dadurch dass Schreine durch die Challenge einen neuen Aspekt hinzu gewinnen und als eine der wenigen Speicherpunkte fungieren, könnte man es sich in der Not mit dem Radar vielleicht bequem machen.

    Zitat Zitat von Ninja_Exit
    Du kannst unter "Einstellungen"->"Bildschirmanzeigen" auf "Profi" stellen. So hast du keine Minimap mehr.^^
    Jo, das wusste ich schon, allerdings fehlen mir damit einige andere Informationen wie das Geräuschemeter oder welches Modul ich gerade ausgewählt habe, kann mich daher nie so richtig zwischen Standart und Profi entscheiden, denn eigentlich hat dieses Spiel zur Abwechslung mal ne Minimap die nicht nervig (und nicht zu groß) ist und einen mit Symbolen vollkleistert.


    Ich freue mich schon gleich noch mal das Spiel von neuem anzufangen, mit dem verschäfteren Regelwerk, ich denke damit könnte das Spiel wirklich ein wenig mehr Würze bekommen und gerade Schloss Hyrule wird ein absolut tödlicher Spaß. Das schöne ist auch, dass ich überhaupt nicht dem hinterherweine was ich bislang gemacht habe, die Struktur des Spiels motiviert wirklich zum mehrmals spielen. (man ey, ich will dass das Spiel gut wird, koste es was es wolle. xD)

    Geändert von Klunky (05.03.2017 um 17:39 Uhr)

  8. #308
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    1) Gehe ich recht in der Annahme, dass Holz + Feuer = Camp?
    Wenn du mit Camp "Lagerfeuer" meinst, dann ja. Musst dann nur noch mit dem Schwert oder der Axt (Metall) auf den Haufen hauen, dann brennt es. Übrigens ne gute Methode um den Krog auf den Plateu zu bekommen, der sich unter einem Schneehaufen befindet ^^. Zumindest ist mir keine smartere Methode eingefallen, da Link ja immer die Fackel löscht, wenn er am klettern ist. Und anders kam ich ja irgendwie nicht zu dem "vermeintlichen" Ziel.

  9. #309
    Oh man, ich habe eben anscheinend einen Schrein viel zu früh freigeschaltet. Das ist die Experten-Version von der Battle-Challenge, die man auch in Kakariko auffindet. Ich hatte *alle* meine Waffen an dem geschrottet und der hatte noch einen wirklich guten Batzen an Leben übrig. Daraufhin natürlich erstmal ordentlich Waffen gefarmt an Stellen wo es einige starke gibt und ihn dann nochmal angegangen... blieben noch zwei Waffen übrig und von ihm selbst habe ich dann drei (!) gerade zu obzön starke Waffen erhalten. :3

  10. #310
    Der Golem auf dem Plateau ist ja einfach mal in 5 Sekunden down wenn man ihn mit dem Hammer bearbeitet. Ich hatte bei meinem ersten Durchlauf nicht mehr als ne Holzfälleraxt und ihn stattdessen mit Bomben und Pfeilen (und beides zusammen) behakt und hatte somit einen Kampf der Dragons Dogma Außmaße annahm. Aber der "Vanilla-Weg" ist ja echt total witzlos.

    Spiel macht schon um einiges mehr Spaß mit meinem Regelwerk, auch wenn es sich zeitweise ein bisschen künstlich anfühlt (manchmal vergesse ich nach nem Schrein zu speichern und renne deswegen zurück), aber da kann ich schließlich nichts gegen machen, wenn Nintendo es nicht auf die Reihe bekommt auch Spieler wie mich zufrieden zu stellen.
    Auf dem Plateau war die Hütte des alten Mannes die einzige mehrfache Speichermöglichkeit, während die Schreine dazwischen gute Checkpoints waren. Dadurch bekommt das Gebiet mit den vielen Bäumen drumherum auch noch mal ne größere Bedeutung. Ich bin nur einmal wirklich gestorben und da bin ich im Eiswasser ersoffen, als ich vom Baumstamm geflogen bin um den Fluss der Toten zu überqueren, da musste ich schon einiges noch mal spielen, aber hey das war schon okay so, beim nächsten Mal hatte ich schon viel vorsichtiger gespielt.
    Würde ich dieses Spiel ohne meine Beschränkungen spielen könnte ich vermutlich den gesamten Fluß der Toten im Eiswasser schwimmend durchqueren, indem ich alle 2 Sekunden Pause drücke und meine schier unerschöpflichen Heilressourcen verdrücke.
    So hatte ich eigentlich permanent zwischen Speicherpunkten die länger zurücklagen ein Gefühl der situativen Spannung, das Spiel ist effektiv immer noch genau so einfach wie vorher, doch die Konsequenzen durch unvorsichtiges Spielen werden nun endlich adäquat abgestraft. Und selbst so stelle ich immer noch genug Unsinn in dem Spiel an.

    Geändert von Klunky (05.03.2017 um 22:29 Uhr)

  11. #311
    Whee, den "Wassertempel" geschafft! Zwar deutlich kürzer als das, was man so gewohnt ist, aber dafür trotzdem sehr episch angelegt. Jetzt sieht das Zora-Reich auch gleich wieder schöner aus.

    Eine Frage aber für die, die den Zora-Part auch schon gemacht haben:

    Ich glaube als nächstes gehe ich mal die Kroks suchen. Hab eh inzwischen ne gute Ladung von diesem Samen für die Rassel. ^^

  12. #312
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen

    Eine Frage aber für die, die den Zora-Part auch schon gemacht haben:
    Verhält sich wie ne Super-Fee, du bekommst dein Leben zurück und nen Haufen gelber Herzchen dazu, danach brauch das ganze aber ne ganze Weile um sich wieder aufzuladen.

  13. #313
    So, jetzt wieder in Kakariko angekommen. Auf dem Weg bin ich zwar einmal gestorben (wegen lamen instakill) aber ansonsten gab es jetzt keine Unannehmlichkeiten, trotzdem merke ich dass das Spiel so langsam seine Sogwirkung entfaltet. eine Sogwirkung die ich mir selbst herstellen musste, ich habe das mit den maximal zu mitnehmenden Mahlzeiten auf 4 beschränkt, als solches ist man da ganz schön am überlegen was man kochen möchte, meistens versuche ich Heilung und nützliche Effekte zu kombinieren. Zwar hat man so permanent zu viele Zutaten, aber ich schätze das hat man auch so oder so.

    Auf dem Weg habe ich einen Schrein entdeckt den ich bei meinem ersten Durchlauf verpasst habe. Ich bin auch noch am überlegen welche Aufgabe ich zuerst mache. Hateno wollte ich mir aufsparen, ich will nicht direkt von Dorf zu Dorf reisen. Von den Titanen möchte ich auf jeden Fall noch nicht zu den Zoras hin, einfach weil 90% aller Spieler das zuerst machen. xD
    Nur der Orni ist mir zu weit weg und die Wüste soll wohl angeblich am schwersten sein, aufgrund meiner Spielweise, sicherlich der interessanteste Ort. Trotzdem möchte ich mir gerade das Beste nicht einfach vorweg nehmen. Ich schätze mal dass es der Todesberg werden wird und danach erst die Zoras.

  14. #314
    Die ganze Nacht gespielt und nichtmal die zweite Quest wirklich angefangen :'D
    Ich bin verliebt!
    Bin am Anfang sofort in den Wald und habe die Geissel der Ebene nach zwei Versuchen besiegt.
    Das Spiel fühlt sich an wie Zelda 1 x Souls

  15. #315
    Nach eine GIGANTISCHEN Odyssee bin ich jetzt in der Wüste. Alter, war das eine Aktion, dahinzukommen. Ich hab ja nur die Gerudostadt gesucht, aber ohne Karte ist das mehr ein Rätselraten, was da gaaanz hinten in der weiten Ferne aussieht wie ne Siedlung. Hint: DIE WEITE FERNE IST FUCKING WEIT WEG.

    Ich dachte 3x "Ooh, ja gut, da hinten ist ja die Map auch zuende..." nur um dann hinter'm nächsten Hügel WIEDER in zig Kilometer Landschaft zu blicken und am Horizont irgendwas zu erkennen, was interessant aussieht. Und im Gegensatz zu Skyrim ist ja alles tatsächlich begehbar (und nicht bloß durch's Klippen-Hochbuggen *hust*). Hat sich wirklich angefühlt wie ein großes Xenoblade in der Hinsicht - und Xenoblade war schon teils absurd groß. Dass allein auf die Kartentürme raufzukommen inzwischen als eigenes Rätsel durchgehen könnte, macht es nicht besser xD (read: gottesistsogut)

    Ich muss bloß WIRKLICH den Wald finden, ich muss dringend meine Samen für die Rassel loswerden. Ich werde so zugeschmissen mit Waffen, dabei habe ich konstant bessere dabei - die ich aber aufsparen will, weil das alles tolle Tempelbelohnungen waren. QQ

    @Klunky:
    Ganz instinktiv und auf dem basierend auf dem, was bei den Zoras so ist... Mach die Zoras - oder zumindest das Ende der Questreihe dort - zuletzt. Ich habe so eine Ahnung, dass es dir sonst deine Challenge versauen wird, und zwar gründlich. Ohne dich spoilern zu wollen, aber die Belohnung für den Part ist ein Item, was dir glaube ich nicht schmecken wird. Und auch wenn ich mit deinem Nuzlocke (noch) nichts anfangen kann (vllt. später mal bei einem weiteren Durchgang), bin ich mir zu 99% sicher, dass du an dem restlichen Content mehr Spaß hast ohne dieses Item, da es vieles massiv vereinfacht. Keine Ahnung, ob ich das richtig einschätze, aber ich könnte mir Vorstellen, dass du bei deiner Spielweise am meisten Spaß hast, wenn du das bis zuletzt lässt, oder zumindest dir den letzten Part aufsparst. Aber ich weiß dafür auch nicht, was es anderswo im Spiel gibt, mit den Zoras bin ich halt jetzt fertig.

  16. #316
    Kann man eigentlich irgendwie sein Pferd rufen, wenn man weit weg davon ist? Bisher habe ich das Gefühl, dass sich die Rufreichweite mit der Schnellreisefunktion massiv beißt, weil man sich ja für das Pferd immer mindestens zu nem Stall teleportieren muss. Auch beim Erkunden ists häufig so, dass ich das Pferd irgendwo abstelle und dann loserkunde, aber am Ende halt irgendwo am Arsch der Welt lande (wie man es ja auch soll ), aber das Pferd bringt mir dann leider wieder nix. Wäre schon schön, wenn man es "magisch" wie bei Witcher 3 rufen könnte

  17. #317
    Mh, nicht, dass ich wüsste. :/ Mein Pferd gondelt auch seit jeher irgendwo kurz vor der Hateno-Festung rum. 90% der Zeit bewege ich mich aber eh kletternd oder in der Luft fort. Gerade deshalb wäre es allerdings wirklich praktisch, es überall rufen zu können. Zwischendrin hat man ja immer mal so große, weite Ebenen.

    ___


    Bevor ich's vergesse: Ich hatte mich ja gestern beklagt, dass ich kein Freund der zerbrechlichen Ausrüstung bin. Nun, bin ich immer noch nicht wirklich, aber ich muss dem System eines zu gute halten: Das ist das erste Mal, dass ich wirklich denke "Uff, ein Bosskampf steht an, Zeit, Vorkehrungen zu treffen". Pfeile liegen eben nicht an jeder Ecke rum (bzw. unter jedem Grasbüschel) wie bisher und selbst wenn, sind Bosskämpfe teils lang genug, dass einem schnell mal der Bogen kaputtgeht - und ohne Reservebogen sieht man dann alt aus. Ebenso sehe ich inzwischen zu, dass ich immer mindestens eine Waffe habe, die nicht aus Metall ist (es macht viel Spaß inmitten der Mutter aller Gewitter mit einigen Moblins aneinanderzugeraten und keine Waffe ziehen zu können, weil man sonst vom Blitz getroffen wird. Das passiert mir nicht nochmal <_<) sowie mindestens eine schwere Waffe und eine Lanze, um gegen alle Gegnertypen anzukommen.
    Ganz ohne Waffendreieck o.ä. denke ich hier viel strategischer als in vielen anderen Spielen, und das ganz ohne dass das Spiel einem erst irgendwelche Diagramme entgegenwirft. Ebenso habe ich noch nicht einmal die Minimap vermisst (die ich ausgestellt habe). Temperatur? Sehe ich, wenn Link zittert oder allzu rote Wangen bekommt, sollte er was wärmeres anziehen. Tageszeit? Sieht man. Lautstärke? Hört man.

    Obwohl einem nicht viel erklärt wird, erschließt sich ganz viel von selbst und im Zweifel kann man einfach intuitiv vorgehen. Das Spiel macht in Sachen Kommunikation mit dem Spieler und Gamedesign so viel richtig, es ist wunderbar. Habe ich so wirklich noch nicht gesehen, nicht in dem Ausmaß.


    Anderer Moment des Tages für mich gestern:

    Also ja, Indiana Jones lässt grüßen.

  18. #318
    @BDraw Danke für die Warnung, die werde ich berücksichtigen, ich tue nur ungern während des Spieldurchgangs einfach neue Regeln einführen (auch wenn ich da noch nichts davon wissen konnte) weswegen mich das überrascht getroffen hätte. Ich habe mich über besagte Belohnung informiert und jup, das hätte mir ganz und gar nicht gefallen.

  19. #319
    Seid Angelstedt erkunde ich nur noch alles Richtung Westen.
    Bin dann gestern auf einen sehr hohen Berg gelandet und oben auf ein Tagebuch gestoßen, wo über eine Heldenprüfung berichtet wird.
    Das Rätsel habe ich noch nicht gelöst, nur das
    Leider besitze ich noch keine dicke Kleidung und musste deswegen gezwungener Maßen meine Expedition abbrechen und bin runter zum Strand.
    Dort habe ich dann eine Frau kennengelernt, die ihren Hannibal anscheinend sehr liebt (jemand schon diese verrückte Dame getroffen?^^)
    Jou, dann noch ein Lied in der Nähe vom Phirone Wald aufgeschnappt und einige Schreie abgeschlossen und meine erste Erinnerung und ein zerstörtes Dorf gefunden.
    Dann ab über die Hylia-Brücke und sich in Kakariko neu eingekleidet.
    Gleich geht es weiter und nach Hateno habe ich die die Hauptstory gar nicht mehr verfolgt und bin schon bei fast 20 Stunden Spielzeit und habe erst einen Bruchteil der ganzen Welt entdeckt und zig Orte markiert, wo ich noch etwas erledigen möchte.

    Gleichzeitig ist Horizon: Zero Dawn ebenfalls spannend und möchte gezockt werden, nur Zelda hat momentan Vorrang, weil ich da länger drauf gewartet habe, dabei ist es bislang nicht besser.
    Das sind echt alles Spiele (und Persona 5 wird sicherlich keine Ausnahme sein) wo ich locker 80-120 Stunden einplanen kann.

    Geändert von Ὀρφεύς (08.03.2017 um 00:39 Uhr)

  20. #320
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Mh, nicht, dass ich wüsste. :/ Mein Pferd gondelt auch seit jeher irgendwo kurz vor der Hateno-Festung rum. 90% der Zeit bewege ich mich aber eh kletternd oder in der Luft fort. Gerade deshalb wäre es allerdings wirklich praktisch, es überall rufen zu können. Zwischendrin hat man ja immer mal so große, weite Ebenen.
    Ja, ist sehr schade - so steht das Pferd leider die meiste Zeit irgendwo in der Pampa rum. Dabei wäre das hier das erste Zelda, bei dem man es so *richtig* gebrauchen könnte, um über die teils großen Grasflächen zu kommen

    Bin jetzt kurz vor den Zoras und habe die ersten 4 (Plateau, Zwillingsberge, Hateno, Ranelle) Gebiete recht ausgiebig erkundet. Das Spiel ist ein richtiger Albtraum für Leute, die gerne organisiert an sowas rangehen und ein Gebiet größtenteils "abschließen" wollen, bevor sie weiterziehen :/
    Dazu muss ich sagen, dass ich eigentlich gar kein Open World Fan bin, und insbesondere nicht, wenn es diesen Sandbox Charakter hat. Witcher 3 hat mir gut gefallen, weil einen eigentlich immer Quests in jede Richtung der Welt gebracht haben (würde das als strukturierteren Aufbau bezeichnen), hier rennt man aus eigenen Stücken in der Kante rum und findet *hoffentlich* mal irgendwas interessantes. Aber gut, das ist ja nichts, was man vorher nicht auch wusste, bin aber insgesamt mehr ein Fan des klassischen Aufbaus, um das vorweg zu nehmen.

    Dennoch macht das Spiel verdammt viel richtig und, wenn meine Komplexe nicht wären, könnte ich es wohl deutlich mehr genießen. Die Weitsicht ist einfach gigantisch und zuerst dachte ich ja, dass die Abschnitte an den äußeren Kartenrändern (unten rechts, oben rechts, usw.) nicht zugänglich sind, aber soweit ich das jetzt sehe ist wirklich die gesamte quadratische Karte betretbar (vermutlich bis auf irgendwelche hohen Berge / Meere, die alles beranden). Wirklich krass, wie riesig Hyrule geworden ist, insbesondere wenn man es mit anderen Teilen der Reihe (Wind Waker hatte wohl die nächstgrößte offene Welt, und die war ein Planschbecken dagegen xD) vergleicht.

    Trotz der Größe hat man auf echt viele Details geachtet - überall laufen Tiere rum und die Welt macht keinen Baukasten Eindruck, sondern alles sieht schön handgefertigt aus. Selbst in Dörfern scheint jeder Bewohner einen kleinen Tagesrythmus zu haben. Es wäre nur schön, wenn die Dörfer ein wenig mehr Relevanz hätten; wenn man stundenlang erkundet, und dann in einem Dorf alle Quests innerhalb von weniger als einer Stunde abfrühstückt, ist der Ausgleich ein wenig mager. Und man bekommt die teilweise sehr netten NPCs auch zu wenig zu sehen.

    Ich habe es mir momentan zum Ziel gesetzt möglichst viele der Kokron Samen zu finden, aber meine Fresse sind die gut versteckt. Bzw. nicht unbedingt versteckt, wenn man in der Nähe ist sieht man häufig sofort, dass es da nen Samen gibt, aber meine Fresse muss man dafür die Spielwelt bis aufs letzte durchkämmen. Gibt wohl 900 von Teilen, habe aber bisher gerade mal 20 Stück gefunden O_o
    Dabei finde ich die Art, wie man an die Samen rankommt, eigentlich sehr cool. Gibt sicher 10 oder mehr verschiedene Arten von kleinen Aufgaben, die man erledigen muss und meistens machen diese auch Spaß. Ich weiß nicht, ob ich die Samen aber als wirkliche *Aktivität* in der Spielwelt ansehen würde und ob es sich so sehr lohnt, die zu sammeln. Denke spätestens wenn man 15+ Waffen mit sich tragen kann werden die auch von der Belohnung an Relevanz verlieren. Aber meine Fresse, 900 ist schon ein Unterschied zu 100 Skulltulas oder meinetwegen den 100 Ferdern, die man in nem AssCred so sammeln konnte :/

    Ein recht positiver Aspekt für mich sind das Zusammenspiel von Essen, Ausrüstung und Schreinen. Die Herzleiste wächst in dem Spiel so langsam an (hab bisher erst 6 Herzen und 2 Ausdauerboosts), dass Rüstungen für eine lange Spielzeit Relevanz behalten und man mehr Verteidigung haben will. Würde man schneller an mehr Herzen kommen würden sich - zeldatypisch - die Systeme mal wieder selber aushebeln, was hier aber bisher noch nicht passiert. Und für Bosskämpfe bietet es sich an, sich mit brauchbaren Nahrungsmitteln vorzubereiten. Hat ein wenig was von Witcher, wo es auch sehr wichtig war, vorbereitet zu sein.

    Bei den Waffen dachte ich erst, dass es eine richtig miese Entscheidung ist, diese zerbrechlich zu machen. Bin zwar immer noch nicht 100% überzeugt von dem System, aber es löst zumindest das Open World Problem, dass ab nem gewissen Zeitpunkt fast jeder Schatz unbrauchbar wird, weil man schon viel besser ausgestattet ist. Gut, es ist immer noch lächerlich, wenn innerhalb von einem Kampf gegen sagen wir mal fünf Gegner zwei Waffen kaputtgehen^^

    Als letztes noch mein größter Negativpunkt, der interessanterweise von allen unter den Tisch gekehrt wird: Spiele auf der Wii U, und die Framerate ist unter aller Sau. Es ist auch nicht nur "gelegentlich", wie einem viele Spieler weiß machen wollen; in Dörfern sackt die Framerate eigentlich immer auf 20FPS runter. Und auch in Außengebieten gibt es öfter harte FPS Einschnitte. Das nimmt mich jedes Mal aus dem Spiel, was bitter für ein Game ist, welches so immersiv sein möchte. Keine Ahnung, ob Nintendo da noch nen Performance Patch nachliefern will, aber ich hoffe es doch sehr.
    Habe mir dann mal Vergleichsvideos der beiden Versionen angesehen und das Lustige scheint zu sein: Swich hat an Stellen Probleme, bei denen die Wii U Version rund läuft und andersrum - WAS?! Eigentlich sollten beide Versionen glatt bei 30 (gut, im Idealfall 60, aber ist ja ne Konsole, was will man erwarten) laufen, aber wenn dann sollte mindestens die Switch Version komplett rund sein. Vielleicht hat Nintendo aber auch nur komplett damit gerechnet, dass solche technischen Mängel den Traumwertungen eh keinen Abbruch tun und einfach gesagt "fuck it"

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •