Ergebnis 1 bis 20 von 226

Thema: Resident Evil - Aktuell: Resident Evil Village - Release 7. Mai 2021

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Ich spiele es momentan und bin gerade im Krankenhaus mit Carlos.

    Als Remake betrachtet hat Resident Evil 3 meiner Meinung nach etwas versagt. Es ist mehr ein Re-Imagining als ein wirkliches Remake. Als Spiel hat es mich aber völlig überzeugt. Es spielt sich unglaublich gut. Ich liebe die Liebe zum Detail. Die kleinen Anspielungen auf das Original, die Verbindung von RE2make zu RE3make und ich mag auch Nemesis. Ich kann verstehen, dass das Spiel für RE-Puristen nicht so gut ist. Ich kann sogar nachvollziehen, wenn Leute sagen, dass es ihnen zum Vollpreis etwas zu teuer ist. Aber qualitativ spielt das hier ganz weit oben mit.

    RE2make gefällt mir als... nun als Remake besser. Es nimmt die besten Dinge aus dem Original und verpackt sie sehr gut in ein modernes Setting. RE3make gefällt mir aber als Spiel weitaus mehr. Wäre Capcom schlau gewesen, dann hätten sie zuerst RE3 neu entwickelt, weil es den Beginn des Ausbruchs repräsentiert. Hier würde man nur kleine Abschnitte des R.P.D.s sehen und nur einen Vorgeschmack bekommen. Dann RE2 neu entwickeln und quasi auf die ganzen "Kritiken" eingehen. Mehr Horror, weniger Action, etc. Dann würde RE3make nicht ganz so krass im Schatten seines Vorgängers stehen. Aber wenn RE2make eine 9/10 ist, dann ist RE3make für mich eine starke 8/10. Die neue Jill und der neue Carlos sind nämlich fantastisch.

  2. #2
    Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen
    ... Es ist mehr ein Re-Imagining als ein wirkliches Remake...
    Sehe ich genau so. Das Gleiche gilt aber für RE2 - sagt sogar Capcom ^^ Aber will hier nicht schon wieder die Diskussion lostreten.

    Für mich ist RE3 bisher eine 7,5-8,0. Mal abwarten, wie es nach Beendigung aussieht. Die größte Schwäche des Spiels ist aber, dass einfach schon alles irgendwie bekannt und abgenutzt ist. Die Neuinterpretation von Teil 2 hat genau in dem Modus gut funktioniert, aber für ein Franchise ist das Konzept dann doch irgendwie zu "veraltet" bzw. durch die Vorlagen zu limitiert.

    Würde man das Konzept so wie es ist nochmal in einem neuen Spiel umsetzen, das Ganze größer und weitläufiger machen (nicht open-world, eher so in Richtung Metroidvania), wäre ich glaube ich nochmal angefixt. Vllt. kommt ja tatsächlich ein neues Dino Crisis in der Art und Weise, würde mich interessieren, wie sie es da umsetzen könnten. Verbesserungspotential ist aus meiner Sicht definitiv massig gegeben.

  3. #3

    Perhaps you've heard of me?
    stars5


    Rechts oben meine konkrete Spielzeit. Man muss aber dazu sagen, dass ich generell ein schneller Spieler bin. Gemütlichere Spieler können je nach Spielweise 1-2 Stunden mehr rauskitzeln. Hat mir sehr gut gefallen, von Anfang bis Ende. Freu mich schon auf die Replays.

    Zum Vergleich: Mein erster Run in RE2make war nur ungefähr 50~ Minuten länger.

    Geändert von Ave (05.04.2020 um 14:48 Uhr)

  4. #4
    6:16 finde ich (vor allem bei einem "schnellen Spieler") für ein RE völlig in Ordnung. Wenn man das bemängelt, hätte man das auch bei jedem der Vorgänger bemängeln müssen.

    Hatte nun auch Gelegenheit es anzuspielen, werde bei dem Titel aber zunächst passen. Ich mag die RE-Games sehr, bin aber nicht so der Fan von den Hetzstrecken (was REmake3 im wesentlichen ist), wenn sie mehr als punktuell eingesetzt werden. Mir geht auch die isolierte, verzweifelte Tüftelei ab (die schwer bewaffnete Base of Operation mit Funkverbindung ließ mich in dem Spiel größer fühlen als ich für ein RE sollte; die Umbrella-Soldaten waren im original RE3 eine Errungenschaft/Oase, nicht der Standard). Wer aber vom Action-Aspekt der REs nicht genug kriegt, wird hier sicher auf seine Kosten kommen.

  5. #5
    Okay, es ist Resident Evil, also habe ich die Media Markt Aktion genutzt und Teil 3 bestellt.
    Wenn ich ca. 8 Stunden dafür benötige, wäre ich zufrieden.

    Mal sehen wann das ankommt?

  6. #6
    Muss auch zugeben, dass ich die Spielzeit nicht so wild finde. Heutzutage scheint jeder zu erwarten, dass man 20h+ Spielzeit rauskriegt, und häufig ist das dann voll von unnötigem Filler Content. Ich habe lieber weniger, dafür halt mehr guten Content pro Zeit. Was ich aber gehört habe, und etwas seltsam finde, ist, dass sie die Entscheidungen aus dem Original nicht ins Remake gebracht haben. Das wäre schon ziemlich schade, weil die den Wiederspielwert natürlich deutlich erhöht haben.

  7. #7

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat
    Was ich aber gehört habe, und etwas seltsam finde, ist, dass sie die Entscheidungen aus dem Original nicht ins Remake gebracht haben. Das wäre schon ziemlich schade, weil die den Wiederspielwert natürlich deutlich erhöht haben.
    Ich höre das immer wieder und dann frage ich, ob Leute eigentlich sich richtig zurückerinnern, wie wenig Unterschiede es bei den Entscheidungen eigentlich gab. In so ziemlich jedem Fall war die Option Fight oder Flight und führte dann entweder nur dazu, dass man Nemesis besiegt, oder dass man maximal einen Raum von der anderen Seite betritt. Der Wiederspielwert zeigt sich nur daher, dass man wissen möchte, was bei der anderen Entscheidung passiert... was letzten Endes nicht sehr viel anders ist. Eigenartig auch, dass gerade die letzte Entscheidung das Ende des Spiels beeinträchtig, obwohl diese direkt nichts damit zu tun hat.

    Ich finde daher eine stringente Kampagne besser. Wiederspielwert ist da meiner Meinung nach anders besser gegeben.

  8. #8
    RE3 hatte zwar mehrere mögliche Endings aber die Beeinflussbarkeit war etwas limitiert, das stimmt. RE1 hat das meiner Meinung nach deutlich besser integriert. Es ist zwar schon Ewigkeiten her aber ich kann mich noch daran erinnern, dass ich bei meinem ersten Spielende alleine im Helikopter gesessen bin und kurz darauf, als ich davon erfahren habe dass es mehrere Ausgänge gibt, schon den nächsten Lauf angefangen habe.

    (Btw.: wieso hat man nicht für das RE3-Remake Inezh realistisch nachgemoddelt? Es ist 2020 - wir haben endlich die Technologie! )

    Von daher denke ich, dass eine bessere Implementierung der Ausgänge als im Original schon den Wiederspielwert erhöht hätte (und vom Design her leicht implementierbar wäre; man bedenke, dass der komplette Plot durch das Original schon vorliegt und man im Sinne einer Neuvorstellung die Weichen großzügig neu legen kann). Eventuell sollte das Thema "Wiederspielwert" (oder eher Gesamtspielzeit) durch Resistance abgedeckt werden und weitere Endings wurden daher aus Kostengründen gestrichen.

  9. #9

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    So, heute den Nightmare Run zu Ende gebracht. Der war zwar echt krass stellenweise, aber fühlte sich eigentlich noch halbwegs fair an. Bis zum Ende jedenfalls, denn das war das schwerste, was ich seit Langem in einem Spiel ertragen musste. Inferno wird... lustig. Dann auch den No Heal, No Item Box, S Rank Speedrun danach gemacht auf Assisted.

    Jetzt die restlichen Schwierigkeitsgrade auf S Rank bringen, alle Collectibles einsammeln (mir fehlt EIN Dokument, welches ich schlichtweg nicht finden kann) und dann wars das für's erste.

  10. #10

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Gerüchteküche

    1) Resident Evil 8 soll "Resident Evil: Village" heißen. (Man beachte die römische 8) Man spielt Ethan, aber auch Chris soll eine wichtige Rolle spielen. Das Spiel soll eine etwas andere Richtung einschlagen, mit okkulten Themen und Halluzinationen. Ungefähr so wie RE 3.5 damals, bevor es in 4 verwandelt wurde. Es soll in der First Person Perspektive sein und 2021 erscheinen. Ursprünglich sollte das Spiel Revelations 3 werden, wurde aber von den Betatestern als dermaßen gut angesehen, dass es nun als Haupttitel umgeschrieben wurde.

    Zitat Zitat
    The Resident Evil 8 leaks just keep on coming.


    For the third time in a week, a new batch of Resident Evil 8 details has leaked. One of Biohazardcast‘s frequent leakers got in touch with the site again to reveal more about the upcoming game.

    According to their emails, which the site wasn’t able to verify, the game’s clever title will work its Roman numeral 8 (VII) into it to create Resident Evil 8: Village. The project is reportedly set for release in the first quarter of 2021, so by the end of March.

    The release target matches the information revealed by a different insider, Dusk Golem, who recently suggested that the game will be revealed soon. As Golem’s own sources indicated, Resident Evil 8 is a first-person game starring Ethan (Resi 7 protagonist), as well as Chris Redfield.

    Biohazardcast’s source revealed that Capcom is currently working on the game’s inventory system, which they say will be a mix of Resident Evil 4 and Resident Evil 7. The Witch, an ever-present enemy chasing Ethan has popped up once again. The Witch haunts the player in a similar way to Resident Evil 7’s Marguerite. Dealing enough damage will force her to dissipate into insects.
    The game’s European village setting will also play host to new mechanics such as hallucinations that the leaker says will make it harder to discern what’s real and what isn’t. These details also line up with earlier leaks, but Dusk Golem says those elements won’t be the major focus.

    Much of this information seemingly came out of a recent playtest Capcom held, though testers obviously weren’t privy to many official details, such as game name and so on – only what they had access to within the demo.

    It’s worth taking all of this with a pinch of salt, even if much of it sounds very plausible. The timeline of announcement and release may also change, what with the current pandemic and all.
    Quelle: https://www.vg247.com/2020/04/07/res...age-2021-leak/

    2) Resident Evil 4 soll ein Remake erhalten.

    Zitat Zitat
    Following its reimaginings of Resident Evil 2 and 3, multiple development sources have told VGC that the Resident Evil 4 remake has now entered full production with an estimated release window in 2022.

    Development is being led by Osaka-based M-Two, the new studio founded by former PlatinumGames head Tatsuya Minami, which has been preparing for the project since 2018.
    However, similar to how 2020’s Resident Evil 3 was led by company Red Works, Capcom’s internal teams and other external studios are likely to lend support.
    It’s understood that the remake has the blessing of original game director Shinji Mikami, who officially declined an approach to lead the project himself but has provided informal advice on its direction.
    The studio helming the remake has been in operation since 2018 and is comprised of many former Platinum and Capcom employees.
    Quelle: https://www.videogameschronicle.com/...evil-4-remake/

  11. #11
    Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen

    2) Resident Evil 4 soll ein Remake erhalten.



    Quelle: https://www.videogameschronicle.com/...evil-4-remake/
    Vollkommen unfassbar unnötig.
    RE4 ist auf so ziemlich jeder Plattform, inklusive Taschenrechner, Toaster, Staubsauger spielbar und ist optisch wie spielerisch frisch.
    Warum kein Code Veronica? Ich verstehe es nicht und will es auch nicht verstehen.

  12. #12
    Ich finds zwar auch unnötig, aber es wäre zumindest eine Gelegenheit eine ordentliche HD Fassung zu veröffentlichen, anstatt einer die trotzdem noch viele matschige Texturen und im Falle von Separate Ways auch ein paar Zwischensequenzen zu bieten hat die nicht neu gerendet wurden. Aber wenn sie davon schon ein Remake veröffentlichen, dann sollen sie doch bitte auch eins von Devil May Cry machen Da habe ich mir in letzter Zeit nochmal alle Teile angeschaut und die hässlichen Texturen in der HD Collection, samt 720p Zwischensequenzen, ruinieren den Gesamteindruck ein bisschen. Und da könnte zumindest der erste Teil auch wesentlich mehr Story vertragen.

  13. #13

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen
    Gerüchteküche

    1) Resident Evil 8 soll "Resident Evil: Village" heißen. (Man beachte die römische 8) Man spielt Ethan, aber auch Chris soll eine wichtige Rolle spielen. Das Spiel soll eine etwas andere Richtung einschlagen, mit okkulten Themen und Halluzinationen. Ungefähr so wie RE 3.5 damals, bevor es in 4 verwandelt wurde. Es soll in der First Person Perspektive sein und 2021 erscheinen. Ursprünglich sollte das Spiel Revelations 3 werden, wurde aber von den Betatestern als dermaßen gut angesehen, dass es nun als Haupttitel umgeschrieben wurde.



    Quelle: https://www.vg247.com/2020/04/07/res...age-2021-leak/

    2) Resident Evil 4 soll ein Remake erhalten.



    Quelle: https://www.videogameschronicle.com/...evil-4-remake/
    Die RE8 Leaks sind wahr. Das Spiel wurde bei dem Sony Event gezeigt, und das was ich gesehen habe, deckt sich mit den Leaks. Lässt mich vermuten, dass die RE4make Gerüchte auch wahr sind.

  14. #14

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen
    Lässt mich vermuten, dass die RE4make Gerüchte auch wahr sind.
    Die sollen lieber CODE: Veronica remaken.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •